*Steffi*
GF-Mitglied
Liebe User,
nun hats mich auch erwischt
2 Tigergarnelen (Spalterbig zu schwarz) hab ich bis jetzt tot aus dem becken gefischt...Es waren alles beides weibchen, bei einer hat man auch noch die eier gesehen 
Woran kanns liegen? hier ein paar Infos:
Becken: 20l, Naturkies, 1 mopani wurzel, 1 kirschblatt, Echinodorus "Hot Pepper", süßwassertang, trauerweidenmoos, 1 mooskugel, 1 kleiner tigerlotus, P.Helferi (es wird kein Dünger verwendet) Filter: schwammfilter
Das Becken läuft seit letzten Jahr Dezember - die Tigergarnelen kamen dann anfang Februar und hatte bisher keine ausfälle! gehäutet habe sie sich auch bis jetzt problemlos... eines der weibchen hatte einen Spalt am rücken - alle beide waren rot gefärbt! die eine voll und die andere bis zur hälfte
es wurde bis jetzt nur ein WW von 50% gemacht
zu den Wasserwerten:
PH: 7,0
KH: 2
GH: 4
NO3: 0
NO2: 0
Gefüttert wird sparsam mit Spirulina, Novo prawn, buchenlaub, Paprika, Gurke, ab und zu versch. Lebendfutter
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich denke nicht dass das normal ist
nun hats mich auch erwischt


Woran kanns liegen? hier ein paar Infos:
Becken: 20l, Naturkies, 1 mopani wurzel, 1 kirschblatt, Echinodorus "Hot Pepper", süßwassertang, trauerweidenmoos, 1 mooskugel, 1 kleiner tigerlotus, P.Helferi (es wird kein Dünger verwendet) Filter: schwammfilter
Das Becken läuft seit letzten Jahr Dezember - die Tigergarnelen kamen dann anfang Februar und hatte bisher keine ausfälle! gehäutet habe sie sich auch bis jetzt problemlos... eines der weibchen hatte einen Spalt am rücken - alle beide waren rot gefärbt! die eine voll und die andere bis zur hälfte
es wurde bis jetzt nur ein WW von 50% gemacht
zu den Wasserwerten:
PH: 7,0
KH: 2
GH: 4
NO3: 0
NO2: 0
Gefüttert wird sparsam mit Spirulina, Novo prawn, buchenlaub, Paprika, Gurke, ab und zu versch. Lebendfutter
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich denke nicht dass das normal ist
