Hallo Dani
Was ist mit Dir los? Ich habe Deine Frage doch in 2 Zeilen beantwortet und eine dritte Zeile mit einer Bemerkung dazu angehängt. Aber auch im Beitrag Nr. 2 von Dirk steckt die Antwort doch schon drin. Daher auch leicht ironisch der Link auf dieses Thema. Ist nicht nur fast dieselbe Frage gewesen.
Aber gerne nochmal extra für Dich.
Frage:
Wäre es möglich Das Wasser im Becken mit nem Säckchen Torfgranulat auf den gewünschte Wert einzustellen,
und dann das Wechselwasser per Torfkanone anzupassen??
Antwort: Ja
Ich übernehme keine Haftung für evtl. auftretende Schäden, die durch Nichtbeachtung wohlgemeinter Hinweise entstehen. An alle anderen Leser geht die Bitte, sich etwas eingehender mit der Materie zu befassen und dazu auch den freundlicherweise von Dirk (Klabauter) bereits zur Verfügung gestellten Link zu benutzen.
Dani, Du erwartest doch nicht, dass sich die erfahreneren Benutzer hier stundenlang hinsetzen und Dir alle Informationen zusammensuchen, weil Du keine Lust darauf hast?
In diesem Forum gibt es Nutzer, die Dir mit einem schlanken Einzeiler geantwortet hätten: "Benutz die Forensuche und /oder Google!".
Dirk hat sich hingesetzt und Dir einen Link an die Hand gegeben, der alle wesentlichen Infos zur pH-Wert-Senkung beinhaltet. Unter anderem auch, was beim Einsatz von Torf zu beachten ist. Sogar das meiste schon im ersten Beitrag.
Wenn nach dem Beitrag noch Fragen offen sind, kannst Du die gerne stellen. Aber bitte in einem vernünftigen Ton und mit der entsprechenden Zeit, um zu antworten.
Grüße aus Koblenz
Kay
(Hoffentlich gibts keinen Anpfiff, weil schon 30 Minuten seit Fragestellung vergangen sind.
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
)