Get your Shrimp here

Unbekanter wurm

René

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2009
Beiträge
2.900
Bewertungen
328
Punkte
10
Garneleneier
10.205
Hallo

In meinem Aquarium habe ich heute einen mir unbekanten Wurm entdeckt.
Der Wurm ist ca. 4 cm lang,hat eine rotbraune Farbe und bewegt sich frei schwimmend schlängelnd durchs Wasser.
Er hat an beiden Körperenden Saugfüße mit denen Er sich festhalten kann.
Er hat keinen dreieckigen Kopf und auch keine sichtbaren Augen also wird es keine Planarie.
Hier mal ein Video :http://www.myvideo.de/watch/8202611/Wurm

schönen Gruß René
 
Ist das vielleicht eine Art Blutegel oder Pferdeegel???
 
Hey,
Bei der Form und von der Bewegung her hätte ich fast auf nen Bandwurm getippt. Bin mir aber nicht sicher ob die auch im Aquawasser heranwachsen können. Vielleicht mit irgendetwas in der letzten Zeit eingefangen? In größeren Fischen gibt´s die schon mal des öfteren. Im "Freien" muss ich allerdings zugeben hab ich noch keinen gesichtet(keine Ahnung ob die da überleben können).
 
Ja die können über kurze Zeit im Wasser (freiem) überleben, wir hatten neulich das Thema Parasiten in Bio...
Hab natürlich ganz gut aufgepasst:D:D
aber der Wurm is ein bissel undeutlich, könnte man das verdeutlichen??
 
Hallo René, hast Du vielleicht Wasserflöhe in der letzten Zeit gefangen und ins Becken gesetzt? Ich hatte auch mal das glück so ein Beifang zu haben. Ich tippe auf eine Art Eggel.
 
Hallo

Das Becken habe ich seit 2 Monaten im Betrieb und habe Schnecken,Pflanzen und Deko aus anderen Becken (ohne Usos)von mir genommen.
Der Sand und der Filter sind neu und ich habe nicht getümpelt.

schönen Gruß René
 
Hallo René,

klassischer Fall von Egel :), die Beschreibung und die Fortbewegungsweise sind typisch.
Das ist aber kein Schneckenegel, eher ein Schlundegel - lebt räuberisch von kleinen Krebstieren wie Cyclops. Du könntest dir einen Eikokon z.B. mit nicht sterilisiertem Sand eingefangen haben.

Cheers
Ulli
 
Hallo

Dann wird der Egel bei mir verhungern.

schönen Gruß René
 
Huhu René,

kann eine Weile dauern, Egel sind zähe Biester :).
Kleine Würmchen und so weiter frisst er sicher auch. Garnelen sind wahrscheinlich schon zu groß für ihn ...

Cheers
Ulli
 
Hi,

ich klink ich mal ein! Sorry! :)

Also so ein Tier hab ich auch im Becken sieht auch so aus wie im Video! Ich weiß leider bis heute nicht, wie ich mir die biester eingefangen hab! Hab nur "neue" Pflnazen reingetan, Dennerle Kies und so halt! müssen wohl so entstanden sein, anders kann ichs mier nicht vorstellen! Hab sie mindestens schon zwei Monate im Becken :(! Bis jetzt hab ich durch diese Tiere noch keine Verluste verzeichnen können!
 
Hi Rene!

Für mich (als Blutegelhalter) auch eindeutig ein Egel... Und zäh sind Egel an sich wirklich... mein Elmar könnte 2 Jahre ohne Fütterung... (was er natürlich nicht muss)
Was für ein Egel das ist, kann ich dir aber leider nicht sagen. Ich würd aber kein Risiko eingehen, wenn da noch andere Bewohner einziehen sollen.

LG, Mi
 
Hallo

Es handelt sich vermutlich um einen Barbronia weberi einen aus Asien eigeschleppten Egel der sich von Schnecken und anderen Kleingetier ernährt.
Mittlerweile habe ich schon zwei Egel aus dem Becken gefangen.
Deshalb ist es nicht auszuschliessen das der Egel auch an Garnelenjunge geht und eine Behandlung mit Panakur soll den Egel erfolgreich bekämpfen(werde es mal testen).
Das Becken ist mein Ausstellungsbecken und hat zu Zeit ausser Schnecken keinen Besatz.

schönen Gruß René
 
Hi René,

da hast du Pech - Panacur hilft bei hoch entwickelten Würmern, wie es die Egel sind, nicht ...

Absammeln ist bei Egeln das Mittel der Wahl.

Cheers
Ulli
 
Ich hab die Viecher auch. Sammle seit 2 oder mehr Monaten ab. Nun geb ichs auf und mach das Becken neu. Die Umstände habe ich darüber bereits in meinem Haltungsbericht geschrieben.
 
ich kenn viele züchter, die egel bewusst im aquarium lassen um so planarien und anderes ungewolltes ungeziefer fern zu halten,.... bis jetzt hat mir aber noch keiner berichtet das die egel sich an den frisch entlassenen babygarnelen vergehen... ein bekannter von mir hat ein "wild" becken zig blutegel drinnen und hat trotz dieser regelmäßig um die 500 garnelenbabys.
 
Huhu,

es gibt solche und solche ... die saugenden Egel sind in der Regel spezialisiert. Ein Schnecken-, ein Blut- oder auch ein Fischegel geht nicht an Garnelen. Anders die Schlundegel, die jagen alles, was reinpasst. Man sollte also schon genauer hingucken und nicht pauschalisieren.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben