reiser81
GF-Mitglied
Hallo zusammen.
Ich möchte die Filter von 1x 20L (Cube 25x25x30) und 1x 25L (40x25x25) mit einer gemeinsamen Membranpumpe betreiben.
Der 20L Cube wird mit einem Betta splendes besetzt, welcher eh keine große Strömung mag...etwas Reserve in der Filterleistung schadet aber wohl nie.
Gefiltert über einen Bodenfilter...das normale Steigrohr möchte ich evtl. (je nach Geräuschpegel des Steigrohres) durch einen TLH ersetzen, da diese erheblich leiser (hoffe das stimmt...) sein sollen.
Das 25L Becken soll für C. dennerli (Kardinalsgarnelen) eingerichtet werden.
Gefiltert entweder über eingeklebten Eck-HMF oder mobilen HMF...ebenfalls mit TLH, wegen des geringeren Geräuschpegels.
Evtl. möchte ich parallel zu den Filtern in den Becken noch das Wechselwasser fürs C. dennerli Becken mit einem Sprudelstein aufbereiten.
...könnte aber auch über eine separate Mempranpumpe gemacht werden.
Von den erhältlichen Membranpumpen möchte ich ebenfalls eine sehr leise Pumpe einsetzen und hätte daher zu JBL ProSilent gedacht, auch wenn diese nicht ganz günstig sind.....leisen sollen sie ja angeblich sein.
Aber die "große" ProSilent S-500 macht ja auch "nur" 150l/h....
...reicht das, oder wie hoch sollte die Leistung der Membranpumpe sein?
Wäre es ratsam die beiden Filter dann über eine Druckdose zu versorgen...finde es etwas übertrieben für die beiden kleinen Becken.
Da müsste es doch so ein Metallverteiler mit Hähnen auch tun, oder nicht?
Dann noch generell zum TLH:
Woher bekommt man gute TLHs...also, welcher Shop taugt?
Selber basteln...hmm...ob das was wird?!?
Hab schon verschiedene Shops gefunden, die TLHs oder auch Luftheber nach tschech. Prinzip anbieten...aber welcher Shop ist empfehlenswert?
Und dann bräuchte ich ja noch dazu nen Adapter bzw. den speziellen TLH für den Bodenfilter.....
Shop-Links gerne per PN.
Hoffe ihr habt Hilfe für mich parat...
...vielen Dank schon mal.
Ich möchte die Filter von 1x 20L (Cube 25x25x30) und 1x 25L (40x25x25) mit einer gemeinsamen Membranpumpe betreiben.
Der 20L Cube wird mit einem Betta splendes besetzt, welcher eh keine große Strömung mag...etwas Reserve in der Filterleistung schadet aber wohl nie.
Gefiltert über einen Bodenfilter...das normale Steigrohr möchte ich evtl. (je nach Geräuschpegel des Steigrohres) durch einen TLH ersetzen, da diese erheblich leiser (hoffe das stimmt...) sein sollen.
Das 25L Becken soll für C. dennerli (Kardinalsgarnelen) eingerichtet werden.
Gefiltert entweder über eingeklebten Eck-HMF oder mobilen HMF...ebenfalls mit TLH, wegen des geringeren Geräuschpegels.
Evtl. möchte ich parallel zu den Filtern in den Becken noch das Wechselwasser fürs C. dennerli Becken mit einem Sprudelstein aufbereiten.
...könnte aber auch über eine separate Mempranpumpe gemacht werden.
Von den erhältlichen Membranpumpen möchte ich ebenfalls eine sehr leise Pumpe einsetzen und hätte daher zu JBL ProSilent gedacht, auch wenn diese nicht ganz günstig sind.....leisen sollen sie ja angeblich sein.
Aber die "große" ProSilent S-500 macht ja auch "nur" 150l/h....
...reicht das, oder wie hoch sollte die Leistung der Membranpumpe sein?
Wäre es ratsam die beiden Filter dann über eine Druckdose zu versorgen...finde es etwas übertrieben für die beiden kleinen Becken.
Da müsste es doch so ein Metallverteiler mit Hähnen auch tun, oder nicht?
Dann noch generell zum TLH:
Woher bekommt man gute TLHs...also, welcher Shop taugt?
Selber basteln...hmm...ob das was wird?!?
Hab schon verschiedene Shops gefunden, die TLHs oder auch Luftheber nach tschech. Prinzip anbieten...aber welcher Shop ist empfehlenswert?
Und dann bräuchte ich ja noch dazu nen Adapter bzw. den speziellen TLH für den Bodenfilter.....
Shop-Links gerne per PN.
Hoffe ihr habt Hilfe für mich parat...
...vielen Dank schon mal.