- Was ist genau das Problem?
Habe heute beim Algen absammeln eine Garnele gesehen, die auf ihrem Rücken lag. Nach 1-2 Minuten hat sie sich wieder umgedreht und ist los geschwommen. Nach ein paar Sekunden hat sie komplet aufgehört sich zu bewegen und ist richtung Boden gefallen. Auf leichtes anstupsen hat sie auch kaum reagiert und nachdem ich sie aus dem Becken hatte, hatt sie nur noch Sporadisch gezuckt.
- Seit wann tritt es auf?
Hatte glaub ich vor 2 Tagen schon eine Garnele auf dem Rücken liegen sehen, bin mir da jedoch nicht sehr sicher.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Die betroffene Garnele aus dem becken gefischt
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca 2 Monate
- Wie groß ist das Becken?
250 Liter
- Wie wird es gefiltert?
eheim professionel 3 350t
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Gümmersand 0,4-0,8mm
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Anubias sp. 'Nangi'
Taxiphyllum sp. "Flame Moss"
Microsorum pteropus 'Petit'
Hydrocotyle cf. tripartita
Eleocharis sp. "Mini"
Staurogyne sp. 'Porto Velho'
Ludwigia repens × arcuata
Ludwigia "Rubin"
Rotala rotundifolia
Rotala macrandra
Vallisneria nana
Limnophila sessiliflorand
eine Große Morkienwurzel, 2 Steine (Basalt)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
nein
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7
GH: 9
KH: 9
Leitfähigkeit: -
Nitrit: -
Nitrat: -
Ammoniak: -
Kupfer: -
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
alle 2-3 Tage 50%; Nach dem Einbau eines 2ten Leuchtbalkens hab ich zurzeit viele Fadenalgen, welche ich mehrmals die Woche absauge/sammle. Danach mach ich immer nach dem Duschen einen Wasserwechsel mit kaltem Wasser.
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
2 Zebra Rennschnecken, ca 10 Sakura's
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Nichts. Ich habe den Garnelen von zeit zu zeit Söll Kelb Taps und Shrips Sticks angeboden, welche sie jedoch ignoeriert haben. Im Becken scheinen sie jedoch genug zu finden.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein
Gibts es jetz auser weiterhin mehrmals pro Woche Wasser zu wechseln und die Tiere zu beobachten noch etwas, was ich machen kann? (z.b. Torf Granulat in den Filter Packen bzw das Black Water Powder von Salty Shrimp benutzen?)
Urpsrünglich hatte ich auch vor, im Januar nochmal 30 Garnelen und ein paar Schnecken (Rennschnecken und Posthörner) zu kaufen. Wie lange sollte ich jetzt mit dem einsetzen neuer Tiere warten.
mfg
Michael
Habe heute beim Algen absammeln eine Garnele gesehen, die auf ihrem Rücken lag. Nach 1-2 Minuten hat sie sich wieder umgedreht und ist los geschwommen. Nach ein paar Sekunden hat sie komplet aufgehört sich zu bewegen und ist richtung Boden gefallen. Auf leichtes anstupsen hat sie auch kaum reagiert und nachdem ich sie aus dem Becken hatte, hatt sie nur noch Sporadisch gezuckt.
- Seit wann tritt es auf?
Hatte glaub ich vor 2 Tagen schon eine Garnele auf dem Rücken liegen sehen, bin mir da jedoch nicht sehr sicher.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Die betroffene Garnele aus dem becken gefischt
- Wie lange läuft das Becken bereits?
ca 2 Monate
- Wie groß ist das Becken?
250 Liter
- Wie wird es gefiltert?
eheim professionel 3 350t
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Gümmersand 0,4-0,8mm
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Anubias sp. 'Nangi'
Taxiphyllum sp. "Flame Moss"
Microsorum pteropus 'Petit'
Hydrocotyle cf. tripartita
Eleocharis sp. "Mini"
Staurogyne sp. 'Porto Velho'
Ludwigia repens × arcuata
Ludwigia "Rubin"
Rotala rotundifolia
Rotala macrandra
Vallisneria nana
Limnophila sessiliflorand
eine Große Morkienwurzel, 2 Steine (Basalt)
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
nein
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7
GH: 9
KH: 9
Leitfähigkeit: -
Nitrit: -
Nitrat: -
Ammoniak: -
Kupfer: -
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24°C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
alle 2-3 Tage 50%; Nach dem Einbau eines 2ten Leuchtbalkens hab ich zurzeit viele Fadenalgen, welche ich mehrmals die Woche absauge/sammle. Danach mach ich immer nach dem Duschen einen Wasserwechsel mit kaltem Wasser.
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
2 Zebra Rennschnecken, ca 10 Sakura's
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Nichts. Ich habe den Garnelen von zeit zu zeit Söll Kelb Taps und Shrips Sticks angeboden, welche sie jedoch ignoeriert haben. Im Becken scheinen sie jedoch genug zu finden.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein
Gibts es jetz auser weiterhin mehrmals pro Woche Wasser zu wechseln und die Tiere zu beobachten noch etwas, was ich machen kann? (z.b. Torf Granulat in den Filter Packen bzw das Black Water Powder von Salty Shrimp benutzen?)
Urpsrünglich hatte ich auch vor, im Januar nochmal 30 Garnelen und ein paar Schnecken (Rennschnecken und Posthörner) zu kaufen. Wie lange sollte ich jetzt mit dem einsetzen neuer Tiere warten.
mfg
Michael