Hallo, Mirco
Das Torfwasser stelle ich mittels einer Torfkanone 1 - 2 Tage vor Gebrauch her, selten das es mal eine Woche im Kanister steht, dann aber unbelüftet...
Osmosewasser oder dest. Wasser wollte ich mir jetzt erst zum verschneiden besorgen, wollte mich ja VORHER gründlich informieren...
Die Sache ist die, das der pH in meine Becken nach dem Wasserwechsel von ph 6,8 im Lauf der Woche auch schon mal bis pH 7,6 ansteigt.
Ich halte reinerbige Red Bee.
Hallo, Bernhard
wie oben zu lesen, wollte ich mir erst Osmosewasser bzw. dest. Wasser besorgen...
Ich filter bisher mein Leitungswasser über Torf und verschneide dann mit Leitungswasser bis zum pH 6.
Wechsel pro Woche 1/3 meines 20l Cubes und habe dann (evtl schon am nächsten Tag ein pH von 7,5!)
Mein Wasser aufhärten will ich eigentlich nicht, weil Red Bees doch lieber weiches Wasser mögen, das Àufhärtungssalz dachte ich, sei nötig wegen der Mineralien, weil ja im dest. Wasser und im Osmosewasser nix mehr drin ist...
Mit dem Nachwuchs klappt es bisher nicht - deshalb will ich meine Werte ändern!
Es Leben mindestens 22 Nelchen in dem gut bepflanzten Becken, Mangrovenwurzel, Buchenlaub, Erlenzäpfchen, SMBB. Gefüttert wird alle 2 - 3 Tage Ebi Ishi, NowoPrawn, CrustaCran, Tetra CrustaMenü im Wechsel, ab und zu auch mal ein Brennesselstick. KEINE Steine im Becken, Habe Dennerle Kies.
Liege ich so falsch ? Was kann/muß ich ändern ?