Get your Shrimp here

Torfwasser hart???

BabaGump

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jan 2008
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.816
Hi@All

Ich weiß nicht was ich falsch mache!
Ich habe mir letztens Floratorf von Floragard besorgt, um mein Wasser weicher zu machen.

2 handvoll davon in einen feinen Netzstrumpf und ab damit in einen 10l Eimer mit Leitungswasser!
Die ersten 40l schwarze Brühe wurden weggeschüttet.


Die Werte des Leitungswassers:

gH : 13
pH : 7,5
KH : 12,5
Cu : 0



Jedenfalls habe ich 24h gewartet, Torfwasser gefiltert, mit Tetra-Tropfentest gemessen:

gH : 14 :eek:


Das kann doch nicht sein, habe die Härte nochmal mit
Sera-Tropfentest gemessen: das gleiche Ergebnis!



Nun gut, 2ter Versuch:

Diesmal das gleiche von vorn, jedoch mit 4 handvoll Torf.
24h gewartet, diesmal nicht gefiltert, gleich gemessen:

gH : 13 :eek:


-> Kein Härtunterschied zum Leitungswasser - wenn nicht sogar aufgehärtet!?



Was mach ich denn falsch :confused:
Muss ich länger warten? Oder müssten sich die Wasserwerte sofort nach Torfzugabe ändern?

Hoffe jmd. kann mich da aufklären :confused:




MfG

BabaGump
 
Hallo,
Torf zum senken der Wasserhärte hör ich zum ersten mal.
Er hat allerdings einen sehr großen Einfluss auf den Ph-Wert.
Gruß
Niel
 
hallo
auch beim torf geht die kh und die gh runter, aber nur ein wenig.
dies benötigt aber mehr als einen tag.
lasste das wasser einfach mal ne woche im eimer und rühjre ab und zu mal um, du wirst sehen auch die klappt.
bei mir komm ich so von kh 7 auf kh 4

Mfg Ralf
 
Also auf dieser Seite ist beim Filtern mit einer Torfkanone, die Gesamthärte drastisch gesunken:

http://www.remowiechert.de/torfkanone.html


Außerdem wurde das Thema Torf auch hier im Forum schon einige male mit seiner "Weichermachungswirkung" besprochen.

Wär jetzt sche*sse, wenn das bei mir jetzt nicht klappen sollte :confused:
 
@urmel oder eine kati/ani anlage benutzen. klappt besser als osmose.... ist sauberer und spart wasser
 
@ Garnelenfreund

Wurde bei dir die Härte des Wasser durch den Torf reduziert?
Wenn ja, wie viel?
Ich benutze nämlich auch den Floratorf, und wollte eigtl. nicht noch mit dest. Wasser hantieren...
 
Hallo,

ich bestimme nur den PH- und den Leitwert. Der Leitwert ist bedingt dazu geeignet, die Wasserhärte zu bestimmen. Aber grundsätzlich kann man sagen: je geringer der Leitwert, umso geringer die Gesamthärte (http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/WasserchemieWasserhaerte/Leitwert). Die Karbonathärte wird sich mit Torf nur leicht senken können.


Gruß Alexander
 
Hi Baba Gump

Torf hat keine große Wirkung auf die Härte des Wassers. Zum einen weil Gartentorf meist aufgekalkt ist, die meisten Gartenpflanzen möchten neutralen bis basischen pH Wert, zum anderen, weil die vorhandenen Huminsäuren eben nur eine gewisse Menge Härte binden können. Es müsste schon ungekalkter Hochmoortorf sein. Nur lebende Torfmoose sind imstande, dauerhaft pH Wert und Härte durch Ionenaustausch zu senken. Aber Torf absorbiert Schadstoffe verhältnismäßig gut. Alternative: Rgenwasser!

MfG.
Wolfgang
 
Nunja...Regenwasser ist in der Stadt nur sehr schlecht zu bekommen :p
Und da ich zentral wohne, denke ich nicht, dass es das beste Regenwasser wäre...
 
@ Garnelenfreund

Wurde bei dir die Härte des Wasser durch den Torf reduziert?
Wenn ja, wie viel?
Ich benutze nämlich auch den Floratorf, und wollte eigtl. nicht noch mit dest. Wasser hantieren...

ja
ich habe die menge des torfes frei nach schnautze gewählt.
las mich nicht lügen aber es waren insgesamt bestimmt 4 L auf 150L wasser.
alles ist gesungen die kh die gh und natürlich der ph von 7,5-8 auf 5,5- 6.
das ist denke ich ein gutes ergebnis. es ist normaler gartentorf.
wie gesagt ich habe das wasser in einer 200L tonne mit torf angesetzt und habe es eine woche lang stehen lassen, und täglich einmal gerührt und es klapt.

* Hallo,
Torf zum senken der Wasserhärte hör ich zum ersten mal.
Er hat allerdings einen sehr großen Einfluss auf den Ph-Wert.
Gruß
Niel*

bei mir wirt am ersten tag auch nur der ph wert beeinflusst. die kh und gh zieht die nächsten tage nach und der ph fällt noch weiter, alles nur durch torf.

*BabaGump Also auf dieser Seite ist beim Filtern mit einer Torfkanone, die Gesamthärte drastisch gesunken:

http://www.remowiechert.de/torfkanone.html


Außerdem wurde das Thema Torf auch hier im Forum schon einige male mit seiner "Weichermachungswirkung" besprochen.

Wär jetzt sche*sse, wenn das bei mir jetzt nicht klappen sollte :confused:*


das macht doch eigentlich nichts, da sowieso alle themen ständig wiederholt werden. :D


* Hi Baba Gump

Torf hat keine große Wirkung auf die Härte des Wassers. Zum einen weil Gartentorf meist aufgekalkt ist, die meisten Gartenpflanzen möchten neutralen bis basischen pH Wert, zum anderen, weil die vorhandenen Huminsäuren eben nur eine gewisse Menge Härte binden können. Es müsste schon ungekalkter Hochmoortorf sein. Nur lebende Torfmoose sind imstande, dauerhaft pH Wert und Härte durch Ionenaustausch zu senken. Aber Torf absorbiert Schadstoffe verhältnismäßig gut. Alternative: Rgenwasser!

MfG.
Wolfgang*


naja keine große wirdkung kann mann das auch nicht nennen, da sich die kh bei mir durch den PFLANZENTORF um mindesten 3-4 werte senkt.

Mfg Ralf
 
Zurück
Oben