Get your Shrimp here

The German International Shrimp Contest 25-27.4.2025 in Hamm

Mowa

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2016
Beiträge
4.097
Bewertungen
2.376
Punkte
10
Garneleneier
100.516
Hei, kennt sich da jemand mit den Teilnahmebedingungen und den Kategorien beim Contest aus?
Ich wurde gefragt, wo eine bestimmte Neocardina Art rein muß.
Es gibt Äußere Farbe Kategorie 1 und Innere Farbe Kategorie 2...Rili ist 3, das war es dann auch schon für Neos
Das verstehen wir aber irgendwie nicht, wo die rein müssen.
VG Monika
 
Hei, danke Dir...
krieg es leider hier nicht aufgemacht.
Hatte es bei FB runtergeladen.
Da steht, was in die Kategorien rein muß?
Ich hab gesagt, eigentlich 2, weil die Garnelen aus Blue Dream OE entstanden sind.
Aber sie sehen ehr aus wie die Blauen in der oberen Kategorie, nur halt OE
VG Monika
 
Hallo,

ich bin dieses Jahr ja erstmalig als Helfer und Fotograf beim Championat dabei. Vielleicht sollte ich mich daher damit auskennen, aber 100%ig ist das schwierig.
Ich versuchs mal: Bei den Neocaridina gibt es die drei Kategorien. Kategorie 3: Rili ist wohl selbsterklärend, aber für etwaige mitlesende Neueinsteiger. Rili haben einen transparenten Farbanteil. Im Idealfall ist nur der Körpermittelteil transparent und die Abgrenzung zwischen Farbe und Transparent sollte möglichst geradlinig verlaufen.

Kategorie 2 sind die sogenannten inneren Farben oder Körperfarben. Hier ist der Panzer transparent und das Körpergewebe farbig. Meist sind diese Arten durchscheinend, z.B. Blue Jelly, White Pearl, Yellow und Orange, aber auch einige rote Formen passen in diese Kategorie.

Kategorie 1 wären dann die Panzerfarben - hier sitzt die Farbe im Panzer. Die Färbung des Körpergewebes kann dabei transparent oder farbig sein. Hier sind Green Jade, diverse rote und schwarze Formen, z.B. Red Onxy zu finden.

So als Vereinfachung kann man sagen - transparentere Farbe = Kategorie 2, deckende Farben = Kategorie 1
Ich such mal Beispielbilder aus dem letzten Jahr raus.
 
Die Orangene und die Blue Jelly sind in Kategorie 2 gestartet. Die Green Jade extreme und die rote Variante in Kategorie 1.
 

Anhänge

  • TGISC Philipp-6199.jpg
    TGISC Philipp-6199.jpg
    423,9 KB · Aufrufe: 8
  • TGISC-16 Michael Häsler-6550.jpg
    TGISC-16 Michael Häsler-6550.jpg
    432,2 KB · Aufrufe: 7
  • TGISC-24 Michael Häsler-6830.jpg
    TGISC-24 Michael Häsler-6830.jpg
    340,1 KB · Aufrufe: 8
  • TGISC-26 Michael Häsler-6556.jpg
    TGISC-26 Michael Häsler-6556.jpg
    409,2 KB · Aufrufe: 7
Wenn deine Blauen also deckend sind melde die für die Kategorie 1. OE spielt für die Klassifizierung bei den Neos derzeit keine Rolle.
 
Vielleicht sollte ich mich daher damit auskennen, aber 100%ig ist das schwierig.
Ich versuchs mal:
:sign: Man wächst mit seiner Aufgabe:
Sakura, BloodyMary, RedFire?
1, 2 oder 3 ?
 
3 kann nicht weil keine Rili-Anteile, der Rest wäre Definitionsfrage. Leider bezeichnet man heute alles kreuz und quer - eine Bloody ist nicht unbedingt gleich einer Bloody. Es kommt daher meiner Ansicht nach nicht auf den Namen an, sondern auf die Optik.
Hier mal zwei Tiere aus meinem Bloody-Stamm: das sind für mich außenliegende Farben und auch offiziell ist Bloody Mary genau wie Red Sakura der Kategorie 1 zuzuordnen.

Bei Unklarheiten kläre ich das aber gern im Team ab. Ich bräuchte nur ein halbwegs taugliches Bild.
 

