Get your Shrimp here

Unbekannte Schädlinge im Aufzuchtbecken

Garnelenhome

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Nov 2015
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.876
Hallo zusammen,

nun hat es mich auch in ein Forum verschlagen. Aus folgendem Grund:

Ich habe seit einem Jahr ein 10l Garnelenbecken zusätzlich zum 30l Becken, da ich keinerlei Nachwuchs bezüglich Red fire garnelen verbuchen konnte.

Das 10l Aquarium ist lediglich als kleines Aufzuchtbecken gedacht, bis die kleinen etwas herangewachsen sind. Meine beiden 250l Aquarien werden momentan eingefahren.

Mein Problem ist nun wie folgt;
ich habe vor ein paar Tagen eine schöne Wanderung gemacht und Herbstblätter gesammelt. Buche, Haselnuss usw...
Leider habe ich nun vergessen die Blätter zu überbrühen.
Nun habe ich ungebetene Gäste in meinem kleinen Becken. Ich vermute es sind Palinarien. Das hat zumindest das Internet und diverse Foren ausgespuckt. Habe bereits eine Palinarien Falle mittels Spritze und etwas rotem Frostfutter gebastelt.

Ich sollte nun von euch wissen ob dies auch wirklich Palinarien sind, dazu habe ich ein Bild hochgeladen. Sind diese mithilfe der Spritze dauerhaft zu entfernen oder muss ich alles abkochen?

Liebe grüße und vielen Dank!
 

Anhänge

  • 20151117_162941.jpg
    20151117_162941.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 74
Weiteres Bild. Hoffe man kann genügend erkennen.
 

Anhänge

  • 20151117_163037.jpg
    20151117_163037.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 49
Hallo Mister Unbekannt...

Also falls deine "Planarien" wirklich Planarien sind...wirkt deine Falle zwar...aber ganz los wirst du sie damit nicht.....
Bist du auch wirklich sicher das es Planarien sind? Sehen teilweise auf dem Foto auch ein bisschen wie Scheckenegel aus...aber bin auch nicht der wirkliche "Ungeziefer" Experte...findet sich bestimmt noch jmd der es genau bestimmen kann....

LG
Carina:zeit:


P.S.: Sind denn momentan schon "kleine" im Becken? Wenn nicht würd ich es einfach mal komplett entleeren...und wieder neumachen...ist ja bei 10L nicht wirklich viel Arbeit....
 
Vielen Dank für den Rat!

Schneckenegel scheiden fast schon aus. Diese haben eher eine bräunliche Färbung wie ich gesehen habe. Und scheinen viel größer zu sein. Meine Exemplare sund etwa 2-4mm lange und schmal. Weiß durchscheinend.

Wäre schon möglich. Muss eben gefühlt 20 kleine Garnelenbabys umsetzen.

Und möchte das Ungeziefer nicht in mein größeres Becken schleppen.

Lg
 
Hi,

das sieht eher nach Scheibenwurm als Planarie aus. Die wären völlig harmlos.

Schau mal hier:
http://crustahunter.com/scheibenwurm-2/

Die werden auch von Fischen gefressen. Habe die auch schon in zwei Becken gehabt. Dort wurden sie restlos von Zwergpanzerwelsen ausgerottet. Aber Fische im 10l Becken ist nix.

Gruß,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shrimpanse,

Danke für dein Beitrag.

Fische habe ich im 10l Becken lediglich die Gruppe Dame welche kurz vor der Geburt steht. Aus dem Grund habe ich sie notgedrungen Separiert, da die Kollegen immer die Babys futtern und der Nachwuchs der Guppys gen Null tendiert.

Mehrere Fische in 10l wären Tierqhälerei da stimme ich zu!

Die beiden 250 er Becken sind in zwei Wochen soweit eingefahren. Dann ziehen ein paar um.

Ich hoffe doch schwer es sind harmlose Tiere. Unter dem Begriff Scheibentiere habe ich viele Synonyme gefunden. Scheint ein überbegriff für viele harmlose oder gefährliche Bewohner zu sein. .. lg und danke!
 
Hallo,

habe davon auch einige im Becken, sehen genauso aus. Wenn sie sich vermehren stelle ich eine Planarienfalle rein die füllt sich dann recht zügig. Danach hat man erstmal wieder eine Weile Ruhe.

Lieben Gruß
Micha
 
Hallo....bei 2-4 mm würde ich auch zu harmlosen scheibenwürmern tendieren.....oder siehst du einen dreieckigen Kopf mit Augen? Auf den Bildern nicht wirklich zu erkennen....
Naja unsere Schneckenegel die wir mal hatten waren auch weiß....allerdings um einiges größer....

Lg und viel Erfolg bei der Suche nach deinen unerwünschten Mitbewohnern....
 
Hi,
Zusatzfrage, kann man mit Herbstlaub Planarien innerhalb weniger Tage in dieser Anzahl "zaubern" ? Die können doch eigentlich nur über Pflanzenteile ( oder Lebend/Frostfutter) aus Gewässern eingeschleppt werden ?
Daher tipp ich auch auf Vermehrung unsichtbar vorhandener Scheibenwürmer wegen dem guten Futter, das Laub lag ja nicht in einer Pfütze vermute ich ?
Die Spritze mit dem Köder sollte nur ein paar Stunden drinliegen, dann müßte sie schon etliche Planarien intus haben, wenn es welche sein sollten.

Gruß cat
 
Zurück
Oben