Granatapfel
GF-Mitglied
Hallo, nach meinen anfangs so vermehrungsunfreudigen Red Fires im 54 l Becken, bei denen mehr als ein Jahr absolut nichts passiert ist, habe ich im April die gesamte Population in ein Tetra Aqua Art (20 l) umgesetzt. Passiert ist auch dort wieder nichts, ausser dass die Nelen mir anfangs der Reihe nach weggestorben sind, was ich aber sowohl am zu schnellen umsetzen als auch bei einigen Tieren einfach am Alter festgemacht habe.
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir dann noch einige Tiere besorgt, diesmal auch viele Männchen, nicht aus dem Zoo"fach"handel wie die ersten sondern von privat.
So weit so gut, alles schien diesmal besser zu laufen, längere Zeit keine Leichen mehr, WW gut überstanden.
Dann war die Freude über das erste tragende Weibchen umso größer- bis es 2 Tage später tot war. Dasselbe Spiel heute und gestern bei einem weiteren tragendem Tier.
Füttere ich falsch bzw zu proteinarm und die Weibchen haben deshalb die "Schwangerschaft" nicht "verkraftet"? (Bis jetzt: Dennerle Nelenfutter, überbrühte Brennesselblätter, Eichenlaub)
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir dann noch einige Tiere besorgt, diesmal auch viele Männchen, nicht aus dem Zoo"fach"handel wie die ersten sondern von privat.
So weit so gut, alles schien diesmal besser zu laufen, längere Zeit keine Leichen mehr, WW gut überstanden.
Dann war die Freude über das erste tragende Weibchen umso größer- bis es 2 Tage später tot war. Dasselbe Spiel heute und gestern bei einem weiteren tragendem Tier.
Füttere ich falsch bzw zu proteinarm und die Weibchen haben deshalb die "Schwangerschaft" nicht "verkraftet"? (Bis jetzt: Dennerle Nelenfutter, überbrühte Brennesselblätter, Eichenlaub)