Get your Shrimp here

Taiwaner Becken mit Ada Soil Africana

garni1966

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2010
Beiträge
16
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
2.676
Hallo, habe mir ein neues 60l Becken für Taiwaner eingerichtet.Bodengrund ist Ada Soil Africana.Filterung: Bodenfilter und HMF. Meine Mischlinge halte ich in Akadama Becken.Wasserwerte PH 6-6,5 , Leitwert ca. 250.Mein Africana Becken ist jetzt 2 Wochen eingefahren.PH 5,15 Leitwert 160.Ich habe nicht gedacht das der Africana bei meinem Betonwasser den PH so runterzieht.
Meine Frage: Sind die Wasserwerte geieignet für die Zucht von Taiwanern oder ist der PH Wert zu niedrig.
Freue mich auf eure Antworten
 
Hallo,
ob man nach 2 Wochen von eingefahren sprechen kann, weiß ich nicht, aber ich finde, dass die Werte eine gute Grundlage sind. Ich würde die Leitfähigkeit auf ca. 250 erhöhen und mit guter Belüftung versuchen den pH-Wert anzuheben, weil ich mit einem pH-Wert von unter 5,5 schlechte Erfahrungen gemacht habe. Andere Züchter sehen das aber anders.
Vielleicht sollte ich mir auch mal "Africana" holen. Was für Wasserwerte hat dein Leitungswasser?
Viel Erfolg!
 
Hallo garni1966,

ich habe einmal den Malaya in einem 80L Becken und musste feststellen das Bee's bei diesem niedrigen pH sehr langsam wachsen.
Kaum Mikros und Schnecken haben auf diesem Boden schwer zu kämpfen.

In einem Edge habe ich den African mit längerer Einfahrzeit, den erst jetzt nach 6 Wochen besetze ich das Becken langsam.
TDS oder PHS gehen ein, dafür stört Blasenschnecken der pH von 5.2 etwas weniger.
Erste Black Flower trägt und ich hoffe die Junge schaffen es auch.

Zum 80L Becken zurück...
Ausgewachsenen Garnelen kommen sicher mit diesem tiefen pH klar und stehen auch sehr gut in Farbe, aber bei Jungen wird es schwieriger, geschweige das überhaupt Laich behalten wird.
Meist wurden die Eier nach kurzer Zeit abgeworfen oder es kamen wenig Junge hoch.
Taiwaner aus Mischlinge verschwanden spurlos. :confused:
Daher nehme ich seit kurzem, um den pH mehr um 6 zu bekommen eine dementsprechende Menge an Korallenbruch.
Schlecht ist der Boden nicht und optisch finde ich diesen Boden sehr ansprechend, aber ich denke wenn es zu einem pH zwischen 6 - 6,5 geht, läuft es besser.
Was auch sein könnte, nimmt man dieses Bacter 100 von ADA hinzu könnte es vielleicht besser gehen.


In kürze versuche ich da auch dann den NEW Amazon ( inkl. Bacter 100 ) mal.
 
Hallo Mirco,
Danke für die Antwort.Eingefahren ist mein Becken natürlich noch nicht, ist am einfahren.Werde versuchen den PH Wert und den Leitwert zu erhöhen.
Schöne Grüße Robert
 
Danke Jürgen für die schnelle Antwort.
Korallenbruch habe ich mitlerweile auch drin.PH Wert vorher unter 5.Wenn ich den Bodenfilter abstelle steigt der PH wieder,aber das macht ja auch keinen Sinn.Über Bacter 100 werde ich mich gleich informieren.

Gruß Robert
 
geschweige das überhaupt Laich behalten wird

Hallo Jürgen,

die Beobachtung, dass Eier häufig abgeworfen werden, habe ich bei einem pH-Wert von unter 5,5 auch gemacht. Über 5,5 habe ich keine Probleme festgestellt.
Ich hatte zuviel Schwarztorfsoden im Becken. Es lag also nicht am Bodengrund. Das Problem lässt sich mit passiven Bodengrund leicht durch ein bisschen Leitungswasser oder weniger Torfprodukten beseitigen. Endlich wird meine Beobachtung mal von jemand anderen bestätigt.
Trotzdem finde ich es interessant, dass es einen so aktiven Bodengrund gibt.
 
Der ist net so aktiv Mirco. Bei Roberts Leitwert und seiner Aussage das er Betonwasser hat tippe ich auf einen höheren KH. Jetzt kommt es noch auf seinen PH an und wenn der so bei 7-7,5 liegt und du das durchn Bodenfilter jagst ist der Wert mit vielen Soils kein Problem. Bekommt man auch mit Amazonia hin.
 
Hi,

Wie siehts mit den Erfahrungen zu ADA Africana aus?
Ist der pH weiterhin zu niedrig gewesen? Hat noch jemand Erfahrungen?
 
ich lass grad 2 Becken einfahrn mit dem von der Farbe her is der echt klasse ..wenn er so is wie die andern Ada's dann is der kaufbar..aber hab den erst seit 3 tagen drin..

hab unten den Groben Ada Africana und oben drauf den Powder..muss ich mal bebachten was mim PH passiert hab bisher noch net gemessen..berichte aber gerne:)
 
Hi,

@ Mirco: In dem Becken ist ja nur eine sehr kleine Schicht ADA und der pH ist nicht extrem tief, sondern so bei 6. Vielleicht sieht das bei großer Bodengrundhöhe und evtl. sogar Bodenfilter anders aus. ;) Möchte demnächst aber etwas mehr einbringen.

@Jensner: Cool, berichte bitte weiter. Besonders interessiert mich der pH.
 
Zurück
Oben