Hallo,
ich klinke mich jetzt auch nochmal an, da auch ich langsam echt nicht mehr weiß, was richtig und falsch ist.
Also die Brüder aus Hamburg, die hier im Forum offensichtlich allgemein als Garnelenexperten (und -Verkäufer) anerkannt sind, geben für Red und Black Bee folgende Werte für die Haltung an:
pH 6 - 7,8
KH bis 12 °dH
GH bis 16 °dH
Temp. 20 - 27 °C
Gerd Voss, der sich ja anscheinend auch ganz gut mit Garnelen auskennt, gibt auf seiner Homepage für Bee`s folgende Toleranzen bzgl. Wasserwerten an:
pH 6 - 7 (Black Bee) und 6 - 7,8 (Red Bee)
KH 0 - 5 (Black Bee) und 2 - 5 (Red Bee) °dH
GH 3 - 10 °dH (Black und Red Bee)
Temp. 18 - 26 °C
Da man hier so dermaßen viel unterschiedliches liest, bin ich mittlerweile auch schon ganz gaga. Werde mir in Kürze ein neues Becken einrichten und würde dort eigentlich schon ganz gerne Bienen halten.
Gleich vorweg, mein Ziel ist es zu halten und nicht zu züchten. Sprich, wenn sich die Tiere nicht übermäßig vermehren, hab ich nichts dagegen.
Meine Wasserwerte liegen in meinen anderen Aquarien derzeit so zwischen KH 3 - 5 °dH und GH 6 - 9 °dH bei pH 6,8 - 7, je nach Holzanteil im Becken. Ich gehe davon aus, dass die Werte sich in dem neuen Becken ähnlich einpendeln werden. Laut den oben genannten Autorenwerten könnte ich es also versuchen, Bees zu halten, oder? Idealerweise vielleicht Tiere, die bereits in ähnlichem Wasser aufgewachsen sind, dann wäre die Umstellung nicht so hart.
Meine Tigergarnelen fühlen sich in dem Wasser anscheinend ausreichend wohl, zumindest wuseln sie agil rum und vermehren sich wie die Karnickel. Sind doch auch Caridina, oder kann man die nicht vergleichen?
Spricht irgendwas dagegen oder irren sich o.g. Autoren?
Dann noch eine andere Frage: wenn ich als Bodengrund in dem neuen Becken Soil nehmen würde, wegen des besseren Wachstums von Pflanzen, da es eine Art Scape werden soll und der angeblich auch noch pH und KH drückt, was hätte das für Auswirkungen? Könnte ich dann überhaupt noch das Becken mit normalem Wasser betreiben?
Bitte ganz inständig um Antworten, da ich einfach mit der Bodengrund und Besatzfrage nicht weiterkomme.
LG Gloria