Get your Shrimp here

Thaiwaner F1/f2

Gpoint

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2011
Beiträge
80
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.830
hey Gemeinde

ich habe da ein Problem und zwar das meine nachzuchten von den f1/f2 nicht durchkommen kein einziges nellchen.
warum ?

Wasserwerte: ph: 6,2
gh: 8-9
kh: 0
no²: 0

Besatz: 20 white pearls (50 nachwuchs) kommischer weiße kommt der white pearl nachwuchs durch.

11 f1 nachwuchs keinen mehr zu sehen obwohl 3 tragend waren !



Pflanzen: Javamoos 2 mooskugeln, nagelsimse und wasserpest.


ich hallte die Garnelen alle auf normalen leitungswasser.
Filtern tuhe ich mit nem Boden filter und nem soil.


mfg alex
 
hey Alex

was kommt denn aus der Leitung? Ph/h? Wie grosse WW machst du jeweils? Was und wie oft fütterst du?

lg Hannes

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Die Konstellation White Pearl / F1er finde ich nicht so dolle. Wie lange ist denn das Becken eingelaufen und wie groß ist es?
 
ich hallte die Garnelen alle auf normalen leitungswasser.

mfg alex

Das Wasser ist nicht ideal. Nimm lieber mit Bienensalz aufgesalzenes Osmose- oder destilliertes Wasser.
Im Leitungswasser kann halt trotz Traumwerte noch allerhand anders Zeug drin sein was die kleinen (und auch großen) umkippen lassen kann.

Was für Soil haste im Einsatz?
 
Also ww wenn die kleinen drinne sind nur alle 2 Wochen sonst immer jedes wochenende.

Ich fütere das aufzuchtfutter von ******* und den soil von der Marke benutz ich auch.
ist red bee soil.

das Becken ist 64l groß.

:( woran kann es nur liegen ? :(
weil das sit nun schon das 3te mal dass da nichts durchkommt hintereinander sonst in meinem juwel rio 125 leben meine crystals und da überleben alle :(

:( zur osmose anlage ist halt etwas kostenspielig ich bin Schüler :(
ich weiß auch net ganz genau wie mann aufsalzt.

hat jemand vlt eine gute osmoseanlage die er mir empfehlen kann ?
 
Ich denke es hat irgendwas mit dem Wasser zu tun. Entweder die Antwort vom Tom beantwortet deine Frage bereits, oder aber es könnte auch sein, dass deine Nelchen bei jedem WW einen osmotisch Schock erleiden, was bei BabyGarnelen sehr schnell tödlich sein kann. Taiwaner sind ja bekanntlich besonders heikel.

Kannst du mir mal sagen, wie gross das die Wasserwechsel ausfallen, mit welchen Werten (PH/KH/GH) das Wasser aus der Leitung kommt und ob du Wasseraufbereiter verwendest?

Osmoseanlagen gibt es für relativ wenig Geld. Aber lass dir bei den preisgünstigen Anlagen doch von den Deutschen Usern eine empfehlen. Ich kenne nur Schweizer Preise und die sind hoch!

Lieber Gruss Hannes
 
hat jemand vlt eine gute osmoseanlage die er mir empfehlen kann ?

Die Forensuche spuckt gefühlte 3759120087 Ergebnisse dazu aus. Meistens werden die UOAs von osmose-billiger empfohlen und verwendet.

PS: Die Umgehung der automatischen Indizierung von Firmennamen würde ich sein lassen....
 
Zurück
Oben