Get your Shrimp here

tote RedFire, Amano liegt auf dem Rücken :-(

T206

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2005
Beiträge
101
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.349
Hallo

Kein guter Tag heute für mich: in einem Becken lag eine tote RedFire und im anderen liegt eine Amano auf dem Rücken :@

Natürlich sofort einen Wassertest gemacht. Bei den RedFire kann ich es mir nicht ganz erklären, da sich die WW nicht gross abwichen:

PH 7 bis 7.5
GH 1
KH 2

Und bei den Amanos:

PH 5
GH 1
KH 2

Der PH ist von knapp 7.5 auf 5 gefallen!!! :o
Ich vermute mal, dass dafür das Bio Co2 verantwortlich war, welches erst am Freitag neu befüllt wurde. Aber wie immer! Hab dann gleich einen Wasserwechsel gemacht und das Co2 erstmal abgehänt.

Was könnte das Problem bei den RedFire gewesen sein?
Beim Wassertest bin ich mir nie sicher, besonders bei GH und KH ist es sehr schwierig, die Farben zu erkennen :(
 
Hallo Chris,

ein gut gemeinter Rat von mir: Schaff dir Tröpfchentests für eine vernünftig ablesbare genaue Messung an.
 
Hi Siggi

Danke, aber ich hab bereits Tröpfchentests ;)
 
Hallo Chris,

dann versteh ich nicht wieso bei GH und KH die Farben so schwer zu erkennen sind. Normal ist doch bei KH ein Farbumschlag von blau nach gelb und bei GH von rot nach grün. Ist doch alles eindeutig zu erkennen.
 
Also die Ungenauigkeit der Tröpfchentests für GH und KH liegt bei einem Grad. Das müsste genau genug sein. Manchmal ist bei mir beim letzten/vorletzten Tröpfchen die Farbe auch son Mittelding. Einen Tropfen danach ist der Farbumschlag aber recht deutlich zu sehen....

Könnte die eine tote RF nicht auch Zufall sein?

Mal generell:
Hab bisher nicht allzu viel Erfahrung in dem Bereich PH-Wert Steuern, aber ich halte eine Absenkung des KH auf 2° nicht für eine besonders gute Idee, wenn man eine schlecht dosierbare BioCO2 Anlage im Einsatz hat, oder?
Genau so ein Säuresturz ist da doch vorprogrammiert.
Vor allem wenn du RF und Amanos drin hast brauchst du doch kein so "saures", bakterienarmes Wasser...

Oder ist dein Leitungswasser schon so weich?
 
Hallo Chris,

vorausgesetzt das deine KH-Messung im Amanobecken stimmt würde das bedeuten das deine CO2-Zugabe deutlich zu hoch ist. Sonst währe nämlich ein PH von 5 nicht möglich bei einer KH von 2
 
Hallo

Es ist nur etwas verwirrend, dass manchmal nach dem ersten Tropfen die Farbe bereits so ist, wie sie eigentlich nach dem Farbumschlag ist. Zählt der erste Tropfen eigentlich bereits mit, oder zählt man erst nach dem ersten Tropfen?

Ja, könnte natürlich schon einfach nur Zufall sein bei den RedFires. Ich hoffe es auf jeden Fall. Also ich hab die RedFires nicht zusammen mit den Amanos im Becken. Und Co2 ist auch nur im grossen Becken bei den Amanos. Das dachte ich mir auch, dass da zuviel Co2 reingekommen ist. Verstehe nur nicht warum, da genau gleichviel Hefe und Zucker verwendet wurde wie sonst auch.

Übrigens, nach dem WW liegt die Amano nicht mehr auf dem Rücken, sie hat auch mehrmals den Platz gewechselt :)
 
Hallo Chris,

der erste Tropfen zählt selbstverständlich mit.
Das Problem bei Bio-CO2 ist das die Reaktion im Anfang manchmal explosionsartig loslegt. Du kannst die Reaktion gebremst starten lassen wenn du das ganze mit Tortenguß/Zuckermasse startest anstatt nur mit Zucker.
 
Hallo Chris,

kann es sein dass dein Gaeransatz uebergeschaeumt und partiell ins Becken gekommen ist?

Der Tortengussansatz ist eine Moeglichkeit, eine andere waere etwas Oel in auf das Gemisch in der Flasche zu geben.

Reines CO2 fuer einen pH von glaube ich fast nicht, das waeren 567mg/l
 
*grrrr* Dann hab ich immer einen Tropfen zuwenig gezählt bei KH und GH :(

Nein, es hat nicht geschäumt, das hätte ich in der Waschflasche sehr gut gesehen.
 
Zurück
Oben