Get your Shrimp here

Tigerleiche verfärbt sich

jenek

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Okt 2010
Beiträge
253
Bewertungen
75
Punkte
10
Garneleneier
7.258
Hallo zusammen,

Gestern sind neue Tiger bei mir eingetroffen. Eine Leiche war schon im Transportbeutel zu verzeichnen. Das Wasser stank erbärmlich.
Gestern Abend habe ich eine weitere tote garnele aus dem Becken geholt und über Nacht in einem Becher gelassen.
Wie sie nun aussieht könnt ihr ja auf den Fotos erkennen.Es handelt sich um Deep Blue Tiger. Die älteren Weibchen werden wohl den rostbraunen Schimmer bekommen.
Was meint ihr dazu?
ist das was Bakterielles?

Gruß

Jens
 

Anhänge

  • ti1.jpg
    ti1.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 52
  • ti2.jpg
    ti2.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 35
  • ti3.jpg
    ti3.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 37
  • ti4.jpg
    ti4.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 51
Hallo, das nennt sich Autolyse. Was ganz normales, bei Wirbellosen tritt diese sofort nach dem Ableben auf.
Bei den Crustahunter gibt es ein Fachbeitrag von Roland dazu.

vg
 
Das ist doch mal eine angenehme Antwort. Habe ich bei meinen restlichen Caridinas so noch nicht gesehen.
Gruß

Jens

Die habe ich von einem Privaten Züchter.

Hallo, das nennt sich Autolyse. Was ganz normales, bei Wirbellosen tritt diese sofort nach dem Ableben auf.
Bei den Crustahunter gibt es ein Fachbeitrag von Roland dazu.

vg
 
Hm, aber wenn das Wasser schon erbärmlich stinkt, dann wäre es auch das letzte Mal, dass ich bei dem bestell...
 
Zurück
Oben