Get your Shrimp here

Test von LED Spots für kleine Anlage

Seebus

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2010
Beiträge
253
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
4.456
Hallo Leute,

beschäftige mich derzeit mit dem Bau einer kleinen Anlage und teste dafür gerade LED Spots. Habe mir ein paar bestellt und diese zum Vergleich einfach mal über nen 30er Cube gehängt um mir die Lichtausbeute anzuschauen. Für Leute die sich mit dem gleichen Thema beschäftigen könnte das vielleicht auch interessant sein!

Wer Bezugsquellen oder ähnliches braucht, einfach anschreiben!

Bild 1: LED Spot - weiß - 38° - 200lm - ~3W
Bild 2: 36iger SMD-LED Spot - kaltweiß - 110° - 107lm - ~2W
Bild 3: 60iger LED Spot - kaltweiß - 100° - 120lm - ~3W
Bild 3: 60iger LED Spot - kaltweiß - 120° -210lm - ~3W
Bild 5: Original D******e Nano Light - 900lm - 11W

So wie das Ergebnis aussieht werde ich wohl mit den 60iger LED Spots für meine Garnelen Becken fahren.
 

Anhänge

  • original_small.jpg
    original_small.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 173
  • 60gerLOW_small.jpg
    60gerLOW_small.jpg
    176,2 KB · Aufrufe: 162
  • 60gerHIGH_small.jpg
    60gerHIGH_small.jpg
    175,8 KB · Aufrufe: 175
  • 36iger_small.jpg
    36iger_small.jpg
    172,8 KB · Aufrufe: 162
  • LEDspot_small.jpg
    LEDspot_small.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 202
Hallo seebus,

interessanter Testversuch, jetzt würde mich noch interessieren welchen der beiden 60er LED Spot du verwenden möchtest (LOW/High) und welche Leistung dein Trafo hat...

Ich bin kurz davor einen selben versuch zu starten, allerdings mit LED Leiste.

Mal sehen


Gruß
Thaddl
 
Hallo Thaddl,

ich denke ich werde auf jeden Fall den HIGH nehmen, da (wenn auch auf dem Bild vllt nicht ganz so gut zu erkennen) dieser doch noch heller als der LOW war und gerade mal 2-3 Euro mehr kostet. Die Strahler sind GU10 und werden somit direkt mit 230V betrieben, also ist kein Trafo oder ähnliches nötig.
 
Hi,

na prima, dann hast ja noch ne Stange Geld gespart und die 2-3 Euronen lohnent investiert!

Machst du noch was um den Spot oder läßt Du Ihn so "offen" übern Becken hängen ?



PS: Ach seh grad, da ist ja noch ne Abdeckplatte drauf, aber Optisch könnte man da noch was machen, auch mit dem Kabel =)

Lg
Thaddl
 
Hey Thaddel,

das ist wie gesagt nur ein Testaufbau für meine Planung ;) Habe derzeit noch nicht vor die auf die Cubes zu packen, vor allem nicht einfach so xD

Der Plan ist im Moment drei von diesen Strahlern über ein 90x40x30 zu packen.
 
Hi Seebus

Schau dir mal die Led-Spots von Aqua-Medic oder von Aqualight an.
Vielleicht sind die ja was für dich.
Hab die von Aqua-Medic schon mal Live gesehen.Mit 3 Leds ist die Aqua Medic aquasunspot 3 W schön hell.
Hat 14000 Kelvin und 90 lm pro Watt.

Stefan
 
Hallo,
14000 Kelvin?????
Haste Dich da vertippt?!
 
Nee,das stimmt schon sie sind für Meerwasser entwickelt worden.
Die 3 Watt hat 2 Weiße (10000 Kelvin) und eine Blaue Led (20000 Kelvin).
Das soll dann 14000 Kelvin ergeben.
Das Licht hat einen leichten Blau stich.
 
ist blaues Licht nicht Algenfördernd ?!?

Oder irre ich da...:rolleyes:
 
Hallo kwirk,

danke für den Tipp. Ich denke nicht das sich das lohnt da die Dinger ja doch sehr teuer sind und es soll ja schließlich kein Pflanzenbecken werden ;)
 
Mich würde interessieren wo du 90x40x30 her hast, suche ich auch gerade ;)

Ps: Ich würde die Spots erst mal längerfristig testen. Wie die Pflanzen drauf reagieren! Ich selber plane mir das ganze selber zu bauen mit CREE Hochleistungs LEDs...
 
@Seebus

20 € ist nicht gerade so teuer.

@Thaddäus

Wüsste nicht warum Blaues Licht Algen fördern sollte.
Wenn mein Becken mal wieder läuft (Umzug) mach ich mal ein Photo von meiner Ati Lampe 4x8 Watt Neon-Röhren ,2x10000 Kelvin,1x14000 Kelvin und 1x18000 Kelvin.
Hab sie noch von meinen Meerwasser Nano und danach 5 Monate auf meinen Blue Pearl Becken.
Hatte keine probleme.Die Licht Farbe ist halt auch geschmackssache.
Sie kommt die Tage auf mein Scubacube 40.
 
Mich würde interessieren wo du 90x40x30 her hast, suche ich auch gerade ;)

Im Baumarkt bestellen die mir Sonderanfertigungen, hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen mit gemacht.

Ps: Ich würde die Spots erst mal längerfristig testen. Wie die Pflanzen drauf reagieren! Ich selber plane mir das ganze selber zu bauen mit CREE Hochleistungs LEDs...

Gute Idee. Berichte doch mal wenn du was zusammengebastelt hast!
 
Hi,

nachdem ich einige Becken schon auf LED umgestellt habe, ein "Cube mit 30l"
ebenso, und etliche LED-Spots schon bestellt habe (über die Bucht)
finde ich gerade für solche "kleinen Becken" zB die Edison COB Module perfekt geeignet (in kaltweiss)
- tolles Licht, gutes Pflanzenwachstum, leichte INstallation!

lg, juergen
 
Hi

Kannst du die genaue Typbezeichnung von bild 4 posten?
 
Zurück
Oben