Get your Shrimp here

Tote Kardinalsgarnelen bei Transport mit Hobby Oxyletten

J

JustinX

Guest
Hallo,

ich habe Freitag 15 Kardinalsgarnelen an Privat abgegeben, und das die Fahrzeit von Hamburg Richtung Wismar und optimalen Bedingungen rund 1,5h betrug und es Freitag Nachmittag war, habe ich etwa 1/5 einer Hobby Oxylette dazu gegeben.

Bis zur Ankunft nach etwa 1,5h waren schon 5 tot, beim eingewöhnen sind weitere 5 gestorben und im Aquarium noch weiter 2.

Ich habe im Internet nichts negatives zu den Oxyletten finden können daher hatte ich sie mir für den Transport auch zugelegt.

Könnt ihr mir irgend was dazu sagen und/oder weiter helfen?

mfg Andre
 
Warum hast Du Oxylette überhaupt bei so einer kurzen Zeit des Transportes eingeasetzt?
Ich habe noch nie gehört, dass man das bei Garnelen machen sollte, selbst, wenn sie 1-2 Tage unterwegs sind.
Da ist es besser im Transportbehältnis 2/3 Luft im Verhältnis zum Wasser zu haben, als Chemie im Beutel, zumal Sulawesis ja extrem empfindlich auf alles was ihr Wasser verändert reagieren.
Viel entscheidender bei Sulawesis ist, dass die Temperatur nicht unter 20°C sinkt.
 
Hallo,

ich habe mir auch deswegen nichts negatives gedacht, weil ich bei meinem Händler in meine 750ml Glas mit so viel Wasserflöhen das man nicht durchs Glas sehen kann für den Transport auch eine Bruchstück dieser Tabletten bekomme, und es den Wasserflöhen auch nicht schadet, und diese auch sehr empfindlich auf Chemie reagieren.
Und wir beide haben uns für die Oxylette entschieden, weil wir nicht sicher waren ob er Freitag Abend nicht mit Pech mal 2-3 Std. im Stau steht.

Die Temperatur war definitiv nicht kritisch, wir hatten hier 25-26° Lufttemperatur und der Abnehmer hatte eine Styropor Box dabei und hat letzendlich auch nur knapp 1,5h gebraucht.

mfg Andre
 
Ja also mit Sicherheit war dann die Oxylette der entscheidende Faktor, der das Sterben verursacht hat. Was da eventuell chemisch vorgegangen ist, kann ich mir momentan nicht eindeutig erklären.
 
Moin,

ich habe gestern nochmal ein Gespräch mit dem Aquaristik Händler dazu gehabt, ob er eine Idee dazu hat.
Die Aussage war eurer recht ähnlich, erstens war die Tablette unnötig und zweitens kennt er keine Unverträglichkeiten zu Garnelen im allgemeinen, kann sich das auch nicht erklären.

In etwa 1-1,5h kommt der Kollege noch mal Garnelen hohlen, und dieses mal gibt es keine Oxylette!

mfg Andre
 
Moin,

Sonntag Vormittag sind weitere 15 Kardinalsgarnelen auf den Weg gegangen, dieses mal ohne Oxyletten, und alle haben es überlebt!

Also Vorsicht mit Garnelen und Sauerstofftabletten!!!

mfg Andre
 
Tut mir leid um die Garnelen, aber aus Fehlern lernt man und (dank dem Internet) wir auch :thumbsup:
 
Zurück
Oben