stefan_e71
GF-Mitglied
Hallo NG,
ich habe in meinem 35l - NanoCube diverse Tierchen entdeckt, die einen würde ich als Muschelkrebse identifizieren, die anderen (dünne weisse fadenförmige Struktur, max. 8mm gross, leider kein Foto) sehen aus wie eine Mischung aus Fadenwurm und Planarie. Ebenso sind mir an vielen Blättern der Aquarienpflanzen weisse Eier (Grösse ca. 0.5mm) aufgefallen. Bilder habe ich angehängt, könnt Ihr bitte mal eine Einschätzung abgeben um welche Tiere / Eier von Tieren es sich hierbei handelt und ob diese schädlich für Garnelen werden können? Besatz 10 RedFire, 10 Hummel, 4 gestreifte Geweihschnecken, viele Blasenschnecken.
Hatte zuletzt einige Ausfälle bei den Garnelen (fast täglich eine, insgesamt 6 Stück, beide Arten), dies aber auf einen zu hohen Stress geschoben, da ich Pflanzen geschnitten und teilweise auch eine grössere Menge mit Wurzeln herausgenommen hatte. Beim wöchentlichen TWW wurden fast 50% des Wassers gewechselt und die Filtermatte ebenfalls wöchentlich in einem Eimer mit Aquarienwasser ausgespült. Aufgrund Algen hatte ich um die Mittagszeit das Licht 2h ausgeschaltet. Das Becken lief bereits seit 4 Monaten ohne Ausfälle (NO2 0.0 mg / pH 7.5 - 8.0 / kH 10 - 12°dkH / gH 11° - 14dgH).
Seit 4 Wochen habe ich den wöchentlichen TWW auf 1/3 der Gesamtwassermenge reduziert und den Filter wringe ich nur noch 1x im Monat aus. Die zweistündige Lichtpause habe ich ebenfalls ausgesetzt, bisher sind keine weiteren Ausfälle zu beklagen. Nur sind mir die o.g. Tierchen und Eier aufgefallen, die mich misstrauisch gemacht haben...
Danke+Gruss
Stefan
ich habe in meinem 35l - NanoCube diverse Tierchen entdeckt, die einen würde ich als Muschelkrebse identifizieren, die anderen (dünne weisse fadenförmige Struktur, max. 8mm gross, leider kein Foto) sehen aus wie eine Mischung aus Fadenwurm und Planarie. Ebenso sind mir an vielen Blättern der Aquarienpflanzen weisse Eier (Grösse ca. 0.5mm) aufgefallen. Bilder habe ich angehängt, könnt Ihr bitte mal eine Einschätzung abgeben um welche Tiere / Eier von Tieren es sich hierbei handelt und ob diese schädlich für Garnelen werden können? Besatz 10 RedFire, 10 Hummel, 4 gestreifte Geweihschnecken, viele Blasenschnecken.
Hatte zuletzt einige Ausfälle bei den Garnelen (fast täglich eine, insgesamt 6 Stück, beide Arten), dies aber auf einen zu hohen Stress geschoben, da ich Pflanzen geschnitten und teilweise auch eine grössere Menge mit Wurzeln herausgenommen hatte. Beim wöchentlichen TWW wurden fast 50% des Wassers gewechselt und die Filtermatte ebenfalls wöchentlich in einem Eimer mit Aquarienwasser ausgespült. Aufgrund Algen hatte ich um die Mittagszeit das Licht 2h ausgeschaltet. Das Becken lief bereits seit 4 Monaten ohne Ausfälle (NO2 0.0 mg / pH 7.5 - 8.0 / kH 10 - 12°dkH / gH 11° - 14dgH).
Seit 4 Wochen habe ich den wöchentlichen TWW auf 1/3 der Gesamtwassermenge reduziert und den Filter wringe ich nur noch 1x im Monat aus. Die zweistündige Lichtpause habe ich ebenfalls ausgesetzt, bisher sind keine weiteren Ausfälle zu beklagen. Nur sind mir die o.g. Tierchen und Eier aufgefallen, die mich misstrauisch gemacht haben...
Danke+Gruss
Stefan