Hallo 
nachdem ich die letzten Beiträge über das langsame Garnelensterben gelesen habe, wollte ich trotzdem nochmal mit meinem Problem einen Beitrag eröffnen, da sich die Probleme ja doch stark unterscheiden und ich meine armen Nelchen nicht noch mehr leiden lassen will mit falschen Lösungen
- Was ist genau das Problem?
Pro Woche hat sich immer eine Garnele über Nacht verabschiedet. Nun in den letzten 2 Tagen gleich 3 stk!
- Seit wann tritt es auf?
Seid das Aquarium läuft
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserschnelltest, Wasserwechsel von 50%
- Wie lange läuft das Becken bereits?
2 Monate
- Wie groß ist das Becken?
20l
- Wie wird es gefiltert?
Luftbetriebener Innenfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Schwarzer Kies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Weiß ich leider nichtmehr da ich die Zettel dazu nichtmehr finden kann.
Jemand war beim kauf dabei und hat sie für mich ausgewählt.
Ich hoff man erkennt es auf den Bildern.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
nein
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH
:7,6-8
GH
:16d
KH
:6d
Leitfähigkeit
: k.A. ist aber kein Destilliertes Wasser
Nitrit
:1
Nitrat: 10
Ammoniak: k.A.
Kupfer
: k.A. benutze aber Wasseraufbereiter
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23° ohne Heizstab
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1x die Woche so ca 20-30%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
momentan noch 2x Red Fire und ~16 Yellow Fire
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Tetra Crusta seid Fr. Davor CrustaTabs von Acti / Gurke / Kiwi und Brennessel vor Fr wars vom Crusta Futter 1x die Woche und nebenher den Rest im wechsel je nachdem wie es weggesnackt wurde.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Bin mir nicht sicher ob die Garnelen was haben... aber genau hinter dem Kopf zappelt je einmal pro Seite ein kleiner weißer Faden auf und ab. Sind das die "Zähne" oder haben die sich etwas eingefangen?
Zusatzinfos:
Hab mir das Aquarium mit 3/4 Jahr altem Boden + Wurzel von nem Kollegen geben lassen. Hab das ganze dann 3 Woche laufen lassen. Meine 3 Pflanzen hab ich leider nur ausgewaschen bevor sie reingekommen sind... hatte mich da nicht gut genug informiert.
Danach hab ich via Internet 20 Yellow Fire bestellt und von meinem Kollegen noch 5 Red Fire mitgeben lassen.
Eine Woche ging dann alles gut und dann hab ich gesehen das die größte Yellow Fire, auch noch die die schwanger war, tot am Boden lag. Danach war wieder eine Woche alles normal und dann fings wieder an.
Über Nacht lag eine tote Garnele im Becken. Im laufe der Zeit sind dann 2 Red Fire verschwunden und die gelben haben sich auf 18 dezimiert.
Jetzt fings Samstag Abend an das eine Yellow auf dem Rücken zappelnd auf dem Boden lag. Ist dann leider gestorben. Bei einer Red Fire ist mir ein paar Tage schon aufgefallen das der Panzer hinterm Kopf aufgebrochen war aber sie sich nicht schälen wollte/konnte.
Sie lag dann gestern schwach zappelnd am Boden, konnt nichtsmehr machen
Gestern Abend lag dann die nächste Yellow Fire tot am Boden.
Wegen dem hohen PH Wert hab ich gestern Abend ein großes Laubblatt ins Aquarium getan.
Den hohen Wasserhärtegrad, schadet er den Nelchen bei der Menge oder muss destilliertes Wasser rein?
Ich will nicht das noch mehr leblos am Boden liegen und unbedingt vermeiden jetzt noch was falsch zu machen und die armen unnötig zu stressen.
Danke schonmal!

nachdem ich die letzten Beiträge über das langsame Garnelensterben gelesen habe, wollte ich trotzdem nochmal mit meinem Problem einen Beitrag eröffnen, da sich die Probleme ja doch stark unterscheiden und ich meine armen Nelchen nicht noch mehr leiden lassen will mit falschen Lösungen

- Was ist genau das Problem?
Pro Woche hat sich immer eine Garnele über Nacht verabschiedet. Nun in den letzten 2 Tagen gleich 3 stk!
- Seit wann tritt es auf?
Seid das Aquarium läuft
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserschnelltest, Wasserwechsel von 50%
- Wie lange läuft das Becken bereits?
2 Monate
- Wie groß ist das Becken?
20l
- Wie wird es gefiltert?
Luftbetriebener Innenfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Schwarzer Kies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Weiß ich leider nichtmehr da ich die Zettel dazu nichtmehr finden kann.
Jemand war beim kauf dabei und hat sie für mich ausgewählt.
Ich hoff man erkennt es auf den Bildern.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
nein
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH

GH

KH

Leitfähigkeit

Nitrit

Nitrat: 10
Ammoniak: k.A.
Kupfer

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23° ohne Heizstab
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1x die Woche so ca 20-30%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
momentan noch 2x Red Fire und ~16 Yellow Fire
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Tetra Crusta seid Fr. Davor CrustaTabs von Acti / Gurke / Kiwi und Brennessel vor Fr wars vom Crusta Futter 1x die Woche und nebenher den Rest im wechsel je nachdem wie es weggesnackt wurde.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Bin mir nicht sicher ob die Garnelen was haben... aber genau hinter dem Kopf zappelt je einmal pro Seite ein kleiner weißer Faden auf und ab. Sind das die "Zähne" oder haben die sich etwas eingefangen?
Zusatzinfos:
Hab mir das Aquarium mit 3/4 Jahr altem Boden + Wurzel von nem Kollegen geben lassen. Hab das ganze dann 3 Woche laufen lassen. Meine 3 Pflanzen hab ich leider nur ausgewaschen bevor sie reingekommen sind... hatte mich da nicht gut genug informiert.
Danach hab ich via Internet 20 Yellow Fire bestellt und von meinem Kollegen noch 5 Red Fire mitgeben lassen.
Eine Woche ging dann alles gut und dann hab ich gesehen das die größte Yellow Fire, auch noch die die schwanger war, tot am Boden lag. Danach war wieder eine Woche alles normal und dann fings wieder an.
Über Nacht lag eine tote Garnele im Becken. Im laufe der Zeit sind dann 2 Red Fire verschwunden und die gelben haben sich auf 18 dezimiert.
Jetzt fings Samstag Abend an das eine Yellow auf dem Rücken zappelnd auf dem Boden lag. Ist dann leider gestorben. Bei einer Red Fire ist mir ein paar Tage schon aufgefallen das der Panzer hinterm Kopf aufgebrochen war aber sie sich nicht schälen wollte/konnte.
Sie lag dann gestern schwach zappelnd am Boden, konnt nichtsmehr machen

Gestern Abend lag dann die nächste Yellow Fire tot am Boden.
Wegen dem hohen PH Wert hab ich gestern Abend ein großes Laubblatt ins Aquarium getan.
Den hohen Wasserhärtegrad, schadet er den Nelchen bei der Menge oder muss destilliertes Wasser rein?
Ich will nicht das noch mehr leblos am Boden liegen und unbedingt vermeiden jetzt noch was falsch zu machen und die armen unnötig zu stressen.
Danke schonmal!