Get your Shrimp here

trotz torfwasser pegelt sich der ph um 7,3 ein?

davisdd

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2008
Beiträge
303
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.422
Habe nun schon drei mal wasserwechsel mit torfwasser gemacht(ph5), nach eins zwei tagen ist der ph wieder bei 7,3? Wechsle jedesmal 20 liter. das becken ist 120l und der ph geht mal nen halben tag auf 7,1 runter! kh ist 3 und gh ist 7! was kann ich noch tun, weil mein letungswasser ist fast ph 8!!!
Help
 
luftheber läuft auf minimum und habe den eheim 100 als membranpumpe dran, das kann nicht zuviel sein!? was meinst mit altwasser bonsai?
 
Hallo,

google mal nach Altwasser findest einges dazu z.B. http://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/Altwasser.htm

Bei mir pegelte sich der ph Wert in alten Becken auf 7,0 ein trotz Leitungswasser 8,2. Daher bin ich dazu übergegangen wenn möglich (gerade bei den Bees) nur kleine WW zum Absaugen von Futterresten zu machen.
 
Hi davisdd,


wie hoch ist denn der pH im Becken wenn du gar nichts machst und was für ein Problem hast du damit?
 
Hallo!
Für meine Diskus nehme ich immer Eichenextrakt um die PH zu drücken.Vorsicht beim kleinen Becken!!!!!!!!!
Ein bis Zwei Teelöffel Eichenextrakt in den Eimer geben - danach Wasser reintun und gut mischen. Würde bevor Du das Wasser reintust erstmal messen- damit es nicht nach hinten losgeht.
Osmoseanlage ist auch eine Möglichkeit: bei mir von PH 7 verändert sich das Wasser auf PH 6.
Liebe Grüße Else
 
ist das gut so schnell den ph wert zu senken? macht das den garnelen nix?
 
Hallo!
Würde lieber das Ganze sehr vorsichtig angehen. Garnelen sind ja ganz schön sensiebel.
Liebe Grüße Else
P.S. Mit welcher Sachen willst Du denn das jetzt probieren?
 
Hi,

das ist normal, du bist Opfer der KH PH Wert Beziehung geworden.
Aber meiner Meinung nach ist 8,0 nicht unbedingt so schlecht.
Ich denke er pendelt sich später eh bei 7,5 ein und das ist in Ordnung.

Liebe Grüße
Torben
 
Häng noch einen kleinen Beutel Torfgranulat ins Becken, das dürfte helfen.

Gruß Stefan
 
Mit torfwasser(ph5) und mein kh ist 3, also daran liegt es nicht!
 
Um nochmal meinem Post aufzugreifen der scheinbar ignoriert wurde...

Wenn Natriumhydroxid im Wasser ist müsstest du es solange ansäuern bis es das NaOH neutralisiert hat und dann könntest du erst stabile saure Werte erreichen.
Was mir dabei nicht gefällt ist das dadurch theoretisch Kochsalz im Becken entsteht wenn man mit Salzsäure säuert....
NaOH + HCl = NaCl + H20
 
hallo twitch und was mache ich nun deiner meinung nach?

hallo stb, du hast es gut, bei mir klappt das nicht!
 
Ne möglichkeit wär Osmosewasser zu nehmen und aufzuhärten denke ich.
 
Hallo twitch,
ich warte erstmal ab, mein ph ist auf 6,62 gesunken!
 
Zurück
Oben