Get your Shrimp here

Trübes Wasser in neu eingerichtetem Aquarium

danny87

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Sep 2008
Beiträge
53
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.045
Hiho,

ich hätte da mal ne dringende frage. ich hab vor ca 1,5 wochen das aquarium (54l) von meiner freundin neu eingerichtet. unter anderem deshalb da ihr aussenfilter nicht richtig funktioniert hat (mindesten 1 mal im monat musste er geputzt werden wegen verstopfung). ich hab jetzt nen HMF eingebaut da ich in meinem aqua bis jetzt nur positives erlebt hab mit nem HMF. Jetzt das problem: seit dem ersten tag bis jetzt is das wasser milchig trüb. normalerweise legt sich das ja nach nach dem zweiten tag bei uns leider nich. auserdem haben sich so art schimmelfäden auf dem boden abgelegt.
man muss dazu sagen das wir auf der fisch- und reptilmesse in sindelfingen waren und uns dort langzeitbodendünger gekauft haben. das war jedoch nur in einem großen packen erhältlich und der verkäufer hat uns gesagt das wir das auch nehmen können und dann halt weniger kies wie normalerweise drauf tun sollen. pflanzen haben wir auch dort gekauft und auch schon am ersten tag eingepflanzt.
wir haben keine bakterienstarterkulturen reingetan sondern einfach nur wasser um das becken jetzt 4 wochen einlaufen zu lassen.
ich hab absolut keine ahnung woran es liegen könnte das das wasser trüb ist und woher diese schimmelplatten auf dem boden kommen.
ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte!
 
hallo,
hast du den bodengrund ausgewaschen bevor du ihn ins becken getan hast ?
 
hiho

ja ne neue wurzel is auch mit drin. die ham wir aber davor abgekocht und ne weile gewässert. wenn das normal ist mit dem weisslichen schimmel wegen der wurzel, kriegt man des auch irgendwann wieder weg? also durch schnecken- oder fischbesatz?

@ michael: wir haben schwarzen kies gekauft den ich auch ausgewaschen hab. von schwarzem kies dürften doch eigentlich keine schwebepartikel entstehen oder?

danke schonmal für die antworten!
 
Hallo Danny,

Meinst Du mit Langzeitdünger Deponitmix, der unter den Kies kommt? Der dürfte keine Probleme machen. Ich hatte allerdings mal Düngetabletten in meinem ersten Aquarium, die geschimmelt haben - die würde ich nicht wieder nehmen.

Für mich hört sich sich das so an, als ob das Becken halt noch nicht im Gleichgewicht ist. Vom amtra gibt es flüssige Bakterienkulturen (auqa clean heißt das, glaube ich), die ich verwenden würde, wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird.
 
Also über den SChimmel werden sich wenn du mal Garnelen reinsetzt diese mit freude drüber hermachen ;) so isses bei mir gewesen. ABer ich habe am anfang auch gleich die Wurzel erst mal raus. Allerdings wie sich im nachinein herausgestellt hat war die Aktion recht überflüssig und ich hätte sie ohne probleme drin lassen können. Dies kann auch nach abkochen und wässern passieren

MFG
 
hab grad von meiner freundin erfahren das sich jetzt noch ne braune schicht (glaub nich das des mulm is) auf dem kies gebildet hat und des wasser noch viel trüber geworden is. des is doch komisch oder? des aqua is am einlaufen bisschen länger als ne woche jetzt und es war konstant trüb. des kann doch nicht gesund sein?!
 
so hoer mal bilder...quali is nich wirklich gut aber man erkennts einigermaßen
 

Anhänge

  • comp_DSC00106.jpg
    comp_DSC00106.jpg
    267 KB · Aufrufe: 102
  • comp_DSC00108.jpg
    comp_DSC00108.jpg
    158 KB · Aufrufe: 63
  • comp_DSC00111.jpg
    comp_DSC00111.jpg
    289,9 KB · Aufrufe: 52
Hey Daniel,

Ich glaube das liegt am Bodengrund. Das hatte ich auch. Ich hab über Nacht einfach alle meine Pflanzen genommen, und das eine Becken eingesetzt. Und am nächsten morgen gähnend vor dem Aquarium gestanden und gesehen, dass das Wasser klar ist. Kannst aber auch 2mal am Tag Wasserwechsel machen, und das so 3 Tage lang, habe ich auch ausprobiert. Ging auch gut (zumindestens bei meinem 12l Becken.

MFG Lars
 
hab ich des richtig verstanden und du hast deine pflanzen einfach rausgenommen und am nächsten tag war alles in ordnung?
ich hab mir jetzt gedacht den bodengrund zu entfernen, zu putzen und einfach von dem vielen langzeitdünger der drin is einiges zu entfernen und dann einfach mehr kies draufzutun und zu schaun ob des was bringt.
 
also die pumpfe läuft natürlich schon die ganze zeit und somit auch der HMF. TWW haben wir auch schon gemacht aber leider hat das nich wirklich viel gebracht.
ich denk des mit dem bodengrund neu machen wäre schon die beste lösung im moment. ich hoff natürlich es bringt auch was!
 
des aqua läuft seit fr letzter woche...also 10 tage jetzt. und konstant trüb
 
ok, habs gelesen, 1,5 wochen. Dann würd ich auf Bodengrund tippen, nicht richtig ausgewaschen oä. War bei mir mit Sand das gleiche. Sand ausgewaschen (ne menge bei nem 240l becken und sandhöhe con 5 cm) dann ins AQ, wasser rein, Trüb. 2 Wochen später klar und iwann kamen halt die Fische rein. Kaum waren die Welse drinnen war alles Rot (Sand). Fische raus (lustig die zum fangen wenn man nix sieht) Wasser raus, Sand raus, Kies rein und jetz passts. Hab den Sand jetz in meinem 20l AQ, davor gründlichst ausgewaschen und dann aber immer noch leichte trübung die aber innerhalb 2 Tagen weg war. Also ich würd dir empfehlen mal deinen Bodengrund nochmal durch zu spülen
 
Hi,

na ist das denn nicht schön...
Schwarzer Sand...in allen meiner Becken hatte ich nach dem Einfügen des Bodengrundes, sei es vom Crustapoint noch vom Gümmer so, dass eine Algenblüte entstand. Durch massive Wasserwechsel geht die wieder weg oder legt sich auch nach ein paar Tagen wieder.
Der Deponit hat damit nix zu tun. Warum nun eine Blüte entsteht ist mir noch Schleierhaft.
Grüße
Carsten
 
Zurück
Oben