Get your Shrimp here

Todesarten einer Garnele

Kroete86

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2011
Beiträge
161
Bewertungen
4
Punkte
0
Garneleneier
5.374
Hallo zusammen,

der Titel ist vielleicht ein wenig schockierend, aber ich mache mir schon Gedanken auf welche Art und Weise eine Garnele umkommen kann.

Ich habe Blue Bees. Vor etwas mehr als einer Woche starb eine trächtige Garnele, vermutlich wegen Streß. Heute fand ich eine, deren Todesart mir wirklich zu Denken gibt.

Sie war rot! So rot, wir gekochte Garnelen!

Ist es möglich, dass mir eine Garnele an das Licht gehopst ist und das Klima nicht so wirklich vertragen hat?

Noch zur Erläuterung, bevor wieder danach gefragt wird ;) : Ich habe durchschnittlich 24°C im Becken (da ich keinen Heizstab nutze, eben nicht ganz so konstant und höchstens 26°C). Die Werte sind ebenfalls konstant (ph 7,2, KH 3°dh, GH 14°dh) und nach Aussage des ortsansässigen Händlers normal.

Allen anderen Garnelen geht es soweit erkennbar super. Ich sehe auch ab und zu mal das verbliebene "eierwedelnde" Weibchen.

Daher meine Frage:
Auf welche Art und Weise können Garnelen alles umkommen?
 
servus anne.

das ist normal, buntichte garnelen werden rot nach ableben, die hellen (yellow fire, blue pearl usw) milchig. ich hab auch erstmal blöd geguckt.
 
Das ist völlig normal. Hängt mit dem Eiweiß und den Farbstoffen im Körper zusammen. Ist im Endeffekt der Gleiche Effekt, den man beim Kochen von Krebsen, Krabben, Hummern etc. beobachtet. Das Eiweiß verändert seine Struktur und damit seine Farbe. Beim Kochen gehts nur schneller...
 
Hi,

wie lange muss die denn schon dort gelegen haben (ohne dass ich sie entdecken konnte), damit die Garnele diese Farbe angenommen hat?
 
ca 12std, hängt von der umgebungstemperatur ab. besser du holst kadaver sofort raus - man kann damit leider ganz gut lästlinge ernähren.
 
ca 12std, hängt von der umgebungstemperatur ab. besser du holst kadaver sofort raus - man kann damit leider ganz gut lästlinge ernähren.

*salutier* Sofort gemacht als ich sie sah :)

Ist in die Schneckenvase gewandert, da die sich über solche Futterergänzungen freuen.
 
Zurück
Oben