Get your Shrimp here

Terta tec GC 30 Mulmsauger....ich Krieg dat nich hin....als Idiotensicher verkauft!

miri-miri-miri

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Sep 2011
Beiträge
125
Bewertungen
14
Punkte
10
Garneleneier
6.465
Moin, ich bin es mal wieder!
ich hab da mal ne Frage bezüglich des obengenannten Mulmsauger Terta tec GC 30....da heute sowieso alles anders ist und ich dachte heute ich probier mal den niegelnagelneuen Mulmsauger aus...da ich ihnen nicht in meinem Nanocube testen wollte weil da ja einige Eiertragende Red Fire Garnelenladies rumpaddeln. gesagt und getan . kam mir so in den Sinn ich probier das Teil mal aus in meinem 60l Aquarium welches sich gerade in der Einlaufphase befindet. also Teil zusammengebaut, Schlauch in den Eimer und das Teil wie beschrieben in raschen Bewegungen auf und nieder , damit das Wasser von alleine zu fließen beginnt...mh, was soll ich sagen...hat nicht wirklich geklappt...außer viel nass und einen Lachkrampf später...ein ziemlich aufgewühltes Aquarium!....zum Glück noch ohne Besatzt...der Typ im Zoofachgeschaeft hat mit das Teil als Idiotensicher verkauft...er sagte da kann nix schiefgehen...ich weiß ja nicht...Hab ich mich da vielleicht nur ein bisschen verbimmelt angestellt oder gibts da einen Trick den ich nicht rausgefunden habe...hat jemand Erfahrung mit dem Teil???:confused:
Guten Start in die Woche Miri
 
Moin moin,

Mulmsauger ins Aquarium, einmal kräftig am schlauch gesaugt und in den Eimer damit, beachte!!!!!! Der eimer muss TIEFER als das Aquarium stehen ;)

Munter
Nick
 
jo, ich komm mit dem "schnell-start-Teil" auch nicht klar.... Ich mache es auch wie von Nick beschrieben;)
 
Hi,
oben ist auch noch ein kleiner Hebel. Damit kannste den Durchfluss regulieren.... ode wenn man will auch ganz zudrehen ;)
Ist der vielleicht geschlossen? :)

Gruß Erik
 
...ich mach das schon so wie Nick beschrieben hat,...und der Eimer ist auch unterhalb des Aquariums!....wenn es denn so ist das ich das Wasser Ansaugen muss, dann wird es ja vielleicht klappen...pah von wegen Idiotensicher...schönen Tag noch Miri
 
Hallo, da sind wir scheinbar gleich blöd. Hab das auch nie so richtig hin bekommen. Im Aqua war ein Orkan mittlerer Stärke und der Eimer immer noch leer. Die blöde Glocke liegt jetzt irgendwo im Schrank, weit hinten und ganz unten. Schlauch ins Becken, kräftig dran saugen, nen oralen Wassertest wenn man zu sehr gezogen hat und dann in den Eimer. Ist meiner Meinung nach die schnellere Variante.
 
...das mit dem Orkan im Aquarium kenn ich...vielleicht sollte ich auch einfach nur den Schlauch benutzen...und das Dingenkirchen in die Ewigen Jagtgruende schicken:D...dann bin ich ja doch nicht so doof wie ich gedacht hab!..
 
Moin,

dito, bin auch zu blöd dazu...das Ansaugen scheint mir wesentlich unkomplizierter als die ganzen Dinger, die das Absaugen vereinfachen sollen :rolleyes: ;)
 
Komisch, habe das oben beschriebene Gerät selbst für den 30L Nanocube ...
das mit dem Schütteln funktioniert nir bedingt ... es dauert bei mir nur kurz.

Aber meistens sauge ich auch einfach nur am Schlauch an :D

Etwas versteh ich nicht so ganz, wie bekonmt ihr es hin das das AQ danach komplett durch einander ist ?? Haltet ihr die Glocke etwa auf den Boden ? o_O
Also so sehr ich das Ding auch schüttel, durcheinander kommt nichts im AQ. :)


Tja, das ist meine Erfahrung und ich bin mit der Glocke zufriedend. ;D
 
Ich stehe auch mit dem Teil auf Kriegsfuß. Halte das ding meistens ins Aqua und sauge an... ist mir sicherer da da ja noch dieser schutz drin ist dass nelen oder so nicht mit eingesogen werden.
 
Zurück
Oben