Get your Shrimp here

Tremazol Behandlung

bauschaum

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jan 2013
Beiträge
297
Bewertungen
80
Punkte
10
Garneleneier
28.009
Hallo, habe vor ein paar tagen festgestellt das meine Garnelen Saugwürmer haben. Habe mir darauf sofort Tremazol bestellt. Jetzt steht in der Anleitung das ich nach der Zugabe von Tremazol ca 6 Stunden warten soll, um dann einen 80%igen WW zu machen.
Ich habe irgendwie meine Bedenken ob das so gut für die Garnelen ist ( ich habe Red Fire Garnelen) da sie sich dann plötzlich an neue Wasserwerte gewöhnen müssen.
Und nebenbei bemerkt, ich habe meine 20 RF jetzt fast 2 Wochen, und bis jetzt sind 3 Stück auf unerklärliche weise gestorben. Habe vorhin die 3. tote Garnele aus dem Wasser geangelt.
 
Ich hatte auch bei neukauf meiner Garnelen Saugwürmer als unerwünschte mitgabe. Die Behandlung mit Tremazol hat ihnen überhaupt nichts ausgemacht. Das nach zwei Wochen auch noch mal eine Garnele stirbt ist (leider) normal, die sind evtl noch etwas gestresst und manche kommen beim Umzug in ein neues Heim um.
 
Îch vermute auch das ich die Würmer vom Händler bekommen habe. Aber egal..... nagut, dann werde ich den WW nachher so machen wie beschrieben. Danke für die Antwort.
 
Hallo Alex,

wie wäre es mit dieser Idee: Weniger als 80% Wasser wechseln und statt dessen massiv über Aktivkohle filtern um das Medikament wieder raus zu bekommen? Dabei dann immer die Garnelen beobachten und zur Not, wenn es nicht anders geht, noch einmal einen Wasserwechsel nachschieben. Wobei klar sein sollte: Wenn du von der Empfehlung des Herstellers abweichst fährst du immer ein nicht kalkulierbares Risiko...

Grüße

Peter
 
Gerne! Und auf jeden Fall nächste Woche wiederhole, wie in der beschreibung steht. Sonst sind die Tierchen schneller wieder da als man gucken kann.
 
Mir ging es ähnlich, hatte die Garnelen noch nicht lange und musste die Behandlung machen, da ich das Wasser nicht immer im gleichen Verhältnis verschnitten habe, konnte ich auch nur annähernd die gleichen Wasserwerte erzielen. Hatte hier vorher dann auch nachgefragt und nur positive Berichte bekommen.
Ein Tier verstarb zwar nach der ersten Behandlung, aber das kann auch andere Gründe gehabt haben. Ansonsten ging alles gut, ein Weibchen wurde kurz darauf sogar trächtig. Ich würde an deiner Stelle wirklich der Anleitung folgen.
 
Ich habe es auch genau so gemacht wie in der Anleitung beschrieben . Heute morgen haben die garnelen einen normalen Eindruck auf mich gemacht. Ein paar wuseln ganz fröhlich im Becken rum, und ein paar sitzen wie immer nur an der filtermatte ;-) . Ich lass mich einfach überraschen was die nächsten Tage passiert. Hoffe bloß das dass Sterben jetzt langsam ein Ende hat.
 
Mir ging das auch ähnlich. Jede woche starb ein Red Fire Garnele. Dann habe ich die Saugwürmer gesehen und gleich mit Tremazol behandelt. Danach sind keine mehr gestorben und geht es jetzt sehr gut. Ich habe auch genau der Anleitung gefolgt und über Aktivkohle gefiltert. Ich wünsche dir sehr viel Glück mit der Behandlung.
 
Ich habe gerade das gleiche Problem...:(

Wie hat sich das Tremazol auf dein Becken ausgeübt? (Filter, Bakterien, ...)

Hast du während der Behandlung das Licht ausgelassen?

Ich finde die Überlegung, Formaldehyd ins Becken zu kippen irgendwie unschön. :/ Hast du dir überlegt, auch reines Malachitgrünoxalat zu verwenden und warum hast du es nicht getan?

Danke im Voraus
 
@Timmi90 bei mir ist der PH-Wert von 7,3 auf 8,5 angestiegen.
Das war jetzt der einzige Nebenefekt den ich zufällig beobachten konnte.
Ich habe an der Technik rein gar nichts verändert.....Licht,Heizung und Pumpleistung habe ich so wie immer weiter laufen lassen.
Das Becken habe ich jetzt trotzdem komplett geleert, weil irgendetwas faul war, und dadurch einige meiner Garnelen gestorben sind.
Aber das ist ein anderes Thema, und hatte auch nichts mit dem Tremazol zu tun.

Ich würde es jedenfall jeder Zeit bedenkenlos wieder anwenden ( hoffe trotzdem das ich es nicht muss ;-) )
 
Zurück
Oben