Hardy
GF-Mitglied
Ich bin an ein paar Teststreifen gekommen und habe mein wenige Tage altes Brackwasser (http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?p=793812) auf Kalk geprüft. Das Ergebnis hat mich ziemlich schockiert. Von den 5 grünen Feldern waren alle 5 rosa geworden! Das entspräche >25°dH.
Es sind diese Streifen hier:
http://www.wassertest.de/kalktest.php
Ist Meerwasser vielleicht extrem kalkhaltig?
10-11,2 °dH im Trinkwasser lt. Wasserwerk, 5 Liter davon plus 2 Liter Osmosewasser und as Ganze auf 0,8-1% Saltgehalt gebracht. Habe ich damit überkalkt? Aber hätte ich nur Osmosewasser mit dem Meersalz gemischt, dann hätte ich bei Brackwasserniveau doch einen sehr geringen Mineraliengehalt.
Angenommen, die Differenz (ca. 14 °dH) kommen durch das Meersalz, dann hätte Meerwasser daraus, also 5% Salzgehalt, 70°dH, das kann ja wohl kaum stimmen.
Es sind diese Streifen hier:
http://www.wassertest.de/kalktest.php
Ist Meerwasser vielleicht extrem kalkhaltig?
10-11,2 °dH im Trinkwasser lt. Wasserwerk, 5 Liter davon plus 2 Liter Osmosewasser und as Ganze auf 0,8-1% Saltgehalt gebracht. Habe ich damit überkalkt? Aber hätte ich nur Osmosewasser mit dem Meersalz gemischt, dann hätte ich bei Brackwasserniveau doch einen sehr geringen Mineraliengehalt.

Angenommen, die Differenz (ca. 14 °dH) kommen durch das Meersalz, dann hätte Meerwasser daraus, also 5% Salzgehalt, 70°dH, das kann ja wohl kaum stimmen.