Get your Shrimp here

Tetra AquaArt 30

SonjaS

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Feb 2007
Beiträge
91
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.765
Hallo zusammen!

Habe mir heute schon mal, trotz der Probleme von manchen von euch - ein Tetra Aqua Art besorgt, das ich zu Weihnachten geschenkt bekommen werde.

Also habs noch nicht wirklich gesehen, nur die Verpackung halt:)

Jetzt hätte ich ein paar Fragen dazu:

Soll ich das Becken extra noch auf eine Untermatte stellen, weil es ja unten wie ich gesehen habe, einen Rahmen hat?

Der Filter ist ja nicht zu gebrauchen habe ich gelesen - Heizer ist aber keiner dabei oder?

Zuerst wollte ich ja eigentlich Zwergkrebse halten, aber ich denk 30 LIter sind da eindeutig zu wenig.

So werde ich ein weiteres Garnelenbecken eröffnen.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Becken?

Danke euch,
lg
Sonja
 
Hallo Sonja,

zu dem Becken kannst du hier viel im Forum lesen. Ich habe es auch und bin soweit sehr zufrieden (bis auf ein paar Kleinigkeiten).
Ich würde dir einen kleinen Eck-HMF empfehlen. Nimm dir lieber mehr Zeit beim einrichten und plane alles. Sonst ärgerst du dich und musst alles 2 mal machen!
Ich habe sicherheitshalber noch eine Matter unter dem Becken, sicher ist sicher :-)

Grüße,

Christian
 
Hi!

Eben mit der Matte unterlegen bin ich mir nicht sicher.
Im Grund stehs ja auf einem Rahmen, sollte daher eigentlich nicht unterlegt werden....!

Bei der Gestaltung lasse ich mir natürlich Zeit, obwohl ich schon zwei Becken habe.
Habe bisher eine kleinen vielverzweigte Wurzel ergattert, schwarzen Kies und ein paar sehr schöne hellrötliche Steine noch dazu.

Mit den Pflanzen tue ich mir noch etwas schwer,
entweder zupf ich Moos von den anderen Becken oder ich such noch rum nach Pflanzen die ich in ein so kleines Becken zwicken kann, grins.

Was sind denn diese Kleinigkeiten???

lg
Sonja
 
Also mit Kleinigkeiten meine ICH...

einmal das der Filter halt nicht so pralle ist. Und bei meinem ersten Becken, war die Abdeckung nicht ganz passgenau. Sie ging nicht ganz zu. Das ganze hat sich aber gelöst, weil ich nach einiger Zeit einen Sprung im Becken hatten ;-). Der Umtausch war aber problemlos.
Hier im Forum berichten noch einige andere Benutzer Probleme von den Abdeckungen. Da kannst du ja mal schauen.
Aber freu dich lieber aufs Becken! Es ist schon super :-)
 
Hallo,

ich habe bei allen meiner Becken eine Sicherheitsmatte drunter.
Erstmal isoliert Sie von unten, fängt leichte vibrationen ab und
gleicht noch leichte Unebenheiten aus. Da der Rahmen nicht immer zu 100% plan auf dem Untergrund steht, kann es so auch zu Spannungen kommen.
Da würde ich mir persönlich lieber eine Matte für 3€ drunter legen, als sich später zu ärgern.
 
Mit was wird das Becken eigentlich beheizt? Ist da kein Heizstab dabei?

Stefan
 
Hi,

ich hab das Becken im Moment auch noch ohne Matte auf einem Holzschrank stehen, und der Filter ist wirklich laut.

Da das Teil jetzt aber nur 4 Wochen als Quarantänebecken gebraucht und erst danach richtig eingerichtet wird, lass ich das jetzt mal so. Wenn ich es dann richtig in Betrieb nehme, soll ein HMF rein.

Dann kommt auch die Matte. Musste jetzt halt schnell gehen mit der Einrichtung...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Stefan,

beim 30 Liter Aqua-Art ist keine Heizung dabei.
Dabei solltest Du erst mal überlegen was genau Du nun einsetzen willst.
Du brauchst nicht generell eine Heizung.
Wie schon geschrieben worden ist, bin ich auch der Meinung,
ein Aquarium sollte immer auf einer Matte stehen.
 
Hallo,

danke für die Auskunft. Tia Raido, bin mir nicht sicher, aber es sollen auf jedenfall Zwerggarnelen sein. Die kleinen rot weißen gefallen mir super, aber ich glaube das die wärmeres Wasser brauchen. Wenn ich mich irre, dann bitte sagen. Was mir auch wichtig ist, ist das die Pflanzen gut wachsen. Reicht das Licht an dem kleinen Tetra eigentlich aus? Kann man eigentlich düngen, oder sollte man das bei Garnelen nicht tun?

Stefan
 
Hallo Stefan,

hast Du schon mal die Datenbank besucht ?:

http://www.garnelenforum.de/board/cmps_index.php?pageid=Wissensdatenbank

Das Licht vom Aqua Art ist meiner Meinung nach gut.
Sicher kannst Du Dünger verwenden. Aber Du musst darauf achten,
dass kein Kupfer enthalten ist.
Gib einfach mal "Dünger" in der Suchefunktion ein,
dazu gibt es viele Beiträge.
Ich z.B. verwende überhaupt keinen Dünger, und es wächst gut.
 
Hab das Becken auch und wie in einem anderen Thread von mir angesprochen werd ich mir nen Eck-HMF basteln ich versuchs zumindest mal :D
 
Zurück
Oben