Get your Shrimp here

Totgeburten??? Hilfe!!

pukky

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Dez 2008
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.130
Hallo alle zusammen.

Ich brauch dringend guten Rat. Vor einem Tag ist uns eine tragende Garnele verstorbenen und wir haben schnell noch die Eier abgenommen und in einem Netz vor den Filter gehangen.
Die Eier sahen schon richtig gut aus und nun heute passieren total merkwürdige Sachen:
Die Eier gehen auf (mit etwas Hilfe/Schütteln), aber die Kleinen, die raus kommen, bewegen sich nicht und sind augenscheinlich tot. :eek:

Ich brauch jetzt echt guten Rat, was ich tun kann oder soll. Die würden doch nicht schlüpfen, wenn sie schon tot sind oder wie???
Help please....

Gruß,
Martin
 
Hi,

normalerweise schlüpfen aus diese Garnelen noch mit einem Larvenstadium und hängen noch an den Schwimmbeinen der Mutter bis zur nächsten Häutung, die oft nur wenige Stunden nach dem Schlupf stattfindet. Erst danach lösen sie sich von den Schwimmbeinen.
Auch kann die Strömung aus dem Filter jetzt zu stark sein, häng sie mal weiter weg.
Wenn es geht setz sie in einen Ablaichkasten um.
Wenn sie komplett sind solltest du sie direkt aus den Netz ins Becken entlassen damit sie Futter finden können.
 
Oh das ist aber eine schwierige situation, die Garnelenmutter fächert den Eiern doch immer regelmäßige Sauerstoffversorgung durch wedeln der Schwimmbeine zu.
Vielleicht liegst daran aber ist nur eine Idee ob funktioniert weiß ich nicht.
*Drück die Daumen*

Lg Vanessa
 
Hallo!

Nur mal so ne These: Das die Mutter gestorben ist hatte ja bestimmt einen Grund. Könnte es also sein, dass die Jungtiere die gleiche Krankheit haben und daher schon tot geboren werden? Oder könnte es an anderen Umständen (z.B. Wasserwerte) liegen?
 
Hallo...

Danke für eure Antworten! Wir (also ich und meine Freundin) können grad ein bisschen "Beistand" brauchen...
Das Netz haben jetzt schon mal alles in etwas ruhigere Strömung verlegt.
Ansonsten haben wir fast pausenlos eine Lupe vor der Nase und beobachten alles...

Das Problem ist, daß sich die geschlüpften Nelen nicht bewegen.. null... nichts.
Also Larve hin oder her - die sind doch tot, oder nicht?
Langsam weiß ich es auch nicht mehr. Die müssten doch wenigstens ein Beinchen oder irgendwas bewegen...

@oneARMED: Kein Ahnung, warum die Mutter umgekippt ist, sehr rätselhaft für uns. Genau das ist aber der Punkt, über den ich mich auch wundere: sind die Eier nun auch schon "Zwangsläufig" krank/tot? Ist das dann mit dem Schlüpfen normal oder müßten die nicht eher wegschimmeln?

***** EDIT *******
Jetzt kommt gleich das nächste Ei... was mach ich denn jetz?? Kräftig weiter schubsen, damit das neue Ei aufgeht? Was is dann mit dem grade geschlüpften?
 
Hi pukky,

also es ist sowohl bei garnelen als auch bei krebsen möglich und auch schon gelungen Garneleneiern bis zu Schlupf zu bringen mit danach lebenden Jungtieren.
Ich habe das auch schon gemacht bei einem meiner Krebs.
Ich hab gerade frisch angeheftete Eier entfernt und in einer kleinen Schale zum Schlupf gebracht. Die Idee mit dem Netz hatte damals noch keiner und ich habe es als Experiment gemacht.
Die Eier in der Schale haben sich genauso schnell entwickelt wie die an der Mutter verbliebenen.
Wenn sie geschlüpft sind haben sie da zumindest noch gelebt.
Wie geht es denn den anderen Garnelen in dem Becken?
Gruß
 
So, jetzt könnt ihr alle mal Bilderrätsel machen...

In der unteren linken Ecke ist das geschlüpfte Etwas zu sehen... sieht aus wie eine Nele, ist aber weißlich/orange und bleibt gekrümmt.

Wie sehen die anderen Eier für euch aus??? Sind da gute dabei? wird das was? sind alle hinüber??

PS: Den anderen Garnelen im Becken geht es derzeit gut... wir hatten aber leider immer wieder einzelne rätselhafte Todesfälle.
 

Anhänge

  • eggs.jpg
    eggs.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 107
Hi,

sieht der Farbe nach wirklich eher tot aus, aber die anderen Eier schaun noch gut aus.
Sortier die rosafarbenen mal aus wenn sie sich nicht bewegen damit die anderen nicht verpilzen.
Vielleicht war der Strömungsdruck für die Kleinen zu stark, aber das hats du ja jetzt behoben.
Da kann man leider nur abwarten.
Sowas steht mir wohl leider auch gerade bevor, aber ich werde es dann auch wieder versuchen.

Gruß
 
tatatataaaaaaa :hurray:
(Bild im Anhang)

Crusta10, deine Tipps scheinen funktioniert zu haben :D
wir haben die orangenen Eier aussortiert und nur die grau-durchsichtigen bebrütet - und heut abend ist der/die erste Kleine im Netz!!!

mmmmm....
so....
und nun???? :helpsmilie:

was kommt als nächstes? der kleine Wurm sitzt jetzt als einziger mit 10 Eiern in einem kleinen Netz mit Mini-Moosball. Sollen wir warten, bis die anderen geschlüpft sind? Sollen wir den Kleinen schon irgendwie umsetzen?

Einfach rauslassen geht übrigens nicht... wir haben da ein paar Boraras im Becken.

Danke!
 

Anhänge

  • baby1.jpg
    baby1.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 59
Update:
Wir haben den Kleinen jetzt doch freigelassen... Die ersten Kiesel werden schon untersucht :D

Also vielen Dank für eure Unterstützung und Ratschläge!!
Wenn alles gut weiterläuft werden wir in einem anderen Thread mal ein paar Fotos hochladen!

Bis denne...

*Garnele guck*
 
Zurück
Oben