danny87
GF-Mitglied
Hiho,
ich hätte da mal ne dringende frage. ich hab vor ca 1,5 wochen das aquarium (54l) von meiner freundin neu eingerichtet. unter anderem deshalb da ihr aussenfilter nicht richtig funktioniert hat (mindesten 1 mal im monat musste er geputzt werden wegen verstopfung). ich hab jetzt nen HMF eingebaut da ich in meinem aqua bis jetzt nur positives erlebt hab mit nem HMF. Jetzt das problem: seit dem ersten tag bis jetzt is das wasser milchig trüb. normalerweise legt sich das ja nach nach dem zweiten tag bei uns leider nich. auserdem haben sich so art schimmelfäden auf dem boden abgelegt.
man muss dazu sagen das wir auf der fisch- und reptilmesse in sindelfingen waren und uns dort langzeitbodendünger gekauft haben. das war jedoch nur in einem großen packen erhältlich und der verkäufer hat uns gesagt das wir das auch nehmen können und dann halt weniger kies wie normalerweise drauf tun sollen. pflanzen haben wir auch dort gekauft und auch schon am ersten tag eingepflanzt.
wir haben keine bakterienstarterkulturen reingetan sondern einfach nur wasser um das becken jetzt 4 wochen einlaufen zu lassen.
ich hab absolut keine ahnung woran es liegen könnte das das wasser trüb ist und woher diese schimmelplatten auf dem boden kommen.
ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte!
ich hätte da mal ne dringende frage. ich hab vor ca 1,5 wochen das aquarium (54l) von meiner freundin neu eingerichtet. unter anderem deshalb da ihr aussenfilter nicht richtig funktioniert hat (mindesten 1 mal im monat musste er geputzt werden wegen verstopfung). ich hab jetzt nen HMF eingebaut da ich in meinem aqua bis jetzt nur positives erlebt hab mit nem HMF. Jetzt das problem: seit dem ersten tag bis jetzt is das wasser milchig trüb. normalerweise legt sich das ja nach nach dem zweiten tag bei uns leider nich. auserdem haben sich so art schimmelfäden auf dem boden abgelegt.
man muss dazu sagen das wir auf der fisch- und reptilmesse in sindelfingen waren und uns dort langzeitbodendünger gekauft haben. das war jedoch nur in einem großen packen erhältlich und der verkäufer hat uns gesagt das wir das auch nehmen können und dann halt weniger kies wie normalerweise drauf tun sollen. pflanzen haben wir auch dort gekauft und auch schon am ersten tag eingepflanzt.
wir haben keine bakterienstarterkulturen reingetan sondern einfach nur wasser um das becken jetzt 4 wochen einlaufen zu lassen.
ich hab absolut keine ahnung woran es liegen könnte das das wasser trüb ist und woher diese schimmelplatten auf dem boden kommen.
ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte!