Get your Shrimp here

Tauchpumpe oder was benutzen?

Nina

USO-Erfinderin
Mitglied seit
17. Mai 2005
Beiträge
1.701
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
22.335
Hi Leute
Ich suche (dank meiner Bandscheibe) eine Möglichkeit Wasser von fast Bodennähe auf ca 2 Meter bei gutem Lauf in ein AQ zu pumpen.
Reicht eine Tauchpumpe da aus?????? oder was könnte man verwenden?
 
Hallo Nina
Du kannst es mit einer Tauchpumpe versuchen aber ich denke sie wird zu schwach sein. Vielleicht haste einen Baumarkt in der nähe wo du eine günstige Schmutzwasserpumpe bekommen kannst.Oder (je nach entfernung zum Wasserhahn)du nimmst mit einen langen Schlauch das Wasser direkt vom Wasserhahn.Die Adapter gibts auch im Baumarkt.
Gruß
Ludger
 
Hallo Nina!!

Ich würd dir auch den Schlauch mit dem Adapter empfehlen. Haben wir für unser 240l Becken auch. Sind sehr begeistert!!!
 
Hi
Naja, nicht so wirklich möglich, da ich das Wasser vorfilter und dann in einem 60Ltr Kanister habe
Diesen machen wir nun rollbar...
Diese kleinen Pumpen habe ich gesehen mit 20L Fördermenge per Minute und bis 5 Meter Höhe
Klingt ja eigentlich nicht schlecht - nur ob es funktioniert (???)
 
Hi Nina,
schon mal bei den Campingartikeln geschaut:D? Ne kein Witz! Habe über dein Wasserproblem nachgedacht und mir ist mein Wohnanhänger eingefallen:cool:. Tauchpumpe zur Wasserförderung gibt es ab ca. 19,95 Euro läuft auch über Batteriebetrieb (12 Volt) falls gewünscht(da du ja deinen Kanister rollen möchtest). Förderhöhe ist je nach Pumpe bis zu 2,5 Meter Höhe und das bei gleichbleibenen Druck (ist ja eigentlich für ein Handwaschbecken gedacht). Die Luxusausführung kannste auch über 220 Volt betreiben (Umschaltbar 12 / 220).;)
 
Hu hu
Habe ich auch schon gefunden 20Ltr / Minute und max 5 Meter höhe.
Das Problem sind die 12V, denn das Teil brauch 4 Watt - das schafft kein Steckernetzteil :(
Mit ner Autobatterie durch die Wohnung kullern wollte ich nicht
KLEIN, stark und günstig scheints nicht wirklich was zu geben
 
Na denn mußt du mal bei E-Conrad gucken. Netzteile für 220 Volt mit 12 Volt Ausgang haben die genug und mein Autoradio was ich in meinem mobilen Haus verbaut habe (nein ich bin kein Gebürtiger Hollländer:D) zieht bestimmt mehr als 4 Watt. Ich schau mal für dich nach wie das Netzteil heißt. Bekommst du dann als PN. Kostenpunkt lag so bei 45 - 60 Euro, ist ja schließlich auch ein Stabilisiertes;).
 
Hi Martin,
finde es lieb was du Dir für eine Mühe meinetwegen machst :) (ist ja alles andere als selbstverständlich)
Sag mal, nutzt du so eine Tauchpumpe?
 
Hi Nina,
ne benutze eine Power Head Pumpe von E+++M mit Schlauch zum Abpumpen dran, als Sicherung für die Nelen hab ich ala' TLH ein rohr mit Schaumstoffpatrone vorgeschalten. Für das Frischwasser auch nen extra Schlauch mit G++++na Kupplung und Sperrventil. Gibt also bei mir auch keine Übertragungen (Keime / Viren) da ich für jedes Becken einen Extra Vorstecker hab. Pumpe kannste ja heiß durchspülen oder Desinfizieren (gott was für ein wort):censored:.
 
Hi
Mein Hauptproblem ist die Höhe
Also vom Boden fast 2 Meter ins Becken zu pumpen
Die bisherigen Pumpen haben dafür nicht genug Dampf :(:(:(
 
Hi Nina

Wie groß ist die Öffnung des Kanisters? Camping Tauchpumpen passen zwar darein, sind aber meist zu schwach. Stärkere Pumpen sind zu groß. Du könntest per Ansaugschlauch vom Kanister in einen Eimer/Kübel laufen lassen, und die Tauchpumpe in den Eimer/Kübel stellen und hochpumpen lassen. Wenn die Tauchpumpe schneller ist als der Überlauf, musst Du sie hin und wieder abstellen, damit sie nicht leerläuft.

MfG.
Wolfgang
 
Hu hu
Das Problem ist nicht die Kanisteröffnung (da kann ich, bzw muß ich die Öffnung eh vergrößern)
Das Problem ist das ich es möglichst einfach haben möchte...
Kanister auf nem Bollerwagen mit vorgefiltertem Wasser und damit ab zu den Becken, knöpfchen drücken - Wasser marsch.
Leider schaffen die Pumpen alle keine Höhe oder sind zu langsam.
Wunschvorstellung ist in 20 Sekunden 10 Liter Wasser.
Das rumgehampel mit den Eimern mache ich ja aktuell.

PS: Habe jetzt ein paar Bilder von Dir in gebrauch :) - fürs Forum aber noch nicht fertig / bzw die Texte dazu
 
Hallo,

Schau mal bei Conrad folgende Artikelnummern nach

Artikel-Nr.: 537612 - 62 (12 Volt, 25 Liter/min)
Artikel-Nr.: 551200 - 62 (230Volt, 3.500 Liter/h>58Liter/min, würde ich einfach drosseln)

Förderhöhe 5,5 bzw. 5 Meter.

Die Pumpen sind zwar nicht klein, aber solange sie in den Kanister passen, ist es doch eigentlich egal.

lg

René
 
Hi Rene´
200 mm x 235 mm ist nur leider zu groß :( (mal abgesehen davon das sie auch noch zu viel Power hat)
Die 12V brauchen bei der gewünschten Leistung min. 4 A und die bekommst Du nur mit nem großen Netzteil oder ner Autobatterie = auch alles Andere als Praktisch/handlich
Leider...
Ich kann doch nicht die Erste sein die solch ein Problem lösen muß oder? :confused:
 
Hallo Nina

Hast du eine Bohrmaschine? Da gibts Pumpenufsätze. Vielleicht würd dir das ja helfen.(Dann braucht die Kanisteröffnung auch nicht größer)Ich weiß nur nicht wie hoch man damit pumpen kann.
Gruß
Ludger
 
Hi Ludgar,
ja und auch ne Pumpe dafür.
Man brauch aber beide Hände ums fest zu halten und gerade handlich wird das Ganze leider auch nicht.
Haben es schon ausprobiert
 
Hi Nina,
die Idee mit dem Netzteil und der Pumpe im Kanister finde ich immer noch die beste. Netzteil unter dem Kanister verbaut ( im Gestell für den kanister), da du es ja rollbar machen möchtest. Kanister zum Ort des geschehens gerollt, Netzteil eingesteckt und Pumpe eingeschaltet. Evola, Wasser läuft ( ok nicht gerade sehr schnell / kommt auf die Pumpenleistung an), müßte doch aber für dein Regal ausreichend sein. Man kann ja die Höhe des rollbaren Kanistersgestell's angleichen. Und wie ich dir erzählt hab, habe ich solch Förderpumpe in meinem Wohnwagen verbaut zwecks Frischwasserversorgung. Die pumpt nicht schlecht. Wenn Junior wasser zapft ist der 15 Lit Kanister ratz fatz leer.:eek:
 
Es gibt auch kleine Mini-Förderpumpen die man außerhalb vom Wasser betreiben kann, die kann man doch prima in Reihe "schalten", eine Pumpe hat 0,5 Meter Förderhöhe...2 Stück 1 meter usw.

0,5 Meter Schlauch-Pumpe 0,5 Meter Schlauch-Pumpe...


lg

René
 
Hi Leuts und nochmals DANKE für die ganzen Ideen :)
Ich habe nun eine kleine Teichpumpe für unter 20€ incl Versand - NEU erworben.
Sie pumpt bis 2,8 Meter und ich habe vorhin den ersten WW damit gemacht
SAUGEIL (hubs :D)
Schlauch rein, Einschalten, eben warten und die 15Ltr Wechselwasser sind ruck zuck in 4 Becken drin (gehen ja leider nur 60Ltr in den Kanister)
Nun muß ich nur noch nen Kanister für Abwasser haben - da komme ich ohne Pumpe zum ablassen aus (halt per Schlauch wie gehabt in den Kanister) und um den leer zu pumpen, reicht ne kleine Strömungspumpe aus, da der Höhenunterschied vom liegenden Kanister zur z.B. Badewanne, nicht sehr hoch ist...
Freu freu :hurray::hurray::hurray:
 
Zurück
Oben