Anhänge

  • 473727364_589414457378089_5588982500370409863_n.jpg
    473727364_589414457378089_5588982500370409863_n.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 9
  • 471873022_576505758668959_7820882413478747254_n.jpg
    471873022_576505758668959_7820882413478747254_n.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 9
[OFFTOPIC]
Es kommt daher meiner Ansicht nach nicht auf den Namen an, sondern auf die Optik.
Du weißt das natürlich. Nur zur Sicherheit, weil das Thema hier immer wieder aufkommt:
Bloody Mary -> braun/blau/schwarze Linie
Red Sakura -> rote Linie :tt1:
Sakura -> deckende Färbung, je nach Grade / Region unterschiedlich ausgelegt, siehe zB https://www.garnelenhaus.de/wiki/neocaridina-grades
Eine Bloody Mary kann also eine rote Sakura sein und ist trotzdem keine Red Sakura ;)
[/OFFTOPIC]
 
Na ihr macht mir Spaß.
Gut mir ging es drum, ob Bloody deckend oder inneliegend gefärbt ist, also deckend.
Entspricht Post # 9, linkes Bild.

Red Fire hat ja auch durchsichtige Anteile. Deshalb dachte ich vllt. 3.

Aber Orange ist inneliegend gefärbt. Ok. Danke.
 
Red Fire hat ja auch durchsichtige Anteile. Deshalb dachte ich vllt. 3.
ja durchaus transparente Flecken, aber keine klare Trennung - Rili ist halt mittig klar und vorne und hinten Farbe - im Optimalfall.
Gut mir ging es drum, ob Bloody deckend oder inneliegend gefärbt ist, also deckend.
der Eingruppierung nach außenliegend. Ich glaube für das Championat ist die deckende Färbung aber wichtig. Mit durchscheinenden Bloody's könnte es Abzüge bei der Bewertung geben. Das ist aber eine reine Vermutung, da ich nicht zur Jury gehöre und im Moment auch die Bewertungskriterien nicht kenne.

Ich hab gesagt, eigentlich 2, weil die Garnelen aus Blue Dream OE entstanden sind.
Aber sie sehen ehr aus wie die Blauen in der oberen Kategorie, nur halt OE
Du kannst sie einfach in einer der beiden Kategorien melden. Wenn die Tiere ankommen, werden sie vom Team angesehen und falls das Team meint, dass eine andere Kategorie besser passt, wird die Zuordnung einfach geändert. Das führt nicht zur Disqualifikation.
 
Mit durchscheinenden Bloody's könnte es Abzüge bei der Bewertung geben. Das ist aber eine reine Vermutung, da ich nicht zur Jury gehöre
Och, kein Problem.
Als ich das so lese, flammen eher so Gedanken auf, daß es ganz interessant sein könnte eine Farbe inneliegend mit einer anderen Farbe aussen liegend zu kreuzen um bunte Tiere zu bekommen. Könnte klappen wenn inneliegende Färbung und aussenliende mit Löchern oder durchscheinend Stellen auf unterschiedlichen Chromosomen liegen. Grübel grübel.
 
Hei, er hat gestern noch bei Schönefeld eine Anfrage gestellt und der meinte Kategorie 1.

Finde ich trotzdem interessant, mal da rein zu schnuppern. So einfach ist das ja jetzt für Anfänger nicht so.
Das man die Tierchen bei Ankunft noch ummelden kann, finde ich klasse...
Hoffentlich sieht man das dann auch richtig, wenn sie die Farben wegen dem Transport ausgeknipst haben.
Bin gespannt, wo er dann mit den hübschen, außergewöhnlichen Tierchen landet...
VG Monika
 
Bin gespannt, wo er dann mit den hübschen, außergewöhnlichen Tierchen landet...
auf jeden Fall kann er dann von mir gemachte, hoffentlich auch gute, Fotos seiner Tiere bekommen. Wenn die Besitzer sich bei mir melden, können sie die Fotos selbstverständlich in höherer Auflösung zur unbegrenzten Nutzung kostenlos bekommen. Ich werde mir definitiv Mühe geben.
 
Ich werde zu 99, 9 % hin fahren.
Wahrscheinlich Fr od. Sa.
 
Für Friedrichshafen bitte ein eigenes Thema aufmachen, damit sich hier nicht verschiedene Veranstaltungen vermischen.
 
Für Friedrichshafen bitte ein eigenes Thema aufmachen, damit sich hier nicht verschiedene Veranstaltungen vermische
Ist inzwischen geschehen.
Hiesige FN-Posts bitte rüber packen.
 
Zurück
Oben