Get your Shrimp here

Testbericht von 1-2-Grow

feinripp

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
68
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
5.054
Servus an alle,

da man hier im Forum noch keinen Erfahrungsbericht findet dachte ich mir ich werde dieses mal nachholen.

Wie schon in der Überschrift steht handelt es sich um die pflanzen 1-2-GROW von Tropica.

Die Pflanzen von 1-2-Grow werden in Labor ähnlichen verhältnissen, was bedeutet das die Pflanzen frei von Parasiten, Bakterien und Krankheiten sind.

Gezüchtet werden

sie auf einem Nährboden der sich anfühlt wie Götterspeise, jedoch kann ich bezeugen das es nicht nach Götterspeise schmeckt :D

Ein ganz grosser Vorteil des Nährbodens, man kann ihn einfach von der Pflanze unter fließenden Wasser abspülen, was im gegensatz zu dem ätzende

rumgepopel mit der Watte an den Wurzeln in ca 1 -2 minuten erledigt ist.

Angeliefert werden sie in kleinen schalen :
2013-02-14 18.36.02.jpg

In diesem Fall ist es Javamoos und HCC , nach dem abwaschen des Nährbodens habe ich das HCC auseinander gerupft um kleine Büschel zu bekommen, im

Internet steht man soll es in 6-8 Teile schneiden , jedoch bekommt man da viel mehr raus. Das Javamoos konnte man im ganzen rausnehmen etwas in die

breite ziehen und auf einem Gegenstand befestigen.

Wie man auf den Foto sieht ist der Becher vom HCC ( unten rechts ) nur halb voll , was ich auch sofort reklamiert habe. Bei meinem Onlineshop was alles

schon nach 30 min. geklärt, da das 1-2-GROW einen grossen Erfolg hat werde solche Reklamationen nicht Ignoriert sonder man bekommt innerhalb 2 tagen

"Ersatzbecher" der natürlich gut gefüllt ist .

Was das einsetzen des HCC angeht, unbedingt eine Pinzette benutzen, die Pflanze ist so kleine das es mit den fingern kaum möglich ist.

Nach dem einsetzen sehen die Pflanzen noch nicht so Farbenfroh aus:
2013-02-15 18.52.16.jpg
Das war vor ca 2 Wochen, jedoch musste man nicht enttäuscht sein denn schon nach 3 Tagen konnte man die Farben sehen , wie sie sich immer mehr in

einem schönen Grün zeigen.

Heute sieht z.B das Javamoos und das HCC dufte aus
20130301_211711.jpg20130301_211728.jpg

Im ganzen:
20130301_212247.jpg

Wer also nicht so an das gefummle steht mit der Watte dem kann ich 1-2-GROW nur wärmstens Empfehlen.

Im Angebot sind zur Zeit:

- Alternanthera reineckii "Purple"
- Bacopa caroliniana
- Eleocharis "Parvula"
- Glossostigma elatinoides
- Hemianthus callitrichoides "Cuba"
- Hygrophila "Siamensis 53B"
- Hygrophila polysperma "Rosanervig"
- Lilaeopsis brasilienses
- Limnophila sessiliflora
- Ludwigia repens "Rubin"
- Marsilea hirsuta
- Myriophylum mattogrossense
- Rotala rotundifolia
- Staurogyne repens

Also wie man sieht eine kleine Auswahl, das wars nun erstmal mit dem Bericht. Hoffe das es einige noch nicht kannten und der Post wenigstens etwas brachte .

mit freundlichen Grüssen

Daniel
 
Super Bericht,
habe auch sehr gute Erfahrungen mit den Töpfchen gemacht. Die Zwergnadelsimse lies sich endlich mal leicht einpflanzen und wächst super. Andere Töpfchen wachsen ebenfalls super. Die Angabe auf der Packung für die Wuchsgeschwindigkeit stimmt bei Becken mit viel Licht, CO2 und Nährstoffen, wirklich genial.

Falls es jemanden interessiert, die sind diese Woche für 5€ beim Kölle Zoo im Angebot.
 
Wäre schön wenn noch mehr Leute diese Möglichkeiten nutzen würden, dann gäbe es auch nicht alle 2 Tage Libellenlarven Threads..
 
Habe vor kurzem auch drei Becher von 1-2-Grow gekauft und bin vor allem von der Taiwanseerose begeistert.
Entweder Pflanzen von privat oder InVitro-Pflanzen.
 
Hallo,

Meine Zwergnadelsimse war auch eine 1-2GROW. "Zwergig" kann man sie aber nicht nennen. Die schießt auf gerne 10 cm, wenn man nicht aufpasst... Ansonsten bin ich recht zufrieden. Allerdings hab ich einen SUPER Pflanzenhaendler hier um die Ecke, da Muss ich wohl nieeee mehr Pflanzen im Netz bestellen :) Supergepflegte, wunderschoene Sachen hat der...

Gruessle
 
Ich mag die in-vitro Pflanzen wirklich und hab bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Allerdings hast du zumindest noch die Ammania bonsai in deiner Liste vergessen, Daniel...die gibt es nämlich von 1-2 grow auch noch :)
 
hoi haben die erweitert? Habe nämlich die liste von meinem Händler, aber gut zu wissen danke bones :-)
 
Hmm...hba die Pflanze auf deren Webseite und bei einigen Onlineshops gefunden. Mein Händler hat mal eine für mich bestellt...jetzt schauen wir mal ob und wenn ja wann sie kommt. :)
 
Das sind die 3Pflanzen, die ich mir bestellt hatte:
Eleocharis sp. "Mini", Alternanthera reineckii "Mini" und Nymphoides sp. "Taiwan"

Wie du siehst, gibt es noch mehr Pflanzen von 1-2-Grow.
 
das gute ist, dass die Pflanzen in dem Topfklima auf kurz oder lang eingehen und ich regelmäßig von meinem Händler die Pötte kostenlos bekomme =) Angehen tuen sie immer, kaufen will sie nur keiner mehr. Nichts desto trotz hat das Bisschen pflanze sonst einen stattlichen Preis, wie ich finde.
 
Stolzer Preis, aber gute Pflanzen. Benutze die in vitro-Pötte lieber als alles andere.
Schöner Bericht übrigens :D
 
Hallo,

und es gibt noch mehr : Pogostemon erectus.

Ich habe mir vor 2 Tagen auch im Handel 2 Töpfe mitgenommen :Alternanthera reineckii "Mini" und halt Pogostemon erectus.

Auf dem Pott steht in 6 - 8 Portionen teilen,habt Ir Euch daran gehalten oder habt Ihr evt auch nur 2 oder 4 Portionen draus gemacht?

Ich wollte nämlich meine heute einpflanzen und wäre für Tips dankbar!

LG Sanne
 
Also ich würde eher mehr als weniger Portionen nehmen. Damals bei meinem HCC hatte ichs sogar in zehn zerteilt.

AQ-Gärtner: Wie lange ist "auf kurz oder lang"? Ich hatte mal einen Topf Eleocharis mini vier Wochen bei mir in der Wohnung stehen und die Pflanzen sahen aus wie am ersten Tag. Die sind in diesem Topf meiner Meinung nach länger haltbar als "normale" Pflanzen die man einfach so in einem Wasser stehen lassen würde....
 
Und dann gibt es da auch noch Vesicularia ferriei `Weeping`, das habe ich heute gekauft und auch gleich ein aktuelles Prospekt mit allen verfügbaren Invitro Pflanzen mitbekommen. Aber da ich zur Zeit mit dem Tablet online bin und mir da immer die Finger breche beim schreiben erspar ich mir jetzt das abtippen der Liste. Falls gewünscht kann ich sie ja Morgen am Pc abtippen.

Ich habe in all meinen Garnelenbecken bisher nur Invitro oder Pflanzen hier vom Marktplatz ind bin bisher sehr zufrieden.
Auch wenn die Pflanzen ein wenig mehr kosten, das geb ich gerne aus, weil ich weiß ich bekomme schöne Pflanzen ohne Planarien oder Libellenlarven.

Gruss Diana
 
Also mittlerweile hat sich das angebot vergrössert und werde demnächst eine hoffentlich komplette liste reinsetzten
 
ich habe in meinem Drittbecken für die Taimischer das HCC von 1-2 benutzt. Superzeug..hatte 2 Dosen davon und hab sie in ca. 8 Portionen jeweils aufgeteilt und eingesetzt - innerhalb von drei Wochen hat sich das alles schön ausgebreitet. Nach 1,5 Monaten hab ichs jetzt zurückgeschnitten.
Die Zwergnadelsimse ging sogar noch schneller - die wächst nun mittlerweile in das HCC rein, die halte ich durch regelmäßigen Schnitt auf max. 5 cm.

Bei der Alternanthera reineckii "Mini" hab ich weniger Glück gehabt- sie war nach dem Einpflanzen auch nach 3 Wochen immer noch kümmerlich und kommt erst jetzt richtig, nach 2 Monaten und ist angewachsen.

Bin total zufrieden mit den Becherpflanzen :)
 
Das bin ich auch. gut mit dem hcc hatte ich anfang kleine probleme , zuwenig nitrat eisen und kein co2 dran aber seit dem das unter kontrolle steht einwandfrei, auch das javamoss einfach geil
 
Zurück
Oben