Krabbenfischer
GF-Mitglied
Ich bin Jörg, 31 Jahre alt und grade dabei, unseren Familienzoo (bislang 2x Hund, 2x Katz, 1x Roborowski-Hamster, Fotos folgen) auszuweitern.
So hat mir mein Frauchen eine Nano-Cube 10l Set und ein wenig Deko sowie Teststreifen und ein paar Büchlein genehmigt.
Der erste Besiedlungsversuch ist mir wahrscheinlich aufgrund einer Fehlberatung missglückt, so hat es trotz des mitgenommenen eingefahrenen Wassers aus der Zoohandlung innerhalb von 2 Tagen alle 6 Red Fire und einen Blasenschneck dahingerafft, obwohl die Wasserwerte halbwegs passten (GH 12-14 & KH 6-7, NO2 0,3 mg/l , NO3 25 mg/l , pH 7,8, Temp. zw. 22 und 26°C). und in dem Moment wusste ich, warum ich mich als "Krabbenfischer" angemeldet hatte, aber dazu gleich noch mehr...
Heute habe ich dann nochmals das Wasser komplett gewechselt (nach Tipp von Megazoo-Fachberaterin f. Garnelen: Wiener Leitungswasser & Destilliertes Wasser 1:1, dabei den Filter nicht gespült) und das Aqua neu eingerichtet und werde es erstmal im Leerlauf betreiben (na gut - 1 Blasenschneck ist mir verblieben und wohnt jetzt schon darin) bis ich mir sicher bin, daß ich einen Neubesatz wagen kann.
Aktuelle WW: NO2 0 mg/l, NO3 10 mg/l, GH 6, KH 6, PH 7,2 - Temp wie gehabt
Und gleich mal ne Frage - was haltet Ihr von Tetra Safe-Start als Bakterienstarter ?
Hier erstmal ein Bild´l von meinem Becken (heute frisch eingerichtet, sorry wegen der Bildquali - ich war zu faul die Digiknipse zu laden und hab aufs Handy zurückgegriffen)
Bilder von unseren anderen "Kindern" gibts unter http://www.flickr.com/photos/25132696@N02/
Soweit erstmal vom Norddeutschen in Wien (deshalb eigentlich Krabbenfischer)...
Auf eine gute Zeit hier im Forum...
Jörg
So hat mir mein Frauchen eine Nano-Cube 10l Set und ein wenig Deko sowie Teststreifen und ein paar Büchlein genehmigt.
Der erste Besiedlungsversuch ist mir wahrscheinlich aufgrund einer Fehlberatung missglückt, so hat es trotz des mitgenommenen eingefahrenen Wassers aus der Zoohandlung innerhalb von 2 Tagen alle 6 Red Fire und einen Blasenschneck dahingerafft, obwohl die Wasserwerte halbwegs passten (GH 12-14 & KH 6-7, NO2 0,3 mg/l , NO3 25 mg/l , pH 7,8, Temp. zw. 22 und 26°C). und in dem Moment wusste ich, warum ich mich als "Krabbenfischer" angemeldet hatte, aber dazu gleich noch mehr...
Heute habe ich dann nochmals das Wasser komplett gewechselt (nach Tipp von Megazoo-Fachberaterin f. Garnelen: Wiener Leitungswasser & Destilliertes Wasser 1:1, dabei den Filter nicht gespült) und das Aqua neu eingerichtet und werde es erstmal im Leerlauf betreiben (na gut - 1 Blasenschneck ist mir verblieben und wohnt jetzt schon darin) bis ich mir sicher bin, daß ich einen Neubesatz wagen kann.
Aktuelle WW: NO2 0 mg/l, NO3 10 mg/l, GH 6, KH 6, PH 7,2 - Temp wie gehabt
Und gleich mal ne Frage - was haltet Ihr von Tetra Safe-Start als Bakterienstarter ?
Hier erstmal ein Bild´l von meinem Becken (heute frisch eingerichtet, sorry wegen der Bildquali - ich war zu faul die Digiknipse zu laden und hab aufs Handy zurückgegriffen)
![b8l76qxj009739lwh.jpg](http://666kb.com/i/b8l76qxj009739lwh.jpg)
Bilder von unseren anderen "Kindern" gibts unter http://www.flickr.com/photos/25132696@N02/
Soweit erstmal vom Norddeutschen in Wien (deshalb eigentlich Krabbenfischer)...
Auf eine gute Zeit hier im Forum...
Jörg