Get your Shrimp here

Tote Tigergarnelen - nun hats mich auch erwischt ;(

*Steffi*

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2010
Beiträge
1.074
Bewertungen
38
Punkte
0
Garneleneier
19.777
Liebe User,

nun hats mich auch erwischt :( 2 Tigergarnelen (Spalterbig zu schwarz) hab ich bis jetzt tot aus dem becken gefischt...Es waren alles beides weibchen, bei einer hat man auch noch die eier gesehen :(

Woran kanns liegen? hier ein paar Infos:

Becken: 20l, Naturkies, 1 mopani wurzel, 1 kirschblatt, Echinodorus "Hot Pepper", süßwassertang, trauerweidenmoos, 1 mooskugel, 1 kleiner tigerlotus, P.Helferi (es wird kein Dünger verwendet) Filter: schwammfilter

Das Becken läuft seit letzten Jahr Dezember - die Tigergarnelen kamen dann anfang Februar und hatte bisher keine ausfälle! gehäutet habe sie sich auch bis jetzt problemlos... eines der weibchen hatte einen Spalt am rücken - alle beide waren rot gefärbt! die eine voll und die andere bis zur hälfte

es wurde bis jetzt nur ein WW von 50% gemacht

zu den Wasserwerten:

PH: 7,0
KH: 2
GH: 4
NO3: 0
NO2: 0

Gefüttert wird sparsam mit Spirulina, Novo prawn, buchenlaub, Paprika, Gurke, ab und zu versch. Lebendfutter

ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich denke nicht dass das normal ist :(
 
Hallo Steffi,

das könnte an der Mopaniwurzel liegen die bekannt dafür ist ab und zu Eisen ins Wasser abzugeben.
 
Hi,
Eisen ist giftig für Garnelen :?
eher Kupfer ;)
 
Stimmt, Eisen ist nicht so schlimm für Garnelen (hab mal gegoogelt), aber die Mopaniwurzel könnte auch andere Stoffe in sich haben, da die Pflanze dazu neigt Fremdkörper in sich einzuschließen. Jedenfalls haben manche schlechte Erfahrungen mit Denen gemacht und Andere haben keine Probleme damit.
 
Vielleicht ists auch einfach grad zu warm geworden?
 
hey

hm, an die mopanie hab ich auch schon gedacht - zumindest ein kleines bisschen ;)

Temperaturen sind bei uns noch ok ! es sind 23°C im becken
 
Hi,

20 Liter- wie viele Garnelen?- nur ein WW-50%-Laufzeit seit Dezember 2010.
Meine Tiger lieben regelmäßige Wasserwechsel-so 15-20% pro Woche.
Vielleicht war die Keimbelastung zu hoch.

Gruß

Dirk
 
hey rollo

es waren 11, nun sinds 9! nach den toten habe ich großzügig gewechselt...sonst mache ich einen WW von 30% die woche - sry, hab ich gestern vergessen zu schreiben
 
Meine Tiger lieben regelmäßige Wasserwechsel-so 15-20% pro Woche.
Woran siehst du, dass die das lieben, falls Garnelen überhaupt intelligent genug sind um etwas zu mögen. Ein Gehirn haben sie ja nicht.
 
:(

Hey

vorhin kam ich nach hause und schaltete das tigerbecken ein...ich hab mich gefreut, das nun keine toten mehr zu sehen waren! 5 minuten später entdeckte ich wieder ein tragendes Weibchen, welches tot da liegt:heul:

hier ein paar bilder...was ich auffällig finde, ist der rote fleck im nacken
 

Anhänge

  • tigergarnele.jpg
    tigergarnele.jpg
    249,2 KB · Aufrufe: 59
  • tigergarnele 2.jpg
    tigergarnele 2.jpg
    258,2 KB · Aufrufe: 51
Woran siehst du, dass die das lieben, falls Garnelen überhaupt intelligent genug sind um etwas zu mögen. Ein Gehirn haben sie ja nicht.

Oh ganz einfach.Sie vermehren sich und sterben nicht einfach weg.Hat nicht mit Intelligenz zu tun.

Gruß

Dirk
 
hi,

laut deinen bildern würde ich sagen das das alter sie umgehauen hat, oder wirken sie nur auf den bildern so groß?

gruß

andre
 
hey andre!

nein die wirken nur so groß! Damit mans besser sieht ;)
 
hey

ich kann schlecht schätzen - sie waren keine 2cm...
achso, habe heute wieder frische häute gefunden! irgendwie bin ich doch sehr verwirrt und ratlos :( nur noch 1 tragendes weibchen übrig...achja, die anderen haben auch alles die hälfte der eier abgestoßen - dachte das ist normal am anfang
 
Hi Steffi,

wie verhalten sich die Garnelen? Wirken sie apathisch? Oder schwimmen Sie an der Oberfläche?
Hast Du regelmäßig Wasser gewechselt? Oder erst seit den Todesfällen?

Gruß

Dirk
 
hey rollo

klar, der wöchentliche wasserwechsel gehört doch dazu! ;) wechsel immer mit temperierten wasser und dann 30%
die garnelen verhalten sich wie immer! sie schwimmen rum, suchen nach fressbaren und putzen sich...auch die letzte tote hab ich noch lebend gesehen! sie ist dann einfach auf die seite gefallen :(

die wurzel habe ich gestern schon rausgenommen...
 
Hi Steffi,

nach meinen Erfahrungen sind bei Tigern regelmäßige Wasserwechsel wichtig.
In einem Becken hatte ich ähnliche Probleme-regelmäßiges Sterben- nach 3 Wochen 30 blaue Tiger tot.
Ich habe damals alles versucht- nichts hat geholfen.Vermutlich war es eine bakterielle Infektion.Das soll öfter vorkommen.
Da soll es heute Medikamente geben.Hier mal ein Link-http://www.aquanet.de/Magazine/DetailArticle.aspx?guid=0d615a34-2dcb-4dac-a19a-08c476313811

Gruß

Dirk
 
hey vielen dank für den Link! Was sollte ich zwischen zeitlich tun? wenn ich sowas bestelle, dauert es ka leider etwas bis es da ist :(
 
Hi,

regelmäßiger Wasserwechsel,Erlenzapfen o. ein Walnussblatt helfen vielleicht.

Gruß

Dirk
 
Zurück
Oben