Get your Shrimp here

Tips für mein 450 Liter Becken (Besatz)

Clemsi

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jul 2011
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.190
Hallo!

Ich habe mein Becken jetzt komplett neu gemacht. Jetzt brauche ich Rat welche Fische, Garnelen, Krebs ([h=1]Procambarus alleni)[/h] ich bei diesen Wasserwerten halten kann.

Zum Becken:

Bodengrund: Basaltkies
Wurzel: Mangrovenwurzel (sie habe ich gestern eingesetzt, ich schätz die wird den PH-Wert noch ein bisschen senken.
Filter: JBL Cristalprofi E1501 Greenline

Wasserwerte:

Temp.: 26 Grad
KH: 6
PH: zwischen 7,5 und 8
GH: 6
NO2: 0
NO3: 1


Eine CO2 Anlage kommt die nächsten Wochen noch dazu.


Vielen Dank fuer die Tips.

Lg
Clemens
 
hast du an ein gesellschaftsbecken oder ein Artenbecken? gefallen dir bunte fische oder oder oder?
 
Hallo Clemens,

ich habe auch ein 450 l Becken, besetzt mit Disken, Welsen, Neon, Netzschmerlen, Ringelhandgarnelen. Du könntest zu den Fischen auch Krebse setzen, dann aber keine Garnelen.

Das sind Fotos, die kurz nach dem Aufstellen des Beckens gemacht wurden.

DSCI0720A.jpgDSCI0718A.jpgDSCI0725A.jpg
 
Ich möchte ein Gesellschaftsbecken.

Ein Schwarm Perlhuhnbärblinge, Red Fire Garnelen und einen oder 2 weibliche Florida Krebse!
:)
 
Du weisst aber schon, dass dieser Schwarm Bärblinge ziemlich gross sein muss, damit Du ihn überhaupt siehst, von den RF ganz abgesehen. Als ich das grosse Becken eingerichtet und besetzt gesehen habe, bin ich doch etwas erschrocken. Die 4 Disken, die ich drin habe, sind echt zu wenig, die "verlaufen" sich dort. Ich werde auf jeden Fall noch 4 reinsetzen.

Hast Du mal über Skalare nachgedacht? Ich habe mal Raubschnecken bei jemandem geholt, die hatte Skalare. Da gibts sehr schöne Farbschläge. Krebse gehen da auf jeden Fall, als Schwarmfisch könntest Du Rotkopfsalmler nehmen,die sehen auch schön aus.
 
Der Schwarm soll auch groß sein! :)
Die Skalare gefallen mir garnicht :( Ich bekomme erst nächste Woche meine Pflanzen. Dann stell ich ein Foto ein mit Pflanzen.

Rotkopfsalmler sehen auch klasse aus.
 
Hallo,
also ich hab im 375er Skalare, damit es nicht zu ruhig wird nen Schwarm Brokatbarben, 2 Pärchen Tüpfelbuntbarsche, 2 Pärchen Zwergmaulbrüter, als Bodentruppe marmorierte Panzerwelse und einige Amano Garnelen.
 
Also wennn du die PHB nimmst dann würde ich mindestens 50 Stück davon nehmen. Es macht wahnsinnig Spaß die Tiere in schwarm schwimmen zu sehen. :)
 
Hi,
dann steht der Besatz doch quasi schon fest!
;-)
Eine Garnelenart (schnelle Vermehrung) + eine Krebsart (hier würde ich mich vorher aber nochmal kundig tun damit dir die Krebse nicht deine Deko kleinschnipseln) + ein kleinbleibender Schwarmfisch.
Da brauchste dann auch keine Angst haben das dir irgendwelche Fische deine RF Jungtiere wegfressen. Und die Perlhühner vermehren sich vielleicht auch noch.
Ich würde an deiner Stelle (wenn du noch garkeine Garnelen hast) eine kleine Gruppe Sakuras holen und die erstmal in einem kleineren Becken vorziehen. Ab 100 Tiere dann ins große Becken setzen. Die sind farbintensiver und bekommste hier im Forum doch auch recht günstig.
Grüße
Jan
 
Apropos sakuras, falls du dem Vorschlag von Jan nachgehen solltest, kann ich dir 15 sakuras abgeben für 25€. :)
 
Hi,
und als zweite Garnelenart würde sich vielleicht eine Tigergarnelenart (natur oder eine schöne Farbform, an spalterbige Tiere kommt man doch recht günstig ran) anbieten. Bei den Wasserwerten sind die auch eher flexibel und von der Reproduktion auch recht fix unterwegs. Und bis sich in einem 450L-Becken eine Art durchsetzt und die andere Art unterdrückt dauerts eh etwas!
Schön dicht bepflanzt mit vielen feinfliederigen Pflanzen als Laichplatz für die Perlhühner, bestimmt ein toller Blickfang!
Grüße
Jan
 
Wie wäre es mit roten sakuras und blauen tigern? Kreuzen sich nicht und von der farbkombination finde ich sie auch gut aber letztendlich musst du entscheiden :)
 
Danke für die Tips. Ich bin gerade am einlesen.

Der blue Floridakrebs fasziniert mich. Aber ich werde hier nicht schlau. Bei gewissen Leuten gehen die Krebse an die Pflanzen und bei den anderen wieder nicht. Hm?

Lg
 
Hi,
vielleicht anstatt des Florida Krebses eher eine kleinere Krebsart einsetzen?!
CPOs zum Beispiel?! Auch lustige Gesellen und was ganz anderes wie Garnelen.
Übrigens:
Das Farbspiel Blaue Tiger und Rote Sakuras missfällt mir persönlich etwas!
Ich wäre eher für King Kong Garnelen und Yellow Fire!
;-)
Grüße
Jan
 
Jan, das ist Geschmackssache aber hast du nochmal seine WW angeschaut? Glaubst du da könnte man die king Kongs halten?
 
Hi,
bei dem PH und KH würde ich keine Experimente mit Taiwanern versuchen!
Mir ging es eher um die "Farben" (assoziiert auf Bundesligavereine).
*off topic ende*
Grüße
Jan
 
Zurück
Oben