Kayaku_T
GF-Mitglied
Hi leute ich hab da ne ein paar wichtige Fragen >
Ich würde gerne mit meinem Aquarium in eine neue Wohnung umziehen hab von einigen Quellen gehört man solle das ganze ding entleeren und dann nach dem umzug wieder aufbauen.
Ja aber wie ist das denn mit dem Kies?
1. ich hab da eine Schicht Substrat [Denner... Deponit dings für Pflanzen ] unter dem kies und es sit auch gut eingefahren das kann man ja nich einfach so auswechseln oder?.
2. Wenn man aber gegebenenfalls neues Kies reinmacht also das alte Asutauscht kann das zu einem Nitritpeak führen und gefährlich werden? [ oder reicht der eingefahrene Filter]
3. kann man das kies auch drin lassen mit ganz wenig wasser oder gefährdet das das Aquarium weil es die Spannung erhöht wenn man beim Fahren bremst und anfährt. Wie wäre das bei einem 20l auqrium inkl Kies?
Und wie sieht das aus bie einem 100l aquarium. Oder halten Die glaskästen kurzzeitig erhöhten drucck ohne Schäden aus.
und 4. Falls man also alles rausnehmen müsste, muss man die kleinstgarnelen (also der jüngste nachwuchs) demzufolge "opfern" [weil man garantiert nicht alle findet und da eingie zusammen mit dem Kies verschwidnen würden... ]
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen
Ich würde gerne mit meinem Aquarium in eine neue Wohnung umziehen hab von einigen Quellen gehört man solle das ganze ding entleeren und dann nach dem umzug wieder aufbauen.
Ja aber wie ist das denn mit dem Kies?
1. ich hab da eine Schicht Substrat [Denner... Deponit dings für Pflanzen ] unter dem kies und es sit auch gut eingefahren das kann man ja nich einfach so auswechseln oder?.
2. Wenn man aber gegebenenfalls neues Kies reinmacht also das alte Asutauscht kann das zu einem Nitritpeak führen und gefährlich werden? [ oder reicht der eingefahrene Filter]
3. kann man das kies auch drin lassen mit ganz wenig wasser oder gefährdet das das Aquarium weil es die Spannung erhöht wenn man beim Fahren bremst und anfährt. Wie wäre das bei einem 20l auqrium inkl Kies?
Und wie sieht das aus bie einem 100l aquarium. Oder halten Die glaskästen kurzzeitig erhöhten drucck ohne Schäden aus.
und 4. Falls man also alles rausnehmen müsste, muss man die kleinstgarnelen (also der jüngste nachwuchs) demzufolge "opfern" [weil man garantiert nicht alle findet und da eingie zusammen mit dem Kies verschwidnen würden... ]
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen
