Get your Shrimp here

Und wieder Schwanger !

Peterchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Dez 2008
Beiträge
48
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.865
Nun nach Zweieinhalb Monaten mit meinen kleinen Nelen (RF) hab ich endlich die erste mit Eiern. Freu mich riesig ! :hurray:

Für mich als Garnelenneuling find ich das supertoll.
 

Anhänge

  • P1030597.JPG
    P1030597.JPG
    482,1 KB · Aufrufe: 408
Das freut mich sehr!!! Ich warte auch drauf. Hab meine RF seit ca. 6 Wochen und es haben viele einen Laichfleck.

Bin also auch gespannt...

Viele Grüße.

Verena
 
Ich finde das ja auch echt spannend und bin ständig hinter her das die WW in Ordnung sind. Ich muß mich immer zurück halten zuviel zu machen und sie zu stressen, sonst würde ich da die ganze Zeit wohl rum gärtnern im Aqua :D
 
Freut mich für dich.Ich bin gespannt, wann es bei mir endlich soweit ist.
 
Na dann erstmal Glückwunsch.
Habe meine Red Fire seit 3 Wochen und eine habe ich gestern mit Eiern erwischt. Habe mich wahnsinnig gefreut. Nun habe ich nur Angst, dass meine Boraras und die CPOs das auch toll finden:(
 
Dann warte mal ab wenn du die ersten kleinen durchs AQ wuseln siehst. Ich hab auch noch nicht so lange Garnelen und hab seit einer guten Woche die ersten Kleinen. Fällt immer schwerer sich von den Scheiben zu lösen.....
 
Na das will ich doch hoffen das es ein richtiges gewusel wird. In dem anderem Becken durfte ich gestern dann noch eine von den gelben Nelen Tragend entdecken. Wird wohl bald wieder Frühling :D
 
Habt ihr euere werdenden Mütter nur mit Artgenossen in einem Becken oder finden sich da noch eventuelle Fressfeinde?
 
Also mein RF haben da noch 2 CPOs mit im Becken und die YF haben noch 10 Neons mit im Becken.
 
Ich hab mich auch gefreut als meine RF das erste mal tragend ware...nach zwei Tagen xD.

Die Rf sind schon verrückte Tiere :p
 
Hi Leute ,ich habe seit einigen Wochen Blue Perls, Tiger- und gelbe Garnelen die jetzt anfangen sich ordetlich zu vermehren (bei den Red Cherrys war ich es gewohnt ,da habe ich nicht mehr so darauf geachtet.Bei den Tigergarnelen habe ich gestern auch noch blaue Leuchtaugen gefunden (wahrscheinlich saßen die Eier an den Pflanzen als ich das Becken eingerichtet habe).
 
hi
grad als anfänger freu man sich über kleine erfolge, die bei geübteren haltern normal sind.meine damen haben einige wochen pause gemacht. ich hab heut geguckt(aqua steht neben meinem sessel) und freu mich, dass beide redfire damen vollgepackt mit eiern rumschwimmen. bisher hab ich immer nur einzelne durchgekriegt. diesesmal werd ich gleich ein zweites becken einfahren und die sehr verfressenen fische raussetzen. muss nochmal nachsuchen, wielang doch gleich die tragzeit ist. hoffentlich reicht die zeit.
hurra!
salzige grüsse
 
Hi dwarslöper, Die Tragzeit bei Garnelen beträgt rund vier bis sechs Wochen, dann schlüpfen die Larven.
 
Hallo,

zuerstmal herzlichen Glückwunsch - klingt ja vielversprechend.

Hatte bis kurz nach Weihnachten auch RF und kann mich nur zu gut erinnern, wie ich mir im Juli 08 meine ersten 6 !!! Tiere geholt hatte. Anfangs hatte ich noch Panda Corys mit im Becken und später nur noch die RF's.

Ende 08 hatte ich dann mal gut 100 Jungtiere abgegeben und krampfhaft versucht - hier wie in einigen anderen "Marktplätzen" meine Tiere unterzubringen. Leider ohne jeglichen Erfolg und zum verfüttern wollte ich sie auch nicht hergeben. Keiner wollte sie wirkich haben.
Konnte dann glücklicherweise den jungen Mann samt seiner Schwester und seinem Vater für meine RF's begeistern und so hat er sie alle nach Weihnachten abgeholt. Ich musste stundenlang fischen und hab bei 600 !!! Tieren dann aufgehört zu zählen. Abschließend hab ich dann noch ca. 20 Minis rausgefischt, die jedoch bei den Fischen im großen Becken gelandet sind und somit größtenteils doch gefressen wurden.

6 meiner best gefärbtesten Tiere hab ich behalten und nun im großen Becken sitzen. Jetzt hoffe ich, dass sich nicht nochmal so ein Nachwuchsproblem ergibt und die Fische Geburtenkontrolle betreiben.

Euch wünsche ich - oder besser gesagt, würde ich raten, besser kein reines RF-Becken zu betreiben. Die Tiere vermehren sich so derart (zumindest war es bei mir so) das man echt handfeste Probleme mit dem Nachwuchs bekommt.

lg
andrea
 
hi
@ marco:danke, hab heut schon mal nach meinem mittelgrossen plexibecken gesucht, leider vergeblich. alternativ könnt ich halt nur die mamas rechtzeitig in ein ablaichbecken umsetzten, falls ich sie denn zufassen bekomme
@knofi: ja, bei mir betreiben die fische auch geburtenkontrolle, weshalb ich sie da drin hab.leider so gründlich, dass bisher nur ein einzelner durchkam und ich männerüberschuss hab. ich würd auch gerne aussortieren, wenn ich denn erstmal einen stamm hätte. wie schon in einem anderen beitrag geschrieben, hab ich einige männer mit interessanten blauen bauchbinden. dann bräucht ich also doch noch ein becken. leider ist hier nur noch auf dem fensterbrett platz.
salzige grüsse
 
gute nacht
heute hab ich die zwei damen in ihren wöchnerinnenpool gesetzt. mein strumpfkescher hängt jetz im becken, direkt am filter, mit moos und nixkraut drin. ich bin erstaunt, wie leicht die damen sich einfangen liessen. soo begeistert sind sie zwar nicht von ihrem eingeschränkten bewegungsraum, aber doch recht ruhig.und vor allem sicher vor immer hungrigen fischen. ist schon ein bisschen verkehrte welt, andere haben ne überschwemmung mit jungtieren.
nun warte ich gespannt auf die babys.
salzige grüsse
 
Ich hab auch nen schwangeres Garnelenweibchen.
Muss man mit denen auch zu Schwangerschaftsgymnastik?
:)
Gruß
Jürgen
 
Also ich wäre ja froh, wenn sich meine Red Fires endlich mal vermehren würde. Hatte schon ein Weibchen mit Eiern, aber noch keine Garnelenbabys.
 
Zurück
Oben