Get your Shrimp here

TetraVital ins Garnelenbecken

Emilja32

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Aug 2011
Beiträge
101
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
5.485
Hallo,

wollte mal euch fragen ob ihr Tetra Vital in eure Garnelenbecken rein macht.
Habe gelesen das es für Garnelen gut ist. Wegen Jod und so.
Habe Red Bee Garnelen und die Vermehren sich nicht so richtig doll.
Was meint ihr hilft es?

Gruß Anja
 
Also ich benutze kein Tetra Vital wollte demnächst aber mal Jod aus der Meerwasserabteilung versuchen.
Wenn man nur am Jod interessiert ist warum noch zusätzliches Zeug reinkippen?!
Gibt ein paar im Forum die es verwenden.
Ist wie alles Glaubenssache.
 
Hallo,

ich denke schon.
PH 7
GH 6
KH 4


Sonst geht es ihnen ja auch gut. Keine Ausfälle. Nur bei dem Nachwuchs.

Gruß Anja
 
Naja leben und vermehren sind immer zwei paar Schuhe.
Garnelen und Fische können oft bei vielen Werten leben.
Will man sie aber richtig vermehren wird die Spanne meist deutlich kleiner.
Wie wechselst du denn dein Wasser und wie bereitest du es auf?
Was fütterst du deinen Garnelen und wie oft?
 
Ich wechsle einmal die Woche Wasser, wollte jetzt aber mal ausprobieren zwei mal die Woche zu wechseln.
Verschneide es mit Destilliertem Wasser und füttern tu ich so alle zwei Tage und wenn Jungtiere da sind mit Staubfutter jeden Tag eine kleine Menge.

Gruß Anja
 
Hi

Das keine Vermehrung stattfindet, kann an vielen Dingen liegen. Mittelchen rein und gut ist, das wird wohl nicht die Lösung sein.
Was fütterst Du denn genau, welche Temperatur ist im Becken? Filterung, Bodengrund, etc...?

Zu Tetra Vital hat Klabauter-Dirk hier, ab Beitrag #38, etwas informatives geschrieben.
 
Wie lange läuft denn das Becken schon und gibt es genug Mulm und Aufwuchs für die kleinen Garnelen? Manche Halter halten ihre Red Bee auf KH 0. Ob es daran liegt weiß ich nicht. Der PH-Wert ist vielleicht auch eine mögliche Störquelle. Sitzen die Garnelen denn allein in einem Becken oder gibt es Fressfeinde?
 
Mein Becken läuft seid einem Jahr. Fressfeinde gibt es keine.
Normaler Kies und Temperatur 22 - 24 Grad.

Gruß
 
Die Temperatur ist eigentlich ideal. Aber was fütterst Du denn genau? Nur Staubfutter ist relativ...

Abwechslungsreiche Kost und einmal die Woche etwas proteinreiches (z.B. Artemia, Cyclop Eeze oder gem. Gammariden) können die Vermehrung anregen.

PH 7,0 ist für die Vermehrung grade noch so am Rand. Kann funktionieren, wenn die Tiere bei Deinem Züchter in ähnlichen Werten gezogen wurden. Falls nicht, würde ich auf Osmosewasser & Aufhärtesalz umstellen (nehme mal an, Du verwendest Leitungswasser). Dann ist es auch leichter, das Wasser etwas anzusäuern.

Wie ist denn der Nitratwert des Beckens?
 
Zurück
Oben