Get your Shrimp here

Und schon wieder Membran-pumpe...

Ap3

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Aug 2012
Beiträge
125
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
3.970
Hallo,
mein Problem ist das meine Pumpe sehr laut ist und sie steht im Büro da auch da meine Becken sind. Nicht so toll...

mein Setup:

12 Becken a ca 50L
gefiltert wird über BoFi und HMF-Luftheber oder Schwamfilter-Luftheber in jedem Becken. Wobei BoFi und Luftheber je einen eigenen Luftkreislauf haben könnten ohne aufwand.
Meine Pumpe ist eine Atman HP-12000 mit ca 100l/min

Meine Frage ist das vllt überdimensioniert?
Welche hochwertige Pumpe/n wären richtig dimensioniert und leise ;-P ( 2 kleinere sind ja wahrscheinlich leiser wie eine Große)
Hat jemand schon mal mit erfolg versucht seine Pumpe etwas zu dämmen? Wenn ja wie?
 
hmm kann mir keiner helfen? :confused:

hab mal ne Tabelle im netz gefunden auf der stand welcher Luftheber wie viel Luft benötigt. Finde die aber nicht mehr.... Kennt die jemand?
 
Hi Andy!

Es gibt diverse Möglichkeiten:

http://www.garnelenforum.de/board/s...pe-wirklich-leise-kriegt&highlight=Bassreflex

Oder aber Du benutzt die Hailea V-20 mit 1200L/Std.
Habe schon viele probiert aber diese ist wirklich leise, hört man kaum und wenn die in einem Schrank auf Filtermatte steht, wird die bestimmt noch leiser...

Ich denke, dass die Pumpe von Hailea in kleinerer Dimension (V-10) auch reichen wird bei Dir!
Mittlerweile wird diese Pumpe in der BRD auch unter dem Namen Aqua-Forte vertrieben...

Musst Du mal googlen!

Bei Deters-ing hatte ich auch mal gelesen, dass eine 1-2fache Umwälzung des Beckeninhalts vollkommen ausreichend sein soll, musst Du probieren... Hatte Tetra APS 50 mit 50L/Std bei den Standard 54L Becken schon im Einsatz und keine Probleme. Doch die Dinger halten nicht so lang wie man sich es wünschen würde und die Leistung geht nach und nach runter mit der Zeit...
Spiegelt nur meine Erfahrung wieder, kann natürlich sein, dass ich Montagsmodelle erwischt hatte ;)

Die letzte Möglichkeit sind Kreiselpumpen von Aquael für die Bodenfilter. Da surrt es nur im Wasser.
Wenn Deine Auslässe der Filter laut sind, solltest Du den Tschechischen Luftheber probieren, der ist auch um einiges leiser als der Standard. Je kleiner die aufsteigenden Bläschen, desto leiser wirds. Das ist das Prinzip!

Ich selbst habe ein paar Schwammfilter (günstige Chinaware) im Einsatz, die auf diesem Prinzip aufgebaut sind.
Blubbern gibt es nicht, nur plätscherndes Wasser.

Die Hobby Schlamm- bzw Luftheber hab ich bei meinen HMF's im Einsatz, die sind auch super leise, wenn man sie richtig positioniert. Halb unter, halb über Wasser ist geräuscharm ohne Blubbern. Bei denen muss man aber ab und an mal die Steigrohre sauber machen, genauso wie bei dem zuvor genannten Schwammfilter, dann bleibt das auch leise...

Irgendwo hier im GF gab es auch jemanden, der die Luftheber mit einer kleinen Öffnung am obersten Punkt leise bekommen haben soll, dort entweicht dann der Druck und selbst "08/15" Luftheber werden leise, doch ich finde den Thread nicht mehr...
per Suchfunktion sollte das aber irgendwie zu finden sein, falls Du mal Zeit hast Dich durchzuklicken...

Hoffe ein wenig geholfen zu haben...
 
Zurück
Oben