Get your Shrimp here

Tiger werden "dunkelrot" auf dem Rücken..

Thunderman

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Sep 2010
Beiträge
155
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.228
Hi, einige meine Tiger werden so dunkelrot auf dem Rücken und glänzen irgendwie "metallisch"...ist das normal?

Gruß Oli
4d0566d1-aab5-f7ea.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1308994022.300917.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1308994022.300917.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 66
Hallo

Also das Bild ist nicht wirklich gut.
Kannst du vieleicht ein besseres Bild machen ?
Auf dem hier erkennt mann fast nix.
 
Um welchen Schlag Tigergarnelen handelt es sich denn? Zumindest bei blauen Tigern ist eine rostrote Rückenfärbung nicht ungewöhnlich.
 
Hoffe das Bild ist besser...
Keine Ahnung...eigentlich hatte ich nur hellblaue...
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1309004112.896726.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1309004112.896726.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 81
Aus meiner Sicht nichts Besorgniserregendes, wobei ich die rostrote Deckung in dieser Ausprägung bei blauen Tigern so noch nicht gesehen habe.
 
Das mein ich ja.....aber immer mehr Tiger nehmen diese Farbe an !?
 
Ich habe auch einige erwachsene Tiger, die farblich in diese Richtung gehen. Als Jungtiere waren sie alle mehr oder weniger blau.
 
Hallo,
hast Du Deine Wasserwerte in der letzten Zeit geändert?
Ich konnte das Phänomen schon bei schwarzen Tigern feststellen. Damals habe ich von Leitungswasser auf verschnittenes Wasser gewechselt.
Also das Beckenwasser insgesamt weicher und saurer gestellt. Irgendwann hat sich das gelegt.
 
Hi,

eigentlich nix wildes. Ich habe auch beobachtet, dass sich da etwas getan hat, nachdem ich Osmosewasser aufgegossen habe.

hier ein Bild. etwas unscharf sry.
 

Anhänge

  • P6040644.JPG
    P6040644.JPG
    471,8 KB · Aufrufe: 40
Die mehr oder minder rostrote Färbung ist insbesondere bei deep-blue und schwarzen Tigern durchaus üblich wie folgende Quellen belegen:

http://www.garnelen-aquarium.com/arten/tigergarnelen/blaue-tigergarnele.html

http://www.garnelen-only.de/blue_tiger_oe_se_11607412.html

http://profile.deine-tierwelt.de/pet/1a-wirbellose/Deep%20Blue%20Tigergarnelen/

http://forum.aquarienfotografie.net/viewtopic.php?f=26&t=4391

http://www.aquaticjewels.de/index.php?page=Thread&threadID=1402

http://www.crustawelt.de/wbb3/board...ie-streifen-verbreitern-bei-blauen-tigern-oe/

Es besteht also absolut kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil, du hast eine Varianz, die dir bei gezielter Zucht durchaus nützen kann. Je nachdem in welche Richtung du deinen Stamm oder Teile davon farblich entwickeln willst. Gerade Weibchen und ältere Tiger des deep-blue bis black Farbschlages "stehen im Verdacht" eine Tendenz zum rostroten Rücken bishin zu fast vollständig rostroter Farbe zu entwickeln.

Ich halte meine deep-blue im Gegensatz zu Micha in recht hartem Wasser und auch dort haben etliche Tiger rostrot (z.T. fast deckend) entwickelt. Ich sehe da eher ein Zusammenhang mit dem Alter, was in der Tendenz auch die von mir geposteten Quellen nahe legen.
 
Habe auch solche im Becken, siehe Foto:

P1000108.jpg

p.s: Die sind noch nicht so alt. Höchstens 6 Monate.
 
Zurück
Oben