Get your Shrimp here

Tigermännchen liegt schräg!!

obernoob

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jun 2006
Beiträge
72
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.170
Hallo!!

Grad beim Ww ist mir aufgefallen, dass eine männliche Tigergarnele seitlich schräg auf den Boden saß. Der lebt noch, aber ich habe das Gefühl, als würde er bald hopps gehen. Er kann kaum schwimmen, paddelt am Boden liegend mit den Schwimmbeinen, sodass er sich treiben lässt. Woran kann das liegen? Den restlichen 5 Nelen gehts (scheinbar) gut, das Weibchen trägt seit ca. 3 Wochen die Eier..

Bitte um Hilfe!!


Gruß,
Hansi
 
Hallo

Das habe ich mal bei meiner Red Fire Garnele beobachtet.
Ich dachte dann das wird wieder aber es hat dann nicht lange gedauert und Sie war tot.
Woran das gelegen hat weiß ich leider auch nicht.
Aber vielleicht verätst du uns mal deine Wasserwerte
 
Wasserwerte sind eigentlich ok.
ph 6,5-7
NO3 10
NO2 0
GH 3-5
KH 6

nach genauerem Beobachten sah ich, dass seine Beine irgendwie gelähmt sind. Nur ein Bein kann er noch richtig bewegen, das er ständig im Wasser rumfuchtelt. Die restlichen Beine sind fast bewegungslos. Er zuckt nur noch ab und zu durch das Becken, hat nen dunklen Fleck am Rücken und der Körper ist weiß-michlig gefärbt.
Ich hab ihn sicherheitshalber von seinen Artgenossen getrennt, damit sie, im Fall einer Parasitenbefall, ihn nicht anrühren können, wenn er tot ist.
:(
 
Hi,

ich hab das bei drei meiner Garnelen auch beobachtet! Ich würde auch gern wissen, was das ist! Eine ist tot von einer Pflanze gefallen, konnte die Gliedmaßen nicht mehr bewegen und wurde blass..

Viele Grüße, Juliet
 
das garnelenmännchen starb gestern und heute ist wieder ein tigerweibchen davon "befallen", hab sie in ein anderes becken getan. jetzt habe ich nur noch 3männlein und 1 schwangeres weiblein im 25l garnelen-ag, das hoffentlich ihren nachwuchs kriegt und diese krankheit, oder was das immer auch sein mag, verschwindet. :( :( :( :( :(

@ Juliet: Welche Garnelenart waren deine? Sind alle Garnelen gestorben oder nur einzelne?

liebe Grüße,
Hansi
 
Hi,

bisher sind 2 Red Fire, 1 blaue Tigergarnele und 2 Crystal Red gestorben. Keine Ahnung, was los war...

Viele Grüße, Juliet
 
Hallo Garni's

Vielleicht liegt es ja an der Hitze?

mfg Martin
 
Hallo Maaatin


Also in meinem Garnelebecken habe ich trotz der hitze nur 24 bis 25 Gras ich denke mal daran kann es nicht liegen oder?
 
Hallo Alice!

Ja da hast du wohl Recht, da kann es bei dir nicht dran liegen..............Aber vielleicht ist das ja bei Juliet das Problem, da bei ihr ja Tiere von verschiedenen Arten eingehen, also alle durch das selbe Problem sterben.

gruß Martin :)
 
kann es sein, dass die garnelen von planarien attackiert werden und dadurch irgendwie sterben? ich hab vor kurzem viele dieser würmer entdeckt..
 
Hallo

Das ist eine gute Frage denn diese würmer habe ich auch.
 
Hallo!!!

Das was du da beschreibst, hat ich auch in meinem 50 l Becken, es kam zu einem Totalverlust an Crystal Red (etwa 20 St.).
Ich konnte beobachten das sich die sonst Weiß gefärbten Würmer, Rot bzw. Rose färbten und über meine Crystal Red herfielen. Die Garnelen konnten sich auch nicht gegen den Angriff wehren, da sie wie gelähmt schienen.
Leider verstarben auch die Garnelen die ich in ein anderes Becken (12 l) umsetzte.

