Get your Shrimp here

Trübes Wasser + Garnelen sterben!?!

Bellis

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jul 2006
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.153
Hallo!

Am Montag rief mich eine gute Freundin an, und fragte mich, ob ich ihren gesamten (!) Garnelenbestand übernehmen könnte. Normalerweise macht man ja sowas nicht, da ich nicht mal ein Quarantänebecken besitze.
Jedenfalls stand sie am Montag mit einem Beutel voller diverser Garnelen und einer Mooskugel in meiner Tür.

Wir haben die kleinen langsam reingesetzt und alles schien gut!
(Sie weiß ja nicht mal, was für Garnelen sie da hatte, ich musste erst im Internet suchen und eine Art habe ich gar nicht finden können)
Am Dienstag lag eine zappelnd auf der Seite...ich hab sie rausgefischt, angeguckt, gesehen das sie noch lebt und auf eine Pflanze gesetzt...kurze Zeit später war sie tot. Ich hatte meine 4 Skalare in Verdacht, aber die scheinen nix damit zu tun zu haben!?

Heute wurde plötzlich das Wasser trüb (etwas milchig) und meine 3 Gabuns haben sich auch nicht mehr bewegt. Nun sterben die undifinierbaren Garnelen eine nach der anderen. Sie fallen regelrecht von den Pflanzen und landen auf der Seite, zappeln und sterben kurz darauf.

Was ist da los? Soll ich mir lieber ein zweites Becken besorgen oder sind doch die Skalare daran schuld? Die zwei kleinen roten Zwerggarnelen jagen sie jedenfalls. Meine Gabuns nehmen die kleinen in Schutz aber heute scheinen alle Garnelen irgendwie "Krank".....

Bitte helft mir!!!!!

Liebe Grüße
Bellis
 
Hallo Bellis;

die Antwort hast Du ja eigentlich im ersten Satz schon gegeben: Eigentlich macht man ja sowas nicht.

vielleicht aber ist für Dich und einige andere User dieser Link hier ganz interessant, einfach auch auf Teil 2 weitergehen, ist ziemlich interessant.

MfG aus Berlin Uwe Neumann
 
Hallo!

Naja, wollte ihr halt einen gefallen tun...hoffentlich hab ich dadurch nicht meine geliebten Gabuns auf dem gewissen!???

Habe einen Wasserwechsel gemacht und die Trübung geht langsam weg...trotzdem sterben die Garnelen, von denen ich die Art nicht bestimmen konnte. Den anderen geht es sehr gut und es sterben auch keine Fische! Ich habe 4 Skalare, 7 Glaswelse, 6 Rote von Rios und 3 Monsterfächer Garnelen (sowie diverse Schnecken). Meine Wasserwerte sind auch in Ordnung! Hab echt keine Ahnung. Laut meiner Freundin hat sie nicht gedüngt und keine Medikamente gegeben. Mir ist aufgefallen, das die Garnelen blaß werden....hat das eine Bedeutung?

Hab eben schon wieder eine rausgefischt! So ein Murx!!!
 
Hallo,

ganz unabhängig vom Sterben ist trübes Wasser kein gutes Zeichen.
Ein 80%iger Wasserwechsel sollte hier als erste Massnahme vorgenommen werden.
Wahrscheinlich ist es durch den sprunghaften Besatzanstieg zu einer überbelastung des Wassers gekommen.
 
Das hab ich mir auch schon gedacht!

Nun habe ein 300l Becken und eigentlich ist ja auch nicht so viel drin!?

Der Wasserwechsel wurde durch geführt und die Trübung ging auch etwas zurück. Meine Gabuns haben auch schon wieder fleißig gefächert.
Trotzdem sterben diese Tiere! Ich verstehe es nicht!!!!!
 
Hallo,

von wieviel Garnelen reden wir denn hier? Und welche Arten konntest du bislang identifizieren? Ich vermute mal, die roten sind Red cherry? Wenn es Zwerggarnelen sind, dann werden sich deine Skalare über kurz oder lang schon an ihnen vergreifen. Amano-Größe sollten sie schon mindestens haben. Zwerggarnelen solltest du schon ein eigenes Becken spendieren.

Aber zu deinem eigentlichen Problem: Wassertrübung ist meist kein gutes Zeichen, ebensowenig sterbende Garnelen. Benutzt du irgendwelche Wasserzusätze (z.B. Easy life)? Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass ein Beutel mit Garnelen auf 300l großartige Auswirkungen hatte. Ich hatte in meinem 25l Becken zeitweise über 100 Garenelen, ohne dass das irgendwelche negativen Auswirkungen gehabt hätte. Beschreib doch mal, wie du umgesetzt hast. Ich vermute mal, den Beutel inklusive Garnelen reingeschüttet?

Weißt du, wie weit sich die 'alten' Wasserwerte der Nelen von deinen unterscheiden? Einige Arten reagieren darauf nämlich empfindlicher als andere, was auch das selektive Sterben erklären könnte.
 
Hallo Kerstin!

Ich habe 1 Amonagarnele, 4 rote Zwerggarnelen und 4 Nashorngarnelen bekommen - ich konnte sie nach langen suchen endlich identifizieren!

Auch habe ich die Ursache (denke ich) gefunden. Am Montag hab ich die kleinen reingesetzt und am Dienstag hab ich regulär einen Wasserwechsel gemacht. Leider gab es wohl eine Störung mit der Wasserleitung und so hab ich einen ziemlich großen Anteil Kupfer rein laufen lassen. Der Teststreifen hat das nicht mal erkannt. Und außerdem habe ich ja auch eine Mooskugel übernommen, die in der mitte einen Bleiball hatte. Ist alles raus, und alles ist wieder im Lot *ichklopfaufholz*!

Zu deiner Umsetz-Frage: Ich habe eine große Schüssel mit Aquarium Wasser gefüllt und die kleinen vorsichtig reingesetzt. Das Wasser meiner Freundin ist im Ausguß gelandet. Bisher habe ich noch nie "gebrauchtes" Wasser in mein Aq geschüttet. Da sind einer anderen Freundin mal die ganzen Garnelen eingegangen.

Bin nun beruhigt, aber ich versuche ein anderes Zuhause für die Miniflitzis zu finden, da es mir einfach zu viele Arten in einem Becken sind! Außerdem habe ich Angst, das der Restbestand meinen Skalaren zum Opfer fällt!

Danke für eure tollen Tipps!!!!

Liebe grüße Bellis
 
Zurück
Oben