Get your Shrimp here

Torfwasser oder Osmosewasser???

urbis

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Okt 2006
Beiträge
16
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
3.238
Hallo an Alle!

Ich halte einige Reed Bees und mein Leitungwasser schwankt! Seit einem Jahr - oder ist es schon länger :o - verschneide ich mein Leitungswasser manchmal mit Osmosewasser damit mein Leitwert nicht über 200 kommt, aber mein Ph ist trotzdem über sieben. Mischverhältnis: 2:1. Wäre Torfwasser nicht besser, da es den Ph eher runter drückt?

Freu mich über jeden Tipp!

Claudia

Regenwasser ist leider nicht zu kriegen - mitten in der Stadt.
 
hi,

wie wäre es denn mit torf im filter?
 
"Ich halte einige Reed Bees und mein Leitungwasser schwankt!"
".... mitten in der Stadt."
" Freu mich über jeden Tipp!"

Hallo Claudia,

Du befindest Dich wahrscheinlich auf einen Flussschiff, da ist es völlig normal dass was Schwankt, musst halt beim Wasserwechsel vorsichtig sein und das Aquarium nicht zu hoch befüllen. ;-)
Schön, dass Du dich über jeden Tipp freust! :-)>

Mit humoristischen Grüssen
-=Rabe=- aka Martin
 
Hallo!

@bob: Bei Lufthebern und Rucksackfiltern etwas schwierig Torf im Filter.

@Rabe: Die Schwankeungen sind aber groß: Leitwert im Winter zeitweise bei 146 jetzt bei 315.

Jeder Tipp kann helfen;-)

Grüße
Claudia
 
Hi,bei den Schwankungen des Leitwerts wird dir nichts anders übrig bleiben als jedesmal danach zu verschneiden !
Beim Ph habe ich das selbe Problem welches ich bisher immer mit Co2 gelöst habe aber setze nun seit mehreren Wochen mein Wechselwasser zwei Tage vorher mit ein paar Erlenzapfen an und bisher klappt das ganz gut und mein Ph geht höchstens bis auf 7 rauf !

MfG Nico
 
Zurück
Oben