Get your Shrimp here

Torf

Fei

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jul 2010
Beiträge
654
Bewertungen
50
Punkte
10
Garneleneier
7.980
Hallo,

hab mir nen Torf besorgt, das Wasser aus meiner Torfkanone auch schon getestet, soweit is alles ok. Hätt aber trotzdem ein paar Fragen:

Wie lang kann man das Torfwasser aufbewahren - hab mal gelesen so 3-4 Wochen wären kein Problem?!? Für die Lagerung hab ich mir ne Art Plastiktonne besorgt - ist es ratsam den Deckel offen zu lassen, so dass das Torfwasser atmen kann? Oder doch Deckel zu?


Ausserdem möcht ich in nem bestehenden Becken den PH Wert senken. Dafür kann man ja ein Päckchen "Schwarztorfsoden" ins Becken hängen - würde das auch eben mit meinem "normalem" Torf funktionieren?
 
Hallo Bernd,

wenn du mit dem Torfwasser die Wasserwechsel machst, sinkt der pH-Wert mit der Zeit automatisch. Der Vorteil dabei ist, dass du die Veränderung besser kontrollieren kannst. Ich habe aber auch Schwarztorfsoden in den Becken und bei einem pH-Wert von ca. 5,3 keine Probleme.

Ich würde das Torfwasser mit einem Sprudelstein und kleiner Membranpumpe belüften.
 
Hi Mirco!
Hab jetzt eben mein Wasser hergestellt, PH liegt so bei 3.8. Ich denke mal in den nächsten Tagen wird der PH des Torfwassers eh nach oben klettern.

Aber wenn ich das Torfwasser jetzt belüfte mit nen Sprudelstein, dann klettert der PH ja noch mehr nach oben - was soll das bringen?
 
Hi Mirco,

ah ok, das wusst ich nicht.

Oberflächenbewegung ist vorhanden, Pumpenausgang is unter der Oberfläche, also sprudeln tut nix.

Und wie lang hält sich dann das Torfwasser (also mit Sprudelstein-Belüftung) ???
 
Hallo ich nochmal,

wenn ich das Torfwasser ohne Belüftung (also in ner offenen Regentonne) stehen lasse - dann steigt mein PH wieder auf den ursprüngichen Wert - und mit Sprudelsteinbelüftung nicht - is das richtig?
 
Hi Mirco,

thx erstmal für Deine Antworten, hast mir geholfen :-)

Wenn dieser eine "konstante Punkt" erreicht ist - das Torfwasser dann weiter belüften oder den Sprudelstein rausnhemen?
 
Hallo,

hier mal ein kleiner Zwischenbericht. Habe am Mittwoch mein Torfwasser hergestellt da hatte es einen PH von 3,73. Donnerstag wurde dann der Sprudelstein hinzugefügt. Aktueller PH Wert: 4,93

Innerhalb der letzten 24 Std ist der PH der Torfwassers um 0,7 angestiegen, bis morgen wird er wahrscheinlich noch ein wenig antsteigen.

Und morgen wär es an der Zeit in meinen Becken Wasserwechsel(mit 15-20%) zu machen - ist das Torfwasser dafür schon geeignet? Also weil der PH noch sehr sauer ist (was ja eigentlich gut ist), nicht das die Garnelen nen Schock bekommen wg. dem für sie so ungewohnten sauren Wasser (aktueller PH im Becken 7,5-7,7 je nach Tageszeit). Oder sollte ich das Torfwasser etwas mit Osmosewasser verschneiden bevor ich den TWW durchführe?
 
Zurück
Oben