Get your Shrimp here

Tremazol in neuem Becken

solutanio

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Apr 2009
Beiträge
93
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.319
Hallo zusammen,

ich hab mir vor 4 Wochen einen neuen 20 Liter Cube für Red Fire und TDS eingerichtet und mit Mulm angeimpft.

Den Peak hab ich schon hinter mir und auch seit einer Woche Garnelen aus meinem großen Becken eingesetzt + noch ein paar von einem privaten Händler.

Heute habe ich entdeckt, dass einige Garnelen Saugwürmer am Kopf haben.
Leider in beiden Becken - kann also ausschließen, dass sie vom Zukauf kamen.

Ich hab mir jetzt Tremazol bestellt und würde gerne wissen ob ihr mit neu eingefahrenen Becken Erfahrungen mit Tremazol gemacht habt.

Meine Wasserwerte sind schon seit zwei Wochen folgende:

NO3 zwischen 5 und 10
No2 0
GH 7
KH 4
PH 6,8

Freu mich über Tipps oder Warnungen bei noch relativ neu eingerichteten Becken

Gruß Daniel
 
Hey, ging mir vor zwei Monaten genau so. Wende es einfach an wie auf dem Beipackzettel steht. Was ich aber an deiner stelle in Erwähnung ziehen würde die Garnelen rausfischen und in z.b. Liter messbecher die Behandlung durch führen. So ersparst den ganz großen ww. Ich habs im Becken gemacht. Ein Tipp, behandel die Garnelen auch wirklich zwei mal sonst wirst sie nicht los.
Gruß

Viktor
 
hi,
also die idee hatte ich auch schon. Aber: ich denke es wird schwer damit alles zu erwischen. Vor allem bis ich alle Garnelen rausgefangen habe. Ich denke da ist das andere, wenns den recht "neuen bakterien" im filter nix ausmacht, die sicherere methode. und bei nem 20 liter cube sind die 80% ja auch net sooo viel Wasser.

Gruß Daniel
 
Hey, tremazol ist kein mittel welches Bakterien tötet, zumindest nicht direkt. Hang noch ein sprudelstein rein und dann passt die sache.Die durch den Wirkstoff verursachte Öffnung der Calciumkanäle der kontraktilen Zellen der Wurmaußenhaut führt zur spastischen Lähmung des Wurmes und mithin zu dessen Tod.
Quelle wiki
Gruß
Viktor
 
Wird unter anderem Namen und Träger mittel auch beim Menschen gegen Würmer eingesetzt
 
hi
ok. dann werd ich das in angriff nehmen sobald das mittelchen da ist. meine überlegung kam deswegen auf, weil ich etwas gelesen hatte, dass es eben diese "bakterien ausbilden" kann die dann eben viel sauerstoff binden?? aber wenn das mit dem sprudelstein alles ist, sollte es kein problem darstellen
ich hatte mal vor längerer zeit viele bakterien im filter getötet, da ich in der zoohandlung über ein medikament für fische falsch beraten wurde und mich darauf verlassen hatte.... deswegen bin ich etwas übervorsichtig, grad jetzt mit meinem neuen cube.

gruß daniel
 
Ja bei kleinen Becken ist es recht heikel. Aber selbst wenn es so kommt einfach regelmäßig Wasser testen. Grad den nitritpeak bekommt man bei kleinen Becken durch ww schnell runter, naja zumindest verbraucht man da nicht soviel wasser:;)
Mach dir nicht zu viele Gedanken, hau rein das zeug.

Gruß
Viktor
 
hallo,

ich hab gedacht ich melde mich jetzt hier nochmal und berichte wie es gelaufen ist:

ich hab vor 3 Tagen mein cube mit tremazol behandelt. dosierung nach beipackzettel, wasserstand abgelassen udn sprudelstein rein.
die ganzen 6 stunden hab ich nicht gewartet da. meine garnelen waren zuerst sehr unruhig. nach ner stunde hatte sich das dann gelegt und nur das leichte schäumen der wasseroberfläche hat gezeigt, dass etwas anderes ist als sonst :)
hab dann regelmäßig nach anzeichen fürs frühe wechseln geprüft und nach ca. 4,5 stunden gemerkt, wie die garnelen deutlich inaktiv waren und sich sehr komisch (träge) verhalten haben.
habe dann den 80% wasserwechsel gemacht und 2 stunden später hat es wieder gewuselt wie immer.
habe dann das ganze wochenende vergebens nach weiteren saugwürmern gesucht :cheers2: und heute nochmal meine wasserwerte getestet: alles wie vorher und auch eine tragende garnele hat noch immer nen vollen bauch ;)
hab mir also mal wieder unnötig sorgen gemacht ;)
gruß daniel
 
Hey, Behandlung wiederholen sonst siehst in paar Wochen deine Garnelen mit weisen Augenbrauen;)
Spreche aus Erfahrung.
Gruß
Viktor
 
Zurück
Oben