N
Navajoa
Guest
Liebe Forengemeinde,
als Besitzer eines Tetra Aquart 60 war ich mit der 15W T8 Beleuchtung nicht zufrieden. Mir sind diese 15W recht trüb vorgekommen, und sind, meiner Meinung nach etwas zu wenig.
Im Netz fand ich etliche "Bastellösungen" um den Lampenkasten zu modifizieren, die mir nicht gefielen. Daher habe ich mir einmal die Konstruktion des Lampenkastens angesehen und war der Meinung das ein problemloser & fachgerechter Umbau auf eine 24W T5 LSR ohne Problem möglich ist!
An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis!
Arbeiten an elektrischen Anlagen, besonders wenn Wasser & Strom im Spiel sind, dürfen nur von geschulten & autorisiertem Fachpersonal entsprechender Qualifizierung durchgeführt werden! Diese Umbauarbeiten können bei nicht sachgemäßer Ausführung lebensgefährlich sein!
Von daher mein Hinweis diese Arbeiten nur von oben genannten Personen durchführen zu lassen!
Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden an Material und Personen wenn die folgend beschriebenen Umbauten nicht von oben genannten Personen durchgeführt werden!
Die folgende Lösung ist keine "Bastellösung" sondern hat "Hand & Fuß".
Was wird benötigt?
Ich möchte hier keine Werbung machen, das EVG (sehr kleine Ausführung um das vorhandene EVG im Lampenkasten zu ersetzen) & Lampenfassungen gibt es für zusammen nicht einmal 10,-€ bei iBähh. Wer genaueres wissen möchte, bitte PN an mich.
Was ist zu tun, Arbeitszeit rund 45 Minuten:
Rein äußerlich hat sich am Lampenkasten/Abdeckung nichts verändert, nur die T8-Röhre ist jetzt eine dünne T5-Röhre gworden.
Den richtigen Unterschied merkt man beim einschalten des Lichtes...![Zunge rausstrecken :P :P](/board/styles/default/xenforo/smilies/tongi15x18.gif)
Nachtrag: als neue LSR nutze ich eine JBL SOLAR ULTRA NATUR, T5, 438mm, 24W, eine Vollspektrumröhre)
Fazit:
Ein Umbau der incl. LSR unter 30,-€ kostet!
Dazu wird die Optik nicht zerstört, der Umbau ist fachgerecht und nutzt alle vorhanden Gehäuse.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
MFG,
Navajoa
als Besitzer eines Tetra Aquart 60 war ich mit der 15W T8 Beleuchtung nicht zufrieden. Mir sind diese 15W recht trüb vorgekommen, und sind, meiner Meinung nach etwas zu wenig.
Im Netz fand ich etliche "Bastellösungen" um den Lampenkasten zu modifizieren, die mir nicht gefielen. Daher habe ich mir einmal die Konstruktion des Lampenkastens angesehen und war der Meinung das ein problemloser & fachgerechter Umbau auf eine 24W T5 LSR ohne Problem möglich ist!
An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis!
Arbeiten an elektrischen Anlagen, besonders wenn Wasser & Strom im Spiel sind, dürfen nur von geschulten & autorisiertem Fachpersonal entsprechender Qualifizierung durchgeführt werden! Diese Umbauarbeiten können bei nicht sachgemäßer Ausführung lebensgefährlich sein!
Von daher mein Hinweis diese Arbeiten nur von oben genannten Personen durchführen zu lassen!
Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden an Material und Personen wenn die folgend beschriebenen Umbauten nicht von oben genannten Personen durchgeführt werden!
Die folgende Lösung ist keine "Bastellösung" sondern hat "Hand & Fuß".
Was wird benötigt?
- ein EVG, Elektronisches Vorschaltgerät, für ein 24W T5 HO LSR (LSR = Leuchtstoffröhre)
- 2 Schraubfassungen für eine T5 Röhre
- natürlich eine T5 LSR mit 438mm Länge (Speziallampe, gleiche Länge wie org. verbaute T8)
- etwas Heißkleber, Lötkolben, Werkzeug, etc.
Ich möchte hier keine Werbung machen, das EVG (sehr kleine Ausführung um das vorhandene EVG im Lampenkasten zu ersetzen) & Lampenfassungen gibt es für zusammen nicht einmal 10,-€ bei iBähh. Wer genaueres wissen möchte, bitte PN an mich.
Was ist zu tun, Arbeitszeit rund 45 Minuten:
- Klarsichtabdeckung der LSR abschrauben, 6 Schrauben
- weißes Lampengehäuse abschrauben, 4 Schrauben
- 2 Schrauben lösen welche die Abdeckung über dem EVG halten
- EVG im schwarzen Gehäuse abschrauben
- das schwarze Gehäuse öffnen, 4 Schrauben an der Unterseite
- Elektronik abschrauben
- Kabel des Netzanschlusses entfernen (wird wieder verwendet!)
- die Fassungen für die LSR ist an der Unterseite mit weichem Heißkleber verklebt und mit einer Schraube (unter dem Heißkleber) angeschraubt
- Heißkleber mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtig lösen
- Schraube freilegen und diese lösen
- Halterung weiter freilegen, das geht ganz einfach, und entfernen
- selbes Spiel mit der 2ten Halterung
- derweil 2 Kabel, Litze, zum anschließen der Fassungen an das EVG herstellen, Anschlüsse verzinnen
- die Kabel, natürlich passend in der Länge, in die Fassungen stecken, Sitz kontrollieren
- neue Halterungen einstecken und festschrauben, das passt alles ganz genau
- Lampe einsetzen um den genauen Sitz der Fassungen zu prüfen
- jetzt das EVG an der Unterseite mit Heißkleber versehen und in das Unterteil(!) des schwarzen EVG-Kastens setzen und andrücken
- jetzt alle Kabel laut Kabelplan auf dem EVG verkabeln
- Lampe testen, sollte jetzt leuchten
- wenn alles geht weißes Lampengehäuse so drehen, dass die Unterseite nach oben zeigt und die Fassungen wieder mit Heißkleber vergießen, erkalten lassen
- Lampenunterteil im Lampenkasten festschrauben
- schwarzen EVG-Kasten verschließen & verschrauben, auch am Lampenkasten
- Abdeckung über dem EVG-Kasten anbringen
- Klarsichtabdeckung festschrauben, 6 Schrauben
- Fertig!
Rein äußerlich hat sich am Lampenkasten/Abdeckung nichts verändert, nur die T8-Röhre ist jetzt eine dünne T5-Röhre gworden.
Den richtigen Unterschied merkt man beim einschalten des Lichtes...
![Zunge rausstrecken :P :P](/board/styles/default/xenforo/smilies/tongi15x18.gif)
Nachtrag: als neue LSR nutze ich eine JBL SOLAR ULTRA NATUR, T5, 438mm, 24W, eine Vollspektrumröhre)
Fazit:
Ein Umbau der incl. LSR unter 30,-€ kostet!
Dazu wird die Optik nicht zerstört, der Umbau ist fachgerecht und nutzt alle vorhanden Gehäuse.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
MFG,
Navajoa