Ich musste mein Becken neu einrichten und habe dann das Becken mit einem Mittel mit dem Namen ?ZMF LIMNACID? behandelt. Das Mittel tötete alle Würmer die sich vermutlich noch in den Pflanzen befanden ab!
Da ich nicht wusste ob sich dieses Mittel auf Garnelen negativ auswürgt, habe ich erste noch 1 Monat und mehren Wasserwechseln wieder mit neuen Garnelen besetzt. Welche sich bis jetzt wohl fühlen und gut vermehren!

Ich hoffe diese Infos helfen dir!


MfG

DG
 
Hallo Hansi,

kann es sein, dass die garnelen von planarien attackiert werden und dadurch irgendwie sterben? ich hab vor kurzem viele dieser würmer entdeckt..

Ja, das kann...
Ich war mal Zeuge, wie eine Planarie eine Weißperlengarnele von innen heraus, aufgesaugt hat.
Kein schöner Anblick, denn als die Garnele tot war, ist die Planarie wieder gemütlich herausgekrochen.

Folgendes habe ich zu dem Thema noch gefunden:

"Kleine Nahrungsobjekte werden im ganzen verschlungen. Größere Nahrungsobjekte werden durch Enzyme teilweise aufgelöst und so verflüssigt aufgesaugt. Außerdem können die Scheibenwürmer kleine in der Haut lokalisierte Stäbchen (Rhabdoide) gegen die Beute oder gegen den Feind abschießen und diese damit verkleben. Echte Nesselkapseln kommen auch in ihrer Haut vor, stammen aber von gefressenen Polypen. Die Kapseln werden nicht verdaut, sondern sie wandern durch die Darmwand in die Außenhaut und dienen hier dem gleichen Zweck wie bei ihren ursprünglichen Besitzern.[....]Planarien können bis zu einem Jahr hungern und "schmelzen" dabei nicht lebenswichtige Organe ein. Sie sind Zwitter mit komplizierten Geschlechtsorganen und legen Eier, aus denen ohne Larvenstadium fertige Jungtiere schlüpfen."

Quelle: Das Tümpelaquarium von Hans-Joachim Paepke(Neumann Verlag Leipzig)

Gruß

Frank
 
Hallo zusammen,

also bei mir sinds keine Planarien. Musste gestern wieder zuschauen, wie eine gelähmt war und 10 Minuten später gestorben ist... :@
Ich habe alle in ein Extra-Becken und behandle mit Furanol, vielleicht ist es eine bakterielle Infektion?!

Viele Grüße, Juliet
 
Hallo Juliet!

Das mit der bakteriellen Infektion hatte ich bei meinen Red Fire auch gedacht und mir das Furanol gekauft, doch leider hat das auch nichts genützt, von den 20 RF sind keine mehr da Grund: weiß ich nicht :@

Zu den Planarien, konnte ich auch meine Beobachtungen machen, dass die sehr gerne Garnelenfleisch verspeisen, alle Planarien werden Rosa und eventuell findet man morgen noch ein paart Überreste der betroffenen Garnele wieder

gruß Martin :)
 
Hi Martin,

also ich habe bei meiner letzten gesehen, dass der Carapax nicht richtig geschlossen war, könnte aber auch meine Schuld sein, als ich sie aus dem Becken genommen habe. Oder vielleicht Häutungsprobleme?
Anbei ein Bild.

Viele Grüße, Juliet
 
Hallo Juliet,

bei meinen habe ich leider immer nicht gesehen wie sie gestorben sind, immer lag plötzlich eine auf einmal auf der Seite und wurde rosa, nur bei der vorletzten fiel mir auf, dass ein Stück Haut vom Carapax daneben lag, also folgerte ich daraus, dass es eventuell auch ein Häutungsproblem sein könnte, da ja wie schon erwähnt die Furanol Behandlung nicht geholfen hat.

Hmm aber bin trotzdem ratlos was das jetzt war :@ :@ :o

Ich wünsche dir aber Glück, dass das bei deinen Krabblern aufhört, ich werde mir gleich ein neues Garnibecken zulegen, und Neu anfangen

lg Martin :)
 
Zurück
Oben