Get your Shrimp here

Umgewöhnung von mittelhartem Wasser an hartes?

Hamfrey

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Dez 2006
Beiträge
616
Bewertungen
56
Punkte
10
Garneleneier
10.589
Hallo,

also da ich hier das Problem mit hartem Wasser habe, und keine Lust auf Wasserpanscherei habe wollte ich fragen ob es klappen würde, wenn man die Garnelen (in meinem Fall R&W,B&W) über einen Zeitraum vom ca.3-4 Stunden tröpfchenweise an das neue Wasser gewöhnt?

P.S.: damit es nicht zu Missverständnissen kommt: Ich hab die Garnelen noch nicht ;)

mfg
Tobi
 
Hallo Tobi,

das geht sicherlich. Also überleben werden die Tiere es. Kommt jedoch auch darauf an wie groß der Unterschied ist.

Mit der Vermehrung wird es dann allerdings nicht oder nur ganz dürftig funktionieren.
 
Hallo,

aso ich hab die Werte vergessen :@ . Die sollen von 10Gh auf 18-19Gh umgewöhnt werden.
Also ich hätte vielleicht 2 Quellen, bei der einen kommen sie aus Wasser mit 21Gh und bei der andern eben aus 10Gh, was wäre denn wenn die aus dem 21Gh im gleichem Becken wären, wie die aus den 10Gh, kann es dann sein das die 21er die Fortpflanzung ankurbeln würden, wenn sie sich mit den 10er paaren würden?? (Hoffe ihr wisst was ich meine :@ )

mfg
Tobi
 
Hallo,

man verzeihe meine Unwissenheit, aber ich glaube nicht das jemand der in einer Gegend mit weichem Wasser wohnt keinen Nachwuchs von Garnelen erwarten darf wenn er sie z. Bsp. von jemand mit Berliner Betonwasser kauft.

Das wäre das erste Mal das ich davon höre...
 
Hallo,

ich denke mal die brauchen dann einfach eine Zeit um sich an das neue Wasser zu gewöhnen und dann werden die sich auch vermehren oder?
 
Hallo Tobi,

das wäre auch mein erster Gedanke gewesen, egal ob von weich zu hart oder umgekehrt, irgendwann nach einer Weile klappts auch wieder mit dem Nachbarn...aber vielleicht wird sich ja noch jemand mit mehr Erfahrungswerten als ich dazu äussern.
 
Hallo Sven,

also da du grade von Berliner Leitungswasser sprichst, denk ich mal kennst du schonmal die erste Quelle ;) , falls es klappt, würde ich aber doch schon von zwei Züchtern kaufen.

Die Umgewöhnung von den Nelen aus 21Gh müsste problemlos möglich sein oder?
 
Hallo!

Ich sage mal so: Normale CR haben damals bei meinem Leitungswasser (GH15) keinerlei anstalten gemacht sich zu vermehren. Als die GH unter 10 abgesenkt wurde, war die Vermehrung kein Problem mehr.

R/W werden meistens in weichen Wasser gezogen. Und von z.B. GH 5 auf 21 ist schon ein harter Schlag. Ich habe auch nicht geschrieben, dass es keinen Nachwuchs gibt - aber wesentlich weniger.
 
Hallo,

dann sollten meinen neuen Berliner B&Ws bei KH 3-4 ja bald poppen wie die Wilden. :@
 
Hallo,

ihr solltet bedenken das die R&W´s und B&W´s zumindest die einen, in hartem Wasser gezogen worden sind, also schon an das Wasser gewöhnt sein müssten, ud demnach auch keine Probleme mit der Fortpflanzung machen sollten.
 
Hallo Tobi,

sonst würden Leute wie Uwe Neumann z. Bsp. ja auch blöd aus der Wäsche gucken wenns anders wäre. b)
 
Stimmt allerdings, wobei ich glaube, das er auch mit weichem Wasser arbeitet, und nicht mit dem was aus der Leitung kommt.
 
Hallo,

stimmt, hatte aber gehofft das keiner meinen Blödsinn liest bis ich wieder an den PC komme. :@
 
Hallo!

Schön, dass der Name Uwe Neumann fällt. Dieser verwendet nämlich nicht reines Leitungswasser.

Uwe hat schon mehrfach im Forum beschrieben, dass er Leitungswasser mit aufbereiteten Regenwasser verschneidet, so dass sein Wasser in der Bereich "weich" fällt.
 
Wo wir grade beim Thema weiches Wasser sind:

Ich habe bei e**y einen Vollentsalzer mit Kartuschen gefunden, was haltet ihr davon? Der wäre wohl am einfachsten zu bedienen für mich, weil ich Angst habe bei nem normalen Vollentsalzer entwas falsch zu machen.
 
Da es ja hier teilweise um das tolle "Betonwasser" aus berlin geht. Naja was soll ich sagen ... im Schnitt hab ich ne 16GH und der nachwuchs ist reichlich bei BW und CR. Also ich denke es ist einfach nur eine Eingewöhnungsphase und unser Garnelen sind wohl doch flexibler im Umgang mit Wasser wie wir alle glauben. Ich jedenfalls kann mich über nachwuchs nicht beklagen. :)
 
Zurück
Oben