Get your Shrimp here

Tetratest (PH) Farbskala

Mil@n

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2009
Beiträge
488
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
15.157
Hiho,

habe mir den PH Test von Tetra gekauft, aber ich komme mit dieser Farbskala einfach nicht klar.
Es kommt einfach nie ein (für mich) eindeutiges Ergebnis dabei heraus.
Soll ich die Küvette auf den weißen Bereich in der Mitte der Skala stellen, oder legen, oder ... ?
Je nachdem von wo das Licht kommt schaut es dann wieder ganz anders aus :confused:
 
Hi Roman,

kann dir zwar leider nicht weiterhelfen, aber habe das selbe Problem mit dem selben Test. Kann meinen PH Wert auch nur auf 7,5-8 (vlt. sogar 8,5) festlegen.
Ich wäre auch für einen Tipp dankbar, falls es da überhaupt einen gibt.

Gruß,
Basti
 
Hi Roman,

kann dir zwar leider nicht weiterhelfen, aber habe das selbe Problem mit dem selben Test. Kann meinen PH Wert auch nur auf 7,5-8 (vlt. sogar 8,5) festlegen.
Ich wäre auch für einen Tipp dankbar, falls es da überhaupt einen gibt.

Gruß,
Basti


ha das gleiche problem hab ich auch *fg* aber ich werd morgen mal zu mein zooshop gehen und wasserwerte testen lassen mit ein gerät :)
 
Also ich hab denn Tetra Test auch, und ich halte es ca: 1 cm vom weißem Hintergrund entfernt und vor´s licht.




So:

Licht ------------- Tabelle ( nicht gegen das licht / mit dem licht )

Hoff das ich es gut erklärt habe wie ich es meine:D


MFG
Dominik
 
Man könnte sich ja eine Pufferlösung mit definiertem pH Wert besorgen.
Von der mit dem test den pH bestimmen und solange rumprobieren bis die Farbe stimmt ;)

Ich teste mit dem Test von JBL, da gibts kein davor und dahinter... draufstellen, vergleichen,fertig.
Ansonsten gibts doch im Handel auch günstige pH Meßgeräte. Da spart man sich das rumgepansche mit den Tröpfchen.
 
Ist der PH Test von JBl genau so wie der NO2 Test?
Bei dem NO2 hat man ja 2 so Fläschchen, in einem das Normale AQ Wasser und in dem anderen AQ Wasser + Reagenz. Bei dem Test kann man sich wirklich kaum irren.
 
Jupp, isser. Zumindest der pH 6-7,6
Allerdings gibts da auch nen pH 3-10 , da ist auch nur ne einfache Farbskala dabei.
Den mache ich aber nicht. Genau aus dem Grund ;)
 
hallo,
der von sera finde ich ist einfacher,da sieht man das ergebnis eindeutig

lg tanja
 
Okay, dann werd ich mir den besorgen :)

...oder Du sparst Dir die Kohle und kaufst Dir n elektronisches pH-Meter.
Hab vorhin mal in die Bucht geschaut und da gibts n paar um 20Euro.
 
...oder Du sparst Dir die Kohle und kaufst Dir n elektronisches pH-Meter.
Hab vorhin mal in die Bucht geschaut und da gibts n paar um 20Euro.

Habe ich mir auch schon überlegt, aber so selten wie ich mal Wasserwerte messe zahlt es sich nicht aus. Außerdem ist mir das Kalibrieren zu nervig :D
 
So, habe mir heute den JBL PH Test gekauft. (PH 6 - 7,6(?) )
Genau so hab ich mir das vorgestellt, da gibt es kein Rätselraten mehr :D
 
Dann kannste ja jetzt mal gegenmessen und rausbekommen, wie Du die Küvette zu halten hast. :p
 
Hab vorhin mal in die Bucht geschaut und da gibts n paar um 20Euro.
das kann man sich eigentlich auch sparen und gleich den finger zur betsimmung vom ph-wert ins becken halten....die billigteile taugen nix!
 
billig heißt nicht gleich schrott!
da ich aus dem labor komme habe ich mir einen aus unseren katalogen besorgt und kam 15 euro. natürlich gleich noch mit den passenden kalibrierlösungen, zusätzlich habe ich noch nen puffer gemixt, wo ich den kleinen ph boy drn lagere, damit die elektrode nicht austrocknet... habe den jetz seit 9monaten und musste den nicht einmal kalibrieren, außer zum anfang, da er nicht richtig eingestellt war....
zusätzlich habe ich mir selber lösungen mit def ph werten gemixt... diese nutze ich zur kontrolle und einmal im jahr werde ich ne richtige kalibrierung vornehmen. und so schlimm ist das gar nicht! in lösung stellen und abwarten und dann vielleicht nachjustieren (ich hab ne kleine schraube...) und das für ph4 und ph 7 und wenn man mag auch ph10
 
Namd,
muß mich da Steffi anschließen.
Hab sowohl n pH Meter von Bischof als auch zwei Billigmodelle. Regelmäßig kalibriert wird nur das Gerät von Bischof (so jedes halbe Jahr mal). Die Günstigen haben bis jetzt keine großen Abweichungen gezeigt. Wobei bei denen mittlerweile die Batterien leer sind. Muß mal nachschauen wie man die wechselt ;)
 
Zurück
Oben