Get your Shrimp here

Und wöchentlich grüßt das Murmeltier...

Goby

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jul 2011
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.169
Hallo :)

nachdem ich die letzten Beiträge über das langsame Garnelensterben gelesen habe, wollte ich trotzdem nochmal mit meinem Problem einen Beitrag eröffnen, da sich die Probleme ja doch stark unterscheiden und ich meine armen Nelchen nicht noch mehr leiden lassen will mit falschen Lösungen :(



- Was ist genau das Problem?

Pro Woche hat sich immer eine Garnele über Nacht verabschiedet. Nun in den letzten 2 Tagen gleich 3 stk!


- Seit wann tritt es auf?

Seid das Aquarium läuft


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?

Wasserschnelltest, Wasserwechsel von 50%


- Wie lange läuft das Becken bereits?

2 Monate


- Wie groß ist das Becken?

20l


-
Wie wird es gefiltert?

Luftbetriebener Innenfilter


- Welcher Bodengrund wird verwendet?

Schwarzer Kies


- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

Weiß ich leider nichtmehr da ich die Zettel dazu nichtmehr finden kann.
Jemand war beim kauf dabei und hat sie für mich ausgewählt.
Ich hoff man erkennt es auf den Bildern.


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?

nein


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH :7,6-8
GH :16d
KH :6d
Leitfähigkeit : k.A. ist aber kein Destilliertes Wasser
Nitrit :1
Nitrat: 10
Ammoniak: k.A.
Kupfer : k.A. benutze aber Wasseraufbereiter

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?

23° ohne Heizstab


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?

1x die Woche so ca 20-30%


- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?

momentan noch 2x Red Fire und ~16 Yellow Fire


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?

Tetra Crusta seid Fr. Davor CrustaTabs von Acti / Gurke / Kiwi und Brennessel vor Fr wars vom Crusta Futter 1x die Woche und nebenher den Rest im wechsel je nachdem wie es weggesnackt wurde.


- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?

nein


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?

nein


- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

Bin mir nicht sicher ob die Garnelen was haben... aber genau hinter dem Kopf zappelt je einmal pro Seite ein kleiner weißer Faden auf und ab. Sind das die "Zähne" oder haben die sich etwas eingefangen?




Zusatzinfos:

Hab mir das Aquarium mit 3/4 Jahr altem Boden + Wurzel von nem Kollegen geben lassen. Hab das ganze dann 3 Woche laufen lassen. Meine 3 Pflanzen hab ich leider nur ausgewaschen bevor sie reingekommen sind... hatte mich da nicht gut genug informiert.
Danach hab ich via Internet 20 Yellow Fire bestellt und von meinem Kollegen noch 5 Red Fire mitgeben lassen.
Eine Woche ging dann alles gut und dann hab ich gesehen das die größte Yellow Fire, auch noch die die schwanger war, tot am Boden lag. Danach war wieder eine Woche alles normal und dann fings wieder an.
Über Nacht lag eine tote Garnele im Becken. Im laufe der Zeit sind dann 2 Red Fire verschwunden und die gelben haben sich auf 18 dezimiert.
Jetzt fings Samstag Abend an das eine Yellow auf dem Rücken zappelnd auf dem Boden lag. Ist dann leider gestorben. Bei einer Red Fire ist mir ein paar Tage schon aufgefallen das der Panzer hinterm Kopf aufgebrochen war aber sie sich nicht schälen wollte/konnte.
Sie lag dann gestern schwach zappelnd am Boden, konnt nichtsmehr machen :(
Gestern Abend lag dann die nächste Yellow Fire tot am Boden.

Wegen dem hohen PH Wert hab ich gestern Abend ein großes Laubblatt ins Aquarium getan.
Den hohen Wasserhärtegrad, schadet er den Nelchen bei der Menge oder muss destilliertes Wasser rein?


Ich will nicht das noch mehr leblos am Boden liegen und unbedingt vermeiden jetzt noch was falsch zu machen und die armen unnötig zu stressen.

Danke schonmal!
 
Der Nitrit-Wert mit 1 ist schon etwas kritisch finde ich.
Würde auf jeden Fall mal das Obst/Gemüse weg lassen...und Wasserwechsel...vielleicht etwas Easy Life FFM oder Zeolith rein.
 
Gut, danke für den Rat.

Easy Life FFM ist quasi wie ein Wasseraufbereiter seh ich das richtig? Unterscheidet sich das stark von Biotopol von JBL?

