Get your Shrimp here

Trübes Wasser durch feine Fäden

lumoss

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jan 2009
Beiträge
179
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.269
Hallo,


in unserem 30 Liter Becken welches seit 4 Wochen läuft sind sehr viele ganz feine Fäden im Wasser, erst dachte ich das das vielleicht von den Resten der Steinwolle kommt die ich teilweise in den Wurzeln lassen mußte, aber die Dinger bewegen sich.
Sie sind ca. 3 mm lang und hauchdünn. Was ist das?

Ich muß leider wegen Planarien eine Panacur-Kur machen, hat sich das Thema damit auch erledigt?

lg,
Heiko
 
hallo lumoss!

also, mein freund und ich haben uns vor ein paar wochen auch aquarien geholt und grade heute hab ich auch gedacht, ich trau meinen augen nich (aber eher, weil ich mir wirklich erstmal ewig nich sicher war, ob das gezucke da wirklich nicht von der wasserströmung kommt).
Ich hab dann ein bisschen gesucht und bin zu der überzeugung gelangt, dass ich wohl Fadenwürmer habe (http://www.neelies.de/fwuermer.htm).
Bei mir sind die seeeehr dünn (ein viertel Millimeter kommt wohl wirklich hin) und (noch?) nur tewa 5 Millimeter lang.
Mein Freund hat übrigens Fadenalgen. Diese Algen setzen sich bei ihm an der Scheibe und den Pflanzen ab und sein Becken is auch ein bisschen trübe. Meins hat sich inzwischen auch gelblich verfärbt.
Ich hab gelesen, dass Fadenwürmer prinnzipiell ja eher harmlos sein sollen, aber ob man dass bei 20.000 verschiedenen Arten dieses Stammes sagen kann, weiss ich nicht.
Ich setze eine vollkommen unbegründete Hoffnung auf die ebenfalls eingeschleppten Blasenschnecken, dass die sich des Problems vielleicht annehmen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch wohl eher gerin ;)
Ansonsten kann man wohl auch mit der chemischen Keule rangehen, aber das würde in meinem Fall den Schnecken glaub ich nich so gut tun. Und irgendwie hab ich diese nicht so hübschen Gesellen doch liebgewonnen :}

Liebe Grüße
 
Hallo,

ich habe jetzt 2 x mit Panacur behandelt. Die Scheibenwürmer sind weniger geworden, die Teilchen im Wasser haben zu 50 % abgenommen. Viele schwimmen an der Oberfläche des Wassers und werden abgesaugt. Die Geweihschnecke ist hinüber, AS gehts gut, Blasenschnecken zeigen keine Reaktion.

Gruß,
Heiko
 
Huhu!

Danke für die Antwort. Ich wart jetzt mal kurz ab. Heute stand bei mir ihnehin Wasserwechsel an und ich hab seither keine mehr gesehen. Allerdings hab ich auch desöfteren mal gelesen, dass die Fadenwürmer sich schnell von selbst wieder erledigen würden. Jedoch hatten die Glücklichen immer Fische in ihren Aquarien, was ich nie haben werde, von daher werde ich dieses Glück vielleicht nicht haben.

Liebe Grüße

Ju
 
Zurück
Oben