Get your Shrimp here

Umkehrosmoseanlage autoflush?

Zapper

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Apr 2012
Beiträge
136
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
7.928
Hi!
Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer GPD 400 Direct Flow Umkehr-Osmoseanlage mit Druckerhöhungspumpe und autoflush Ventil.
Das autoflush Ventil spült automatisch sobald die Anlage mit Strom versorgt wird für ca. 15 Sekunden.
Nun ist mir aufgefallen, dass während des Spühlvorgangs zwar das meiste Wasser durch den Abwasserschlauch herauskommt jedoch ein gewisser Teil auch durch den Reinwasserschlauch.
Ist das NORMAL? Ich war von z.B. Dennerle Anlagen gewoht, dass beim spülen(manuell) ausschlieslich Wasser aus dem Abwasserschlauch kommt....
 
Hallo Niko,

Ich habe das auch, dass beim Spülen ein Teil des Wassers durch die Membran geht.
Der Weg durch die Membran wird beim Spülen ja nicht blockiert. Da kommt schon noch ein kleiner Teil raus.
Deine 400er Membran ist ja schon von der Bauform her größer als die Membranen der kleinen Anlagen. Da kommt dann auch mehr Wasser durch.

Evtl. hast Du auch noch einen minimalen Druck an der Membran anliegen, was das ganze verstärkt. Hoher Leitungsdruck, enge und verwinkelte Abwasserleitung können schon dafür sorgen, dass immer noch Druck vorhanden ist.

Ich gehe ja mal davon aus, dass Du den Leitwert des Osmosewassers prüfst. Eine kaputte Membran könnte auch Wasser durchlassen. Aber das erkennt man im Betrieb an einer höheren Leitfähigkeit.

Wenn es nicht zuviel Wasser ist, würde ich mir keine Gedanken machen.

Viele Grüße aus Koblenz,
Kay
 
Hi! Danke für die schnelle Antwort. Ist mir nur komisch vorgekommen weil ich mich zu erinnern glaube, dass die Anlage das mal nicht gemacht hat... Leitwert ist bei 15mS... ich nehme mal an dass ne GPD400 auch nicht weniger schafft... Meine Angst war nur dass der Spülvorgang nicht mehr effizient genug ablaufen könnte.
 
Zurück
Oben