Get your Shrimp here

Umstieg auf Schwammfilter bei laufendem Becken

Greedy

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
27
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
4.817
Hallo!
Ich möchte bei meinem Tetra Aquart 30 l den original Filter (250l/h) austauschen gegen einen Schwammfilter (mit Membranpumpe 120l/h). Nutze das Becken als Aufzuchtbecken für CPO und da ich nur Staubfutter füttere, möchte ich einen Schwammfilter als Weidefläche.

Drei Fragen, die mich beschäftigen:

1. Wie lange soll ich die beiden Filter zusammen laufen lassen, damit sich genügend Bakterien auf dem Schwammfilter angesiedelt haben?

2. Habe im original Filter Siporax (mini) drinne. Kann ich das später einfach ins Aquarium legen?

3. CO2 austreiben ist jetzt bei mir nicht so das Problem (keine anspruchsvollen Pflanzen). Aber wie sieht es mit dem pH-Wert aus? Meine Wasserwerte sind GH 16, KH 6, pH 7,5. Da dürfte der kaum ansteigen, oder?

mfg,
Greedy
 
Hallo Greedy,

Den Schwammfilter solltest du mindestens 2 Wochen mit dem alten zusammenlaufen lassen.
Ist das ein günstiger Schwammfilter oder in deutsches Fabrikat?
Bei den günstigen solltest du vor dem Einsatz die Schwämme gut unter heißen Wasser auswaschen.
Da gab es bei mir und einigen andern hier im Forum schon arge Probleme mit.

Die Siporax Röhrchen kannst du somit ins Aquarium geben. Da haben dann die Jungtiere was
zum abgrasen und einige neue Versteckmöglichkeiten. Die Röhrchen werde da gern für verwendet.

Ob der PH Wert steigt hängt ein wenig von der CO2 Konzentration im Becken ab.
Aber ich denke bei der KH sollte da nicht viel passieren.

Lieben Gruß
Kim
 
War nen günstiger für 5 euro aus Glas, der mir prompt beim Einbau oben abgebrochen ist und vllt ne halbe Stunde gelaufen; hatte ihn nur kurz abgespült. Nach dem ich deinen Beitrag gelesen hab, wurde er sofort rausgenommen.:P
Wollte mir dann doch mal eine etwas teuere Variante zulegen. Habe an den Brilliant Schwammfilter gedacht. Gute Idee?
Danke schomal;)
 
Ja eine gute Idee.

Oder den schwammfilter von Sera.


Lieben Gruß
Kim
 
Hallo,
Dein PH wird sehr wahrscheinlich über 8 hinaus steigen. Bei mir ist der KH 2-3 und er geht auf 7.8-8.1 hoch.

LG Jan
 
Hallo Jan,

deine KH ist so klein da kann man den PH leicht beeinflussen.
Bei einer KH von 6 ist das schon wesentlich schwerer.

auf der anderen seite ist das aber auch nicht tragisch wenn der PH Wert die 8 kratzt.

Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben