Hallo zusammen,
lange Zeit war ich als Gastleser hier im Forum unterwegs, da ich sonst nur im Aquaristik -Live aktiv bin.
Doch nun habe ich mich endlich offiziell auch zu euch gesellt.
Ich heiße Brigitte, bin 45 Jahre alt und wohne in Herzberg am Harz.
Mit der Aquaristik beschäftige ich mich jetzt seit ca. fünf Jahren und bin voll mit dem Virus Beckusvermehrikus infiziert.
Was eigentlich sehr amüsant ist, da ich zwar Aquarien toll fand, doch nie selber eins wollte. Da meine Familie mich damals mit sehr viel Mühe für ein 60L Becken überredet hatte, können sie heute nicht mehr maulen wenn ein Neues dazu kommt.
Sie haben ja damit angefangen!!! :p
Von Anfang an haben mich die Wirbellosen Tiere fasziniert und je mehr ich mich mit der Materie befasst habe, desto größer war der Wunsch (Sucht) nach mehr.
Ich halte im 300L Procambarus cubensis cubensis, Caridina cf. babaulti var. 'Malaya', Molukken-Garnelen, sowie rosa AS und genoppte TDS
So dies soll nun aber auch reichen. Ich freue mich sehr dieses Forum jetzt ganz nutzen zu können und damit auch die vielen tollen Bilder eurer Tiere und Becken anzuschauen.
Mit lieben Gruß,
Brigitte
lange Zeit war ich als Gastleser hier im Forum unterwegs, da ich sonst nur im Aquaristik -Live aktiv bin.
Doch nun habe ich mich endlich offiziell auch zu euch gesellt.
Ich heiße Brigitte, bin 45 Jahre alt und wohne in Herzberg am Harz.
Mit der Aquaristik beschäftige ich mich jetzt seit ca. fünf Jahren und bin voll mit dem Virus Beckusvermehrikus infiziert.
Was eigentlich sehr amüsant ist, da ich zwar Aquarien toll fand, doch nie selber eins wollte. Da meine Familie mich damals mit sehr viel Mühe für ein 60L Becken überredet hatte, können sie heute nicht mehr maulen wenn ein Neues dazu kommt.
Sie haben ja damit angefangen!!! :p
Von Anfang an haben mich die Wirbellosen Tiere fasziniert und je mehr ich mich mit der Materie befasst habe, desto größer war der Wunsch (Sucht) nach mehr.
Ich halte im 300L Procambarus cubensis cubensis, Caridina cf. babaulti var. 'Malaya', Molukken-Garnelen, sowie rosa AS und genoppte TDS
- CPOs besetzen das 180L Becken
- die 60L sind für Cambarellus chapalanus und Amanogarnelen
- je 30L für Crystal Red und Yellow Fire
- die 12L werde für Zuchtversuche, Mäststation, Auffang- oder Quarantänebecken genutzt.
So dies soll nun aber auch reichen. Ich freue mich sehr dieses Forum jetzt ganz nutzen zu können und damit auch die vielen tollen Bilder eurer Tiere und Becken anzuschauen.
Mit lieben Gruß,
Brigitte