Noticed
GF-Mitglied
... der mit diesem finsterfiesen unheilbaren Garnelenvirus infiziert ist.![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Nach dem ich nun einige Zeit Angemeldet bin, wollte ich mich auch mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Georg, bin 23 Jahre Jung und ich wohne bei Melle (Wiehengebierge).
Hab seit etwa einem 3/4 Jahr nen 112er Becken, davor hatte ich ein sträflich vernachlässigtes 150er.
Halte nen neben einigen bunten Fischen (roter Hexenwels, Glaswelse, Neons, Schwerträger, Bitterlingsbarben, Chinesischer Flossensauger, Dornaugen) und einigen bunten Schnecken (rosa Apfelschnecken, Turmdeckelschnecken) auch einige Bunte Garnelen (Red Fire, White Pearl, Tiger, Amano).
Erster White Pearl Nachwuchs hat sich schon eingestellt (sicherheitshalber im Nylon-Netz, wegen der Fische), und mein erster Amano-Zuchtversuch beginnt demnächst.
Langfristig hoffe ich einige Erkenntnisse und Technologien aus der Bioreaktortechnik in der Aquaristik umsetzen zu können, um schwer nachzüchtbare Arten wie z.B. die Molukkengarnele nachzüchten zu können (finde Wildfänge nämlich irgendwie doof).
Das wars erstmal,
dann kann die Schreiberei ja beginnen.
Lieben Gruß,
Georg
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Nach dem ich nun einige Zeit Angemeldet bin, wollte ich mich auch mal kurz vorstellen:
Mein Name ist Georg, bin 23 Jahre Jung und ich wohne bei Melle (Wiehengebierge).
Hab seit etwa einem 3/4 Jahr nen 112er Becken, davor hatte ich ein sträflich vernachlässigtes 150er.
Halte nen neben einigen bunten Fischen (roter Hexenwels, Glaswelse, Neons, Schwerträger, Bitterlingsbarben, Chinesischer Flossensauger, Dornaugen) und einigen bunten Schnecken (rosa Apfelschnecken, Turmdeckelschnecken) auch einige Bunte Garnelen (Red Fire, White Pearl, Tiger, Amano).
Erster White Pearl Nachwuchs hat sich schon eingestellt (sicherheitshalber im Nylon-Netz, wegen der Fische), und mein erster Amano-Zuchtversuch beginnt demnächst.
Langfristig hoffe ich einige Erkenntnisse und Technologien aus der Bioreaktortechnik in der Aquaristik umsetzen zu können, um schwer nachzüchtbare Arten wie z.B. die Molukkengarnele nachzüchten zu können (finde Wildfänge nämlich irgendwie doof).
Das wars erstmal,
dann kann die Schreiberei ja beginnen.
Lieben Gruß,
Georg