Zeolith hilft laut Beschreibung gegen Algen. Nur zum Verständnis, ist beides dazu da um den Nitrit Wert zu senken? :)



Ganz vergessen es oben einzufügen, ein Bild von meinem Aquarium. Ist noch aus den ersten Tagen. Die Pflanzen hinten sind nun viel größer.
Kann es sein das die rechte Pflanze eine ist von der man sagt das sie Garnelen schaden kann?

http://imageshack.us/photo/my-images/88/p7250065.jpg/

Edit. Aktuelleres Bild eingefügt
 
Also in Easy Life Flüssiges Filter Medium ist Zeolithpulver drin.
Zeolith ist jetzt kein "Anti-Algen-Filtermittel" sondern ein Filtermedium, dass Stoffe wie Ammonium an sich bindet sodas kein Nitrit entstehen kann.
Das Zeolith ist zwar irgendwann gesättigt aber um jetzt Mittelfristig zu helfen bestimmt eine Möglichkeit.
Weil irgendwas stimmt in dem Becken noch nicht sonst wär der Wert einfach nicht so hoch.
Die zwei Versteckmöglichkeiten würde ich vorsichtshalber entfernen, da sie ja wohl aus Plastik sind und man nicht weiss, was für Stoffe da drin stecken.
Hatten letzt schon jemanden der den gleichen Kopf im Becken hatte und der Probleme mit Garnelensterben hatte.
 
trotz abkochen?

nooooooin :( Aber zum Wohl der Garnelen nehm ich sie raus. Kann man erkennen was für eine Pflanze das rechts ist? Müsste doch eine Anubie sein.
Anscheinend setzt die Giftstoffe frei wenn man sie abschneidet was ich erst vorher gelesen hatte. Hab nämlich den Kopf abgeschnitten da er abgestorben ist.
 
Beim Pflanzenraten bin ich ne niete ;) Da musst mal auf die Profis warten...
Besorg dir am besten noch was schnellwachsendes wie Hornkraut, Wasserpest oder Frosch Biss (am besten Privat oder hier vom Marktplatz dann kannst es sofort einsetzen).
Und Abkochen ist nicht immer die Beste Lösung.
Soll ma bei Wurzeln z.B. garnicht machen und ich denke bei Plastik kann das auch nochmal n Schub geben extra was frei zu setzen.
Am besten man nimmt natürliche Materialien wie Ton, Holz und Stein...da kann nicht so viel schief gehen ^_^
 
trotz abkochen?

nooooooin :( Aber zum Wohl der Garnelen nehm ich sie raus. Kann man erkennen was für eine Pflanze das rechts ist? Müsste doch eine Anubie sein.
Anscheinend setzt die Giftstoffe frei wenn man sie abschneidet was ich erst vorher gelesen hatte. Hab nämlich den Kopf abgeschnitten da er abgestorben ist.

Abkochen von Plastikgegenständen kann dazu führen, dass die Struktur des Plastiks geschädigt wird und dadurch Giftstoffe freigesetzt werden. Besser sind Gegenstände aus Ton und Stein. Wobei die Ananas auch in unserem Gesellschaftsbecken steht (konnte die Kinder nicht fdavon abhalten ^^) und dort keine Probleme mit meinen ausselektierten RF macht. Allerdings wurde die auch nicht abgekocht.

Ja, die Pflanze ist eine Anubie. Wenn man die Wurzel teilt, können da angeblich Giftstoffe austreten. Die Pflanze selber hab ich schon oft im AQ beschnitten, ohne Folgen für meine Nelen.

Was den hohen Nitritwert angeht: Füttere erstmal so wenig, wie möglich, ich gebe im Mom 2 Sticks alle 3-4 Tage in meinem 54er becken, und selbst das ist schon recht viel. Die Nelen finden genug Mulm und Aufwuchs in deinem Becken. Und je mehr du fütterst, desto schlechter für dein Nitrit/Nitrat.

Zeolithpulver ist auch ne gute Idee. Ne Messerspitze in dein Wasser sollte sicher reichen.
 
Mh ohje. Also ich hab die Wurzel damals abgekocht als ich sie bekommen hab.

Also ich hab jetzt die zwei Häuser aus dem Aquarium getan, 40% vom Wasser entfernt und es mit 20% Leitungswasser und 20% destilliertem aufgefüllt.
Ich werd das nun mal bis morgen so lassen, dann testen und dann ggf. wieder einen Wasserwechsel machen. Ändert das nichts kommen Pflanzen dazu! :)

Edit: und das Zeolith
 
Hallo,

was ich noch aus eigener Erfahrung berichten kann ist, dass die AQs besser funktionieren, wenn nur eine Art und auch nur ein Stamm an Garnelen im AQ ist. Es könnte also durchaus sein, dass sich deine Yellows mit den Reds nicht vertragen.
 
Also laut einer "Paarungstabelle" kann ich zumindest beide nicht miteinander kreuzen.
Sieht man das den Garnelen an wenn sie sich nicht mögen? Weil andere angreifen tun sie nicht. Eigentlich schubsen sich nur die gelben gegenseitig vom Futter weg^^

Bevor meine Garnele jetzt gestorben sind, haben sie ja nurnoch rumgezuckt und sind taumelnd durchs Aquarium. Quasi wie bei einer Vergiftung.
 
Hallo,
erstmal: YF und RF gehören derselben Art an und sind nur andere Farbformen. Sie kreuzen sich zu 100%. Die Nachkommen werden dann meist braun bis Farblos.

Nun zum Thema:
- Alles was sich irgendwie zersetzen kann: Raus! Dazu gehört: abgestorbene Pflanzenteile, Übriges Futter, unnötig viele Blätter
- Wasser wechseln! Gönn den Tieren ruhig täglich Wasserwechsel. Am besten mit temperiertem Wasser. Heizung im Becken kannste ausmachen, dann kannst Du das Wechselwasser für den nächsten Wechsel einfach im Raum stehen lassen damit er dieselbe Temperatur hat wie das Aquarium.
- Nicht Füttern! Um nicht unnötig Ammonium ins Wasser zu bringen ( was dann wiederum zu Nitrit verstoffwechselt wird) gönn den Tieren ein paar tage Futterpause. Keine Angst, da wird niemand verhungern.
- Finger weg vom Filter! Egal was Du machst, auf keinen Fall den Filter reinigen. Hier sitzen die Bakterien die Dir helfen sollen aus dem Ammonium über Nitrit relativ ungefährliches Nitrat zu machen.

Nun zu Deinen Futtergewohnheiten: Gurke und Kiwi haben in so einem kleinen Becken erstmal nix verloren. Viel zu schnell gammelt das Zeug und versaut Dir das Wasser.
Auch einmal die Woche zu Füttern halte ich für verkehrt. Lieber täglich oder alle zwei Tage eine kleine Menge statt einmal wöchentlich eine große Portion.

Bitte miß mal deine Wasserwerte aus der Leitung. Warscheinlich brauchst Du garkein destilliertes Wasser. Ab und an hört man von Garnelensterben im Zusammenhang mit unbrauchbarem Destwasser. Nachdem die Marke gewechselt wurde hörte das sterben auf.
 
Schön zu hören das die sich nicht versuchen gegenseitig auszurotten. Ich nehm an dann ist es auch nicht schlimm wenn es nurnoch 2 rote sind oder? Ansonsten würd ich mir von den roten wieder welche zulegen. Allerdings stammen die Garnelen von verschiedenen Züchtern.

Also meine Pflanzen stutz ich sobald sie sich oben an der Wasseroberfläche knicken, musste ich letztens zum ersten mal machen.
Täglich einen Wasserwechsel? Wie viel ist denn dann angebracht? Hab bei unsrem leitungswasser auch schon nen Test gemacht. Bis auf den Nitrit Wert war alles gleich, haben also hartes Wasser hier bei uns. Hatte davor ja noch kein destilliertes Wasser ins Becken getan, daher kanns also nicht gekommen sein.
Ich nehm mir deinen Rat zu Herzen und fütter sie nun erstmal nichtmehr.

Seit dem Wasserwechel + Deko Änderung haben sich schon 4 Garnelen gehäutet, kann ich das als gutes Zeichen werten? Immerhin dauert sowas ja einige Zeit.

Danke nochmals für die Hilfe :)
 
Ich nehm mir deinen Rat zu Herzen und fütter sie nun erstmal nichtmehr.
Ich fütter die Garnelen nur einmal pro Woche (Crusta Gran oder Super7 Staubfutter). Ansonsten vergehen sie sich an den Algen und den Blättern und was sonst noch so am Boden/ an der Scheibe rum liegt/hängt. Gerade in so neuen Aquarien ist zu viel füttern kritisch.

Wie lange waren die Pflanzen denn im AQ (ohne wässern), bevor die Garnelen eingezogen sind?
 
Als ich se einmal die Woche gefüttert hab waren das noch relativ große Tabs, habs nachdem viele Schnecken auf die kleinen Brickets gewechselt und deswegen auch mehrmals die Woche gefüttert. War wahrscheinlich wirklich zu viel.

Hab die Pflanzen 2 1/2 Wochen vor den Garnelen reingesetzt.
 
Kann meinen Beitrag nichtmehr editieren, deswegen der neue Post.

Fazit nach fast einer Woche:

Bisher ist keine meiner Garnelen mehr gestorben. Hab sie bisher allerdings auch nichtmehr gefüttert und nur ein kleines Blatt reingelegt, an dem sie aber scheinbar kein Interesse zeigen.
Meine Red Fire wirken nun auch so als ob das rot intensiver geworden ist. Im Boden kriechen nun auch wieder so kleine weiße Würmchen, wie am Anfang.
Allerdings sitzen die Garnelen nun viel länger und öfters einfach nur rum. Dann wieder schwimmen alle für ne stunde rum und suchen nach essen etc. Allerdings entweder alle machen etwas oder keiner^^
Darm ist auch gefüllt, also irgendwo finden se aufjedenfall noch was zum snacken.

Ich danke nochmal allen für ihre Hilfe :)
 
Zurück
